Filme in 9 :16 Format?

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BALOO
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 679
Registriert: 8. März 2012, 08:16
ebay-Nick: palmherat
Bundesland / Kanton: BY
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Filme in 9 :16 Format?

#1 Beitrag von BALOO » 14. Oktober 2006, 15:15

Wenn ich in der nächsten Saison wieder filme, soll ich dann im 16:9 Format aufnehmen?
Oder ist das bisherige 4:3 Format besser für euch?[Dieser Beitrag wurde am 15.10.2006 - 11:42 von BALOO aktualisiert]
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Filme in 9 :16 Format?

#2 Beitrag von ZUM » 14. Oktober 2006, 20:32

Bleib solange Du keine neue Kamera und kein neues Schnittsystem brauchst beim Alten. Wenn die Kamera neu sein soll/muss, dann würde ich, sofern halbwegs bezahlbar, auf 16:9 wechseln.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
BALOO
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 679
Registriert: 8. März 2012, 08:16
ebay-Nick: palmherat
Bundesland / Kanton: BY
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Filme in 9 :16 Format?

#3 Beitrag von BALOO » 14. Oktober 2006, 20:54

Kamera und Schnittprogramm können beide
Formate verarbeiten.
Fragt sich nur wer schon alles einen Fernseher im 9:16 Format hat?

@ZUM: Bin gerade unterwegs, Antwort auf deine Mail kriegst kommende Woche
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Filme in 9 :16 Format?

#4 Beitrag von ZUM » 14. Oktober 2006, 21:05

BALOO hat geschrieben:
Kamera und Schnittprogramm können beide
Formate verarbeiten.
Fragt sich nur wer schon alles einen Fernseher im 9:16 Format hat?

@ZUM: Bin gerade unterwegs, Antwort auf deine Mail kriegst kommende Woche
OK!

Die wenigsten werden schon einen Fernseher im 16:9 Format haben. Der Anteil soll im Gesammten irgendwo bei max. 10% sein. Ich werde mir auch erst so`n Teil anschaffen, wenn der bisherige das Zeitliche segnet. Am PC ist das 16:9-Format eh nicht wirklich brauchbar. Da ist für normales Arbeiten das althergebrachte 4:3-Fromat deutlich besser.
Wenn Dein Equipment beide Formate unterstützt, dann lass es zumindest im nächsten Jahr noch beim alten Format.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Speedy1
Super-Quattromaniac
Beiträge: 244
Registriert: 12. März 2012, 22:20
Bundesland / Kanton: Vorarlberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Filme in 9 :16 Format?

#5 Beitrag von Speedy1 » 14. Oktober 2006, 23:29

16:9 ist SUPER !

Haben SONY TV in 16:9 102 Bildschirm Diagonale
...lieber 4 Ringe als 1 Stern

quattro20v
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 338
Registriert: 4. März 2012, 15:33
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Filme in 9 :16 Format?

#6 Beitrag von quattro20v » 16. Oktober 2006, 05:29

4:3 reicht völlig

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Filme in 9 :16 Format?

#7 Beitrag von audiquattrofan » 16. Oktober 2006, 15:34

Servus

Bleib beim Alten!
Sind doch auch so super Filme!

mfg
Peter

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Filme in 9 :16 Format?

#8 Beitrag von StefanS » 17. Oktober 2006, 00:16

Hallo!
16:9 gibts schon seit über 10 Jahren!
Und hat es sich durchgesetzt?? -- Na also!
Bleib beim 4:3, sonst haben die meisten hier zwei häßliche schwarze Streifen! (Meine Meinung, obwohl der Uri ja wesentlich länger ist als hoch und er von daher eigendlich mit 16:9 deutlich besser getroffen wäre !)

Gruß

Stefan

Benutzeravatar
BALOO
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 679
Registriert: 8. März 2012, 08:16
ebay-Nick: palmherat
Bundesland / Kanton: BY
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Filme in 9 :16 Format?

#9 Beitrag von BALOO » 7. Januar 2011, 19:14

Da sich in den letzten Jahren doch einiges in Sachen TV bzw. Filmtechnik getan hat, möcht ich mal wieder in die Runde fragen wie ich es in der kommenden Saison handhaben soll?
-Format 16:9 ?
-HD - Qualität ?
-3D Format ?
-Blueray ?

Ich vermute dass sich doch der eine oder andere einen grossen Flachfernseher gekauft hat, da wäre HD sicher sinnvoll. Um dann aber die grösseren Datenmengen auf Disc zu bannen kommt man an Blueray auch nicht vorbei.
Möchte nur eure Meinungen hören.
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.

quattro20v
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 338
Registriert: 4. März 2012, 15:33
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Filme in 9 :16 Format?

#10 Beitrag von quattro20v » 15. Januar 2011, 22:19

4:3 altbacken reicht danke für Deine Arbeit Georg !! super DVD´s die Du da immer produzierst !!

Antworten