Die Suche ergab 182 Treffer
- 9. Dezember 2017, 11:30
- Forum: Tuning Forum
- Thema: Urquattro 10V Fächerkrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14423
Re: Urquattro 10V Fächerkrümmer
Mein Krümmer wird auch neu gebaut, mit der Position des Laders wurde ich so nicht richtig glücklich...
- 9. Dezember 2017, 11:16
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Schläuche Turbolader
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2024
Re: Schläuche Turbolader
Geh zum LKW- Hydraulik- Spezi deines Vertrauens, da wird Dir geholfen!
- 14. November 2017, 23:01
- Forum: Tuning Forum
- Thema: Urquattro 10V Fächerkrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14423
Re: Urquattro 10V Fächerkrümmer
Fährst Du mit Luftfilter oder Scheinwerfer?
Wie löst Du das?
Wie löst Du das?
- 9. Februar 2017, 22:55
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Verdächtiges Motorgeräusch WX
- Antworten: 55
- Zugriffe: 57525
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Falsch ist relativ.
Ich suche eine Lösung, um den Umbau auf frei programmierbares STG und Drosselklappe mit Potentiometer möglichst seriennah aussehen zu lassen.
Die Adaptronic braucht ein DK- Poti und das soll möglichst ohne umschweissen der Ansaugbrücke gelingen.
Ich suche eine Lösung, um den Umbau auf frei programmierbares STG und Drosselklappe mit Potentiometer möglichst seriennah aussehen zu lassen.
Die Adaptronic braucht ein DK- Poti und das soll möglichst ohne umschweissen der Ansaugbrücke gelingen.
- 9. Februar 2017, 08:47
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Verdächtiges Motorgeräusch WX
- Antworten: 55
- Zugriffe: 57525
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Derzeit brüte ich über einer Lösung, wie ich ein eiförmiges Drosselklappen Gehäuse rund bekomme.
Der Schlauchanschluss des "Ei´s" kollidiert mit der Einspritzleiste.
Den Ansaugkrümmer umschweissen will ich nicht.
Ideen und Vorschläge immer willkommen!
Der Schlauchanschluss des "Ei´s" kollidiert mit der Einspritzleiste.
Den Ansaugkrümmer umschweissen will ich nicht.
Ideen und Vorschläge immer willkommen!
- 29. Januar 2017, 19:31
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Verdächtiges Motorgeräusch WX
- Antworten: 55
- Zugriffe: 57525
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Guten Abend liebe quattro- Gemeinde! Man soll zwar den Tag nicht vor dem Abend loben, aber es ist ja schon Abend, also... Sieht so aus, als würde mein Motor diese Woche fertig werden, um ihn ab zu holen. Wenn es dann keine Komplikationen mit dem Zusammenbau, dem Einbau der Adaptronic und anderen Kle...
- 2. November 2016, 22:34
- Forum: Off Topic
- Thema: Auto Besichtigung Hannover/ Langenhagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1946
Re: Auto Besichtigung Hannover/ Langenhagen
Erledigt, Moderator bitte löschen 

- 29. Oktober 2016, 15:28
- Forum: Off Topic
- Thema: Auto Besichtigung Hannover/ Langenhagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1946
Auto Besichtigung Hannover/ Langenhagen
Liebe Uri- Treiber! Gäbe es jemanden in der Nähe von Hannover, der sich für mich ein beschädigtes Auto ansehen könnte, bevor ich die 950 Km Reise antrete? Es handelt sich um einen Ford Ranger, der vorne beschädigt ist, aber fahrbereit sein soll. Grundsätzlich geht es mir darum abzuschätzen, ob das A...
- 9. August 2016, 21:28
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Verdächtiges Motorgeräusch WX
- Antworten: 55
- Zugriffe: 57525
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Update:
An der neuesten Verzögerung bin ich selber schuld...
Nockenwelle mit falschem Grundkreis bestellt.
Lieferzeit für die neue 5-7 Wochen...
Wer also eine Nockenwelle für Umbau auf Tassenstössel sucht:
269E und 262A für mechanische Stössel,
17 Zähne am Verteiler
Grundkreis 33,1mm (Serie 38,1)
An der neuesten Verzögerung bin ich selber schuld...
Nockenwelle mit falschem Grundkreis bestellt.
Lieferzeit für die neue 5-7 Wochen...
Wer also eine Nockenwelle für Umbau auf Tassenstössel sucht:
269E und 262A für mechanische Stössel,
17 Zähne am Verteiler
Grundkreis 33,1mm (Serie 38,1)
- 11. April 2016, 07:37
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
- Antworten: 67
- Zugriffe: 53037
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Bezgl der Zündkabel gehe ich immer folgendermaßen vor: Auto in der Nacht, abseits jeder Beleuchtung (Je dunkler die Umgebung, desto besser klappt´s!) laufen lassen, Motorhaube auf und auf Blitze im Bereich der Zündkabel achten. Eine Sprühflasche/ Zerstäuber mit Wasser drin kann die Suche erleichtern...