Luftführung für Gleichlaufgelenkekühlung

Alles, was woanders nicht passt.
Antworten
Nachricht
Autor
Jochem

Luftführung für Gleichlaufgelenkekühlung

#1 Beitrag von Jochem » 31. Januar 2006, 21:46

Hallo Gemeinde,
bin gerade beim "Blättern" über "Luftführung für Gleichlaufgelenkekühlung" für Audi 200 Automatik ab Modelljahr "G" gestolpert. Wäre das "original" oder als Bremsenkühlung zu gebrauchen?

Es handelt sich dabei um die Teilenummern:
447 407 731/32, 735/36, 743/44.

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Luftführung für Gleichlaufgelenkekühlung

#2 Beitrag von clusterix » 3. Februar 2006, 12:59

[quote="Jochem"]Hallo Gemeinde,
bin gerade beim "Blättern" über "Luftführung für Gleichlaufgelenkekühlung" für Audi 200 Automatik ab Modelljahr "G" gestolpert. Wäre das "original" oder als Bremsenkühlung zu gebrauchen?

Es handelt sich dabei um die Teilenummern:
447 407 731/32, 735/36, 743/44.
[quote]

Jochem

Danke für den Hinweis, es gibt da ein Video, wo ein roter Uriger 20V vom 1-BUC zu sehen ist, und da hab ich schon mal gestutzt , weil ich da im Video unten so komische trichter gesehen habe, dachte aber ich hätt mich geirrt :? und das wär ne Täuschung bis du das hier jetzt geschrieben hast ... :shock:

Scheint so, als ob das einer von unserem Club schon gemacht hat - na vielleicht liest er hier ja mal mit und sagt was dazu sonst frag ich direkt, wenn ich ihn auf einem Treffen sehe...

Gruß

Sönke

[Dieser Beitrag wurde am 03.02.2006 - 11:08 von clusterix aktualisiert]
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Luftführung für Gleichlaufgelenkekühlung

#3 Beitrag von pung » 22. Februar 2006, 00:47

hallo
auf dem video die teile sehen aus wie die original bremsenkühlung vom rs2. sind zwei kunststoffschaufeln, welche auf den dreiecklenker gesteckt werden.
mfg peter

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Luftführung für Gleichlaufgelenkekühlung

#4 Beitrag von ZUM » 22. Februar 2006, 09:20

pung hat geschrieben:
hallo
auf dem video die teile sehen aus wie die original bremsenkühlung vom rs2. sind zwei kunststoffschaufeln, welche auf den dreiecklenker gesteckt werden.
mfg peter
Ja kann ich bestätigen. Sehen so, wie die vom RS2 aus. Zumindest sehen die Bilder so aus, wie wenn meine Frau mit ihrem S2 Avant und RS2-Bremse hinter mir her fährt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten