Pikes Peak

Alles, was woanders nicht passt.
Antworten
Nachricht
Autor
Andre20V
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 81
Registriert: 26. März 2012, 20:42
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Pikes Peak

#1 Beitrag von Andre20V » 3. Januar 2006, 18:30

Hallo Leute,
weiß jemand ob die Rekordzeit von Walter immernoch gültig ist oder ob mitlerweile jemand schneller war? Hat ein Bekannter von mir behauptet (der Typ fährt selber so eine Automobile-Notlösung aus München ). Er sagte das vor zwei oder drei Jahren die Zeit unterboten wurde.

[Dieser Beitrag wurde am 03.01.2006 - 16:31 von Andre20V aktualisiert]

mktfabian

Pikes Peak

#2 Beitrag von mktfabian » 3. Januar 2006, 18:39

Soweit ich weiß wurde die Zeit ein paar Jahre später unterboten, also nicht erst kürzlich. Audi wirbt immer noch mit dem Rekord, aber da gibt es ein paar Einschränkungen, entweder wurde jetzt die Strecke entschärft oder so... also Audi hat den Rekord immer noch auf der alten Strecke - und der kann nicht mehr gebrochen werden.

Glaube ich...

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pikes Peak

#3 Beitrag von quattroFan » 3. Januar 2006, 18:56

Nicht zu vergessen dass er den Rekord in seiner Kathegorie noch immer hält

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Pikes Peak

#4 Beitrag von Dirk » 3. Januar 2006, 19:11

Die Zeit wurde unterboten, weil die Strecke verkürzt wurde !
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Max

Pikes Peak

#5 Beitrag von Max » 4. Januar 2006, 02:06

Und außerdem wurden Teile der Strecke asphaltiert, um der Erosion des Berges entgegenzuwirken, was sich ja auch nicht unbedingt negativ auf die gefahrenen Zeiten auswirkt.

Marc
Foren-Rookie
Beiträge: 51
Registriert: 8. März 2012, 13:14
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pikes Peak

#6 Beitrag von Marc » 4. Januar 2006, 10:47

Hallo zusammen,

Hier einmal ein paar Zahlen/Daten/Fakten:

Walter Röhrls Rekord aus dem Jahr 1987 von 10:47.85 wurde schon exakt 1 Jahr später -also 1988- von Ari Vatanen im Peugeot 405 T16 um 63 Hunderstelsekunden unterboten. Ari fuhr eine Zeit von 10:47.22.
Dieser Rekord hielt bis Rod Millen 1994 eine Zeit von 10:04.06 hinlegte.

Hier die Bestzeiten der jeweiligen Jahre:

1981 Bud Hoffpauir Wells Coyote Roadster 13:10.10
1982 John Buffum Audi Quattro 12:20.52
1983 John Buffum Audi Quattro 12:27.90
1984 Michele Mouton Audi Sport Quattro 12:10.38
1985 Michele Mouton Audi Sport Quattro 11:25.39
1986 Bobby Unser Audi Sport Quattro S1 11:09.22
1987 Walter Röhrl Audi Sport Quattro S1 10:47.85
1988 Ari Vatanen Peugeot 405 Turbo16 10:47.22
1989 Bobby Unser Peugeot 405 Turbo16 10:48.30
1990-91 Keine OpenRally(Unlimited)-Division
1992 Nobuhiro Tajima Suzuki 12:51.60
1993 Nobuhiro Tajima Suzuki twin engine 10:44.22
1994 Rod Millen Toyota Celica Turbo 10:04.06
1995 Nobuhiro Tajima Suzuki twin engine 7:52.97
1996 Rod Millen Toyota Celica GT AWD 10:13.60
1997 Rod Millen Toyota Celica 10:04.50
1998 Rod Millen Toyota Tacoma 10:07.70
1999 Rod Millen Toyota Tacoma 10:11.20
2000 Per Eklund Saab 9-3 11:21.38
2001 Yutaka Awazuhara Grand Vitara 11:01.80
2002 Per Eklund Saab 9-3 11:13.24

freundliche Grüße
aus Österreich

Marc

qu85

Pikes Peak

#7 Beitrag von qu85 » 4. Januar 2006, 13:48

Mhmm,

kann (will) das irgendwie gar nicht glauben das Ari Vatanen 1988 schneller war! Nichts gegen ihn und seine Fähigkeit, aber wenn man Walters perfekten Fahrt gegen das gehake von Ari vergleicht, finde ich immer das Walter schneller unterwegs war!
Und Leistungsmäßig war wohl Walter auch im Vorteil.

Wann wurde denn die Strecke oder Teile davon Asphaltiert? Komische Zeit von 1995 knapp 8 Min, war wohl verkürzt.

Mich wundert noch das Suzuki mit ihrem Bimoto S1 Nachbau, oder Escudo Pikes Peak wie dat Dinges heißt nicht schneller war! War ja quasi n S1 mit 850PS und besserer Gewichtsverteilung wenn ich nicht irre.
Naja der Fahrer macht halt die Musik :D

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pikes Peak

#8 Beitrag von quattroFan » 4. Januar 2006, 16:37

Marc hat geschrieben:Walter Röhrls Rekord aus dem Jahr 1987 von 10:47.85 wurde schon exakt 1 Jahr später -also 1988- von Ari Vatanen im Peugeot 405 T16 um 63 Hunderstelsekunden unterboten. Ari fuhr eine Zeit von 10:47.22.
Seltsam...
ich dachte der sei 88` im Rennen mit Motorschaden ausgeschieden...

Marc
Foren-Rookie
Beiträge: 51
Registriert: 8. März 2012, 13:14
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pikes Peak

#9 Beitrag von Marc » 4. Januar 2006, 17:31

Ist aber leider Fakt, dass 1988 der Rekord unterboten wurde! :(

Es hält sich auch schon lange das Gerücht, dass 1987 Peugeot mit dem 205t16 angeblich die besseren Zwischenzeiten am PikesPeak gehabt haben soll. Auf den letzten km soll dann aber irgendas mit dem Turboschlauch gewesen sein. Desshalb damals kein Sieg. Wahrscheinlich aber nur Ausrede.

1988 wollten es die Franzosen halt nochmal wissen. Und gewannen.

Ist auch hier z.B. überall nachzulesen:

http://www.rtl.de/news_883679.php
http://www.clubvw.org.au/audis_at_pikes_peak.htm
http://www.audistory.24max.de/old1/dpphc.htm
http://www.audipassion.com/univers_audi ... /index.php

Von der Siegesfahrt von 1988 gibt es im Netz einen tollen Kurzfilm mit dem Titel "CLIMB DANCE". Dieser Film ist eine Meisterleistung von Jean Louis Mourey, den man auch als "französischen Helmut Deimel" bezeichnen könnte.

Für alle die den Film noch nicht kennen, sollten Ihn sich reinziehen. High-Speed pur.

Downloadlink (Achtung 63 MB!):

ftp://ftp.sysadmin-racing.com/videos/Co ... dance.mpeg

mfg
Marc

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pikes Peak

#10 Beitrag von quattroFan » 4. Januar 2006, 17:34

Dass Audi das zugelassen hat und nicht nochmals auf den Berg gefahren ist

Antworten