Zündausetzer 10V WR/GV

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
rob
Quattromaniac
Beiträge: 110
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündausetzer 10V WR/GV

#1 Beitrag von rob » 21. Juni 2025, 23:42

Guten Abend,
Ich hab immer noch das Problem mit den zündausetzer an meinen 10v GV motor.
Ich hab in allen drezahlbereichen zündaussetzter.
Hab denn Fehler schon immer seit dem ich denn motor neu aufgebaut habe- davor lief der motor nicht.
Hab stg. Überprüfen lassen beide drehzahlsensoren getauscht, zündspule getauscht, zündverteiler , zündkalbel, Zündkerzen, hallgeber, eigentlich alles was die zündung betrifft ersetzt- keine Veränderung.

Hab langsam keine Ahnung was es noch sein könnte.
Was ich feststellen konnte das ich wenn ich das hallgebersignal (0) direkt am zündverteiler mit ozi aufzeichne hab ich das ,das der Ausschlag fehlt für den zündungimpuls. In den Abständen wie er zündaussetzter hat.
Alle unterdruckschleäuche sind neu.
Alle ansaugluftschläuche sind neu.
Einspritzdüsen sind neu.
Kopf und Block sind überholt.
Megenteiler ist überholt und der richtige.
Theoretisch müsste ja der hallgeber das signal immer ausgeben sobald das fenster an dem magneten vorbeiläuft.
Da ist ja egal ob an den Zündkerzen funken ankommt oder nicht.
12v und Masse liegt auch konstant an am hallgeber -geprüft mit ozi.
Hat jemand noch eine Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#2 Beitrag von ZUM » 22. Juni 2025, 15:47

Welche Zündkerzen hast du verbaut?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1216
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#3 Beitrag von wego0002 » 22. Juni 2025, 15:49

Hello Rob,
never give up!

Wie sieht es mit deinem Kabelbaum aus?
Versuch es mal mit einem anderen Steuergeraet im wechsel.
Zum Thema Zuenkabel, neu heisst nicht immer OK. Mess doch mal alle Teile einzeln, speciel die Stecker auf dem Zuendvertieler, die haben mich bei meinem MY85 barnfind zum Wahnsinn getrieben bis ich sie gemessen hab und festellen musste das zwei IA waren.
Good luck.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

rob
Quattromaniac
Beiträge: 110
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#4 Beitrag von rob » 23. Juni 2025, 08:45

Hi.
Zündkerzen hab ich dir NGK RIDIUM BPR8EIX verbaut.
Anderes steuergerät hab ich da liegen aber das ist vermutlich defekt da er mit dem nicht läuft.
Das verbaute Steuergerät sollte eigentlich in Ordnung sein da es vom Spezialisten U.K. modifiziert wurde und gepruft wurde.
Alle zündkalbel haben ca.6.35 kOhm
Zündverteilerfinger ca 1 kOhm

Was nicht übereinstimmt ist das die neue zündspule sekundär ein wiederstand(Klemme 1-4) 10kOhm hat, laut rep.faden sollt der bei 2,4 - 3,5 kOhm liegen.
Sekundär ( klemme 1 - 15) 1.2 Ohm laut rep.faden sollwert 0.52 - 0.76 ohm
Die alte zündspule hat sekundär 7,5 kOhm und primär 1.3 Ohm.

Danke schon mal für die Hilfe

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#5 Beitrag von ZUM » 23. Juni 2025, 15:08

Hmm das mit den Kerzen und der Zündspule gefällt mir nicht wirklich. Wie bist du auf diese Kerzen und Zündspule gekommen?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

rob
Quattromaniac
Beiträge: 110
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#6 Beitrag von rob » 23. Juni 2025, 16:40

Hab das irgendwo mal gelesen das die wo eigentlich rein kommen nicht mehr produziert werden dann wurden mir die vorgeschlagen als alternative.
Zündspule hab ich halt über das teileprogramm bestellt.

Was hast du für ein Motor drin und welche Zündkerzen/zündspule hast du verbaut Markus?
Könntest du mal deine zündspule durchmessen was die bei primär und sekundär für einen wiederstand hat- quasi als vergleichswert.

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 889
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#7 Beitrag von CarstenT » 23. Juni 2025, 19:39

Was ist denn "das Teileprogramm", und welche hast du jetzt verbaut?

rob
Quattromaniac
Beiträge: 110
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#8 Beitrag von rob » 23. Juni 2025, 23:36

Hab die orginal Nummer über partslink24 rausgesucht und dann umgeschlüsselt beim Zubehör Lieferanten.
BOSCH 0 221 122 334 Zündspule ist aktuell verbaut.

Neue Erkenntnis: heute vormittag lief er ca 4- 5 mal noch an mit ach und krach. Seit nachmittag hab ich nicht mal mehr ein zündfunke was aber nix neues ist.
Alle 3 wichtigen zündsignale kommen am stg. an
Hallgerber , 2x drezahlsensoren Signale , Masse und plus ist alles voll da.alles mit ozi aufgezeichnet.

Nur kein Impuls/ Signal vom steuergerät pin 17 zum zündmodul pin (3)/6, (anderer stromlaufplan evtl vom WR)
Hab Auszug aus stromi und rep. Faden angehängt.

Jetzt ist meine Vermutung das das stg. Nichts rausschaltet oder ein eingangssignal doch nicht 100%korrekt ist und es vermutlich nicht an zündspule oder Kerzen liegt.
Stg gibt es keins zum kaufen im Internet daher bleibt mir nur die Hoffnung das es was anderes ist.
Werde berichten wenn ich was neues festgestellt habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 889
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#9 Beitrag von CarstenT » 24. Juni 2025, 10:36

Spule dürfte dann die richtige sein.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Zündausetzer 10V WR/GV

#10 Beitrag von ZUM » 24. Juni 2025, 12:03

Hast du das Zündmodul auch schon getauscht?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten