Hallo zusammen,
habe bei o.g. Firma auch schon Lader überprüfen und revidieren gelassen. Für den Uri (WR) habe ich dort sogar noch einen neuen Lader bekommen.
Immer top, nur zu empfehlen.
Schöne Grüße
Marc
Die Suche ergab 17 Treffer
- 11. Januar 2015, 21:38
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Turbolader KKK 26 Revision
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4740
- 11. Januar 2015, 21:31
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Scheinwerfer Reflektoren aufbereiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6527
Re: Scheinwerfer Reflektoren aufbereiten
Hallo zusammen, ich lasse des öfteren Reflektoren bei folgender Firma neu beschichten: VPF Vakuum- und Plasmatechnik Flöha www.vpfgbr.de Tel.: +49 3726 700950 Die Qualität der Arbeiten sind sehr gut. Kosten liegen bei ca. 20,- bis 60,- Euro netto pro Reflektor, je nach Größe und Beschaffenheit. Die ...
- 19. Februar 2014, 22:19
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Kolben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 684
Re: Kolben
Die Tradition hat auch noch Übermaßkolben für 250,- inkl. das Stück.
- 1. Juli 2013, 20:44
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Umbau Front auf originale Breitbandscheinwerfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1682
Re: Umbau Front auf originale Breitbandscheinwerfer
Bei der geraden Front ist das Kühlergrill übrigens zwischen Breitband- und Doppelscheinwerfer identisch. Ich habe glaube ich noch einen zweiten Satz der Blenden über und unter den Scheinwerfern. Die könnte ich abgeben. Wenn du interesse hast, dann schau ich mal nach, ob es auch alle 4 sind, die ich ...
- 10. März 2013, 16:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Dringend: Wer repariert Lenkgetriebe (leckt )
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1842
Re: Dringend: Wer repariert Lenkgetriebe (leckt )
Das kannst Du ohne allzu großen Aufwand selbst abdichten. Der Aus,- und Einbau ist die schlimmste und meiste Arbeit. Eigentlich ist auch immer nur der Simmerring der Zahnstange undicht. Den Dichtsatz gibt es sowohl noch von Audi, wie auch im Zubehör. Kostenpunkt rund 40,- Euro. Einmal abgedichtet, h...
- 16. Februar 2013, 18:22
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Zahnriemen alter WX
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2654
Re: Zahnriemen alter WX
Ach, noch vergessen....
Die Wapu hatte ich auch noch, als Austauschteil bei Classic Parts bestellen können.
Habe dann eine X- Beliebige als Altteil zurück gegeben und mir die gebrachte zur Sicherheit mal schön beseite gelegt...
Die Wapu hatte ich auch noch, als Austauschteil bei Classic Parts bestellen können.
Habe dann eine X- Beliebige als Altteil zurück gegeben und mir die gebrachte zur Sicherheit mal schön beseite gelegt...
- 16. Februar 2013, 18:19
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Zahnriemen alter WX
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2654
Re: Zahnriemen alter WX
Hallo.
Den 113er Zahnriemen gibts noch bei VW Classic Parts.
Ist, glaub ich, ein Repro- Teil.
Habe mir im August letzten Jahres erst einen bestellt.
Schöne Grüße
Marc
Den 113er Zahnriemen gibts noch bei VW Classic Parts.
Ist, glaub ich, ein Repro- Teil.
Habe mir im August letzten Jahres erst einen bestellt.
Schöne Grüße
Marc
- 13. Januar 2013, 01:02
- Forum: Off Topic
- Thema: Wer war das ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2141
Re: Wer war das ?
Ey, das ist bei mir ganz in der Nähe von Koblenz. Das ist die Abfahrt Pfaffenheck von der A61 und das schmale Sträßchen geht runter an den Rhein nach Boppard.
Aber der Hauptdarsteller ist ja "nur" ein normales Coupe, kein Uri, oder. Meine schmale Kotflügel zu erkennen.
Aber der Hauptdarsteller ist ja "nur" ein normales Coupe, kein Uri, oder. Meine schmale Kotflügel zu erkennen.
- 12. August 2012, 14:21
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Zylinderkopfdichtung durch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1601
Re: Zylinderkopfdichtung durch
Hier mal ein kleiner Zwischenstand zu meinen "Kopfschmerzen": Die Dichtung sah noch ganz passabel aus, aber mein Kopf hat sich um 1,8/10 gehoben. Ich vermute das sich die Kopfschrauben gelängt haben, warum auch immer. Das Interessante daran ist nur, das nur Öl und kein Wasser, sowohl in al...
- 12. August 2012, 14:03
- Forum: Technik allgemein
- Thema: andere Reifengröße als 215/50/15
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1137
Re: andere Reifengröße als 215/50/15
Ich kann da Manfred nur beipflichten. Der Reifen ist definitiv das letzte wo man sparen sollte. Vorallem dann, wenn das Auto kein Brot und Butterauto ist, sondern ein Klassiker,- oder Liebhaberauto. Schon alleine, weil ein "Ausrutscher" mal gleich ganz andere Folgen haben kann... Eine Fläs...