Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2meter2
Stift
Beiträge: 5
Registriert: 4. März 2024, 12:28
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1-Buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

#1 Beitrag von 2meter2 » 12. Juni 2024, 18:42

Bei der Überprüfung, ob korrekte Einspritzdüsen verbaut sind, bin ich auf widersprüchliche Informationen gestoßen. Lt Edgar 049133551a Vergleichsnummer VW 035133551. Boschnummern 0437502026 oder 027 oder 041 oder 045. Das sind alles Düsen mit dem Bund am Ende
Verbaut sind aktuell 0437502023 OHNE Bund. Das wäre ja falsch. Hier im Forum werden diese (ohne Bund) aber als die korrekten für den WX beschrieben.
Jetzt wird es kurios: Sucht man im Netz nach 049133551a wird als Alternative auch die 0437502023 angegeben.
Ist es egal, ob Düsen die „geraden“ Düsen verbaut werden oder die mit „Bund“? Ich neige dazu, Edgar zu vertrauen und welche mit Bund zu verbauen.
Im Kopf sitzen eingeschraubte Kunststoffeinsätze mit Dichtung zum Zylinderkopf. Der grüne O-Ring dichtet Ventil zum Einsatz ab.
Bin auf Eure Erklärung/Erfahrung gespannt. Vielen Dank schon mal! Gruß Marcus

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 881
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

#2 Beitrag von CarstenT » 13. Juni 2024, 11:32

Ohne Bund, die kannste abziehen.
Mit Bund ist für die Luftumspülung der Ventile, hat der WX nicht, und du brauchst andere Einsätze.

Benutzeravatar
2meter2
Stift
Beiträge: 5
Registriert: 4. März 2024, 12:28
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1-Buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

#3 Beitrag von 2meter2 » 13. Juni 2024, 15:56

Hallo Carsten, vielen Dank für deine Antwort. Habe heute die Düsenhalter ausgebaut. Die entsprechen der Edgarnummer 063133555A. Das gehen die Düsen ohne Bund auch gerade so durch. Iss ja wirklich übel, dass man nicht mal der Original Ersatzteilsoftware vertrauen kann. Kann der Bund an den Düsen einfach entfernt werden und dann sind die auch verwendbar?
Öffnungsdruck, Durchflussmenge alles gleich?
Frage mich eh, warum es so viele verschiedene Boschnummern gibt, die alle passen sollen. Muss doch Unterschiede geben, sonst brauchts keine Unterschiedlichen Nummern!? Ich kannte bisher nur die unterschiedlichen Gewindegrössen am Anschluss.
Rätst du zu neuen 023 (Boschnummer)oder den Bund entfernen an den 551a?(Audinummer) Beste Grüße, Marcus

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 881
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

#4 Beitrag von CarstenT » 13. Juni 2024, 21:54

Die Kappen kannst du "einfach" abziehen.
Grundsätzlich haben die Ventile mit gleichem Gewinde gleichen Öffnungsdruck.
Und in Hinblick der passenden Düsen hat mich der Onkel eigentlich noch nicht in die Irre geführt.
Und Bosch-Nr. Ist ersetzt in, ersetzt in.
Gab mal unterschiedliche Dichtungen in den Ventilen, aber darauf galt du keinen Einfluß.
Ich würde da nach Preis kaufen.

Benutzeravatar
2meter2
Stift
Beiträge: 5
Registriert: 4. März 2024, 12:28
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1-Buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

#5 Beitrag von 2meter2 » 14. Juni 2024, 10:22

Hallo Carsten, vielen Dank! Hab im Netz eine interessante Auflistung über die unterschiedlichen Teilenummern, Eigenschaften und Verwendung der Düsen gefunden. Hoffe, ich verstoße gegen keine Forumsregel, wenn ich den Link auf diese Seite hier angebe.
https://julianehehl.de/280ge/bilder/mot ... duesen.pdf
Gruß, Marcus

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1206
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

#6 Beitrag von wego0002 » 14. Juni 2024, 14:50

Moin Marcus,

ich hab vor Jahren mal ein spread sheet erstellt:

https://www.urquattroforum.ch/viewtopic.php?t=9721

Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
2meter2
Stift
Beiträge: 5
Registriert: 4. März 2024, 12:28
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1-Buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

#7 Beitrag von 2meter2 » 14. Juni 2024, 17:17

Hallo Werner, vielen Dank für die ergänzende Info. Jetzt ist es klar! Es gibt alte und neue WX. Selbst die Baujahrselektion im Edgar bringt immer „alte“ Teilenummern als Vorgabe. Hat sich wohl keiner die Mühe gemacht, die Software für die paar Fahrzeuge späterer Baujahre zu aktualisieren.
Ich weiß jetzt Dank Eurer Hilfe Bescheid, dass meine Einsätze und Düsen stimmen.
1000Dank!!!
Gruß, Marcus

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 881
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich

#8 Beitrag von CarstenT » 15. Juni 2024, 10:36

Sicher?
Wenn ich mich richtig erinnere werden im Onkel auf der WX-Seite beide Ausführungen gelistet.

Antworten