Neuzugänge bei Audi Tradition

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Neuzugänge bei Audi Tradition

#11 Beitrag von ZUM » 26. März 2006, 20:18

Das mit den quasi Ur-quattro-Verbreiterungen deutet dann wieder auf den Wagen hin, den ich gesehen habe... Soll, wie schon gesagt, jetzt nach dem Neuaufbau, wieder bei Audi sein. Den Neuaufbau hat eine Firma im Nürnberger Raum (Nicht SMS) gemacht. In der Halle stand übrigens auch "Christine", sprich der SMS A1.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Neuzugänge bei Audi Tradition

#12 Beitrag von Uri82 » 26. März 2006, 23:05

Es ist ja schön,daß Audi sich Fahrzeuge für`s Museum herrichtet,damit man vor der Neuwagenkundschaft in IN strahlen kann.Nur die Unterstützung der Leute,die solche Fahrzeuge noch besitzen und bewegen,im Bezug auf E-Teile ist wohl mehr als mies.Und ich habe nicht die Hoffnung,daß sich das durch mehr Exponate im Audi Museum ändern wird.
Na,ja,man verdient halt mehr an `nem Neuen,als an unseren "alten Krücken"!!!

Übrigens!

Habe letztens in der Motor-Klassic einen Bericht gelesen,wo BMW Teile-Manager Georg Blumoser,Mobile Tradition Chef Holger Lapp und zwei KFZ`ler einen BMW 2002ti nur aus Neuteilen zusammen bauen wollen.
Das ist doch mal beispielhaft.Sollten sich die Herren von Audi Tradition mal anschauen.

Vielleicht kann einer der MK-Leser hier im Forum mal berichten,wie`s ausgegangen ist,da die Herren sich nicht sicher waren,ob`s vollständig funktioniert.Habe leider nur den ersten teil gelesen.

Grüße
Rene

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Neuzugänge bei Audi Tradition

#13 Beitrag von Dirk » 27. März 2006, 00:00

Hab da noch ein Pic vom Trint/Seikel 80er aus 1980.
Ich find den pausbäckigen 80er aber noch ...

Bild



Und hier das Coupe von Bergmeister aus 1984:

Bild

Bild

[Dieser Beitrag wurde am 26.03.2006 - 22:38 von Dirk aktualisiert]
The most fun I ever had without taking my clothes off!

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Neuzugänge bei Audi Tradition

#14 Beitrag von audiquattrofan » 27. März 2006, 21:11

Servus

In der aktuellen MK steht drin:

...Der Aufbau ist gelungen, Nur ca. 10 Prozent stammen aus einem Schlachtfahrzeug! Eine Lückenlose Ersatzteil versorgung ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht darstellbar...

...Die Münchner Behörden stellten sich aber sturr mit der Zulassung. Mit der Begründung dass ein kompletter Zusammenbau aus teilen stehts ein Eigenbau sei! also BJ. 2006...

...weil der BMW 2002tii nicht den aktuellen Bestimmungen entspricht mußte BMW bei der Regierung von Oberbayern eine Ausnahmegenemigung beantragen. Sie sorgt für erhebliche Konsequenzen indem sie strikte Fahrtenbuch Führung fordert. Die Nutzung ist auf die Einsätze beschränkt die mit einer 07er Nummer auch zulässig wären. Außerdem ist sie nicht übertragbar und nur in Deutschland gültig.Obwol der BMW ein normales schwarzes Kennzeichen hat und das Finanzamt die reguläre Steuer von 507,20€ eintreibt...

...Er ist auf der Techno Classica zu sehen und ist der Teuerste BMW 2002tii aller Zeiten (120.000€)...

Ich finde das echt super von BMW das man soviele Ersatzteile noch bekommt!und das für ein Auto aus den 70er jahren!!!

Ich baue zurzeit auf der Arbeit einen Oldtimer Bus Motor zusammen (BJ 1955). Und ich habe da noch bei Mercedes Benz (nicht im Classic Center!) Zylinderkopf und Ventile und einige Kleinteile bekommen!

mfg
peter

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Neuzugänge bei Audi Tradition

#15 Beitrag von Dirk » 7. April 2006, 20:37

@ ZUM:

Ich hab heute auf der Techno-Classica mit Hagen Arlt gesprochen. Der besagte Audi 80 mit den "uri-ähnlichen" Verbreiterungen gehört jetzt, wie schon gesagt, der Audi AG. Jedoch wird er auf seinen ursprünglichen Stand zurückgebaut und hat seine Verbreiterungen mittlerweile verloren.
Die Verbreiterungen wurden seinerzeit in Anlehnung an Claus Dupré´s Coupe verbaut.
Hab heuer so einiges an interessanten Facts erfahren. Auch über seine Erfolge mit DKW, NSU und dem VW Scirocco ... hat sich gelohnt
Ich werde mich in der nächsten Zeit aber zum Thema DKW noch näher mit ihm unterhalten.
The most fun I ever had without taking my clothes off!

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Neuzugänge bei Audi Tradition

#16 Beitrag von audiquattrofan » 30. Juni 2006, 00:56

Servus

Ich weis etwas spät aber besser jetzt wie nie.
In der Zeitung Classic Motors Heft 2 Mai/Juni 2006
Ist ein guter Bericht und sehr schöne Fotos über die Audi 80 Rallye Restaurierung. Und ein Prototyp von dem erstem VW Bus als Quattro (Allrad)


mfg
Peter

Antworten