Geriet hat geschrieben:1.Swizöl hab ich mit der nackten Hand aufgetragen und (wie bei meiner Frau einmassiert.Nach 10 Minuten konnte ich ohne Probleme alles ohne Schlieren, und wolkenfrei abpolieren !
Wie jetzt, bei der Frau ?!?
Bin noch nicht so alt und mein Frauchen auch nicht.
Aber wenn es Falten gibt kann man es ja mal versuchen.
Der Preis ist echt heiß. Da kann man das Auto ja alle 2 Jahre Lackieren lassen. Ich habe bis jetzt immer meinen Urquattro mit der Politur von A1 behandelt. Das ist das Zeug was mit einem nassen Schwamm poliert wird. Das Wachs ist nicht so berauschend da gibt es diese Wolken. Das Wasser perlt aber am Ende der Saison immer noch ab.
Ich wollte auch mal das Nano Wachs von Sonax ausprobieren, da ich mit dem normalen Wachs auch immer zufrieden war.
Ich habe das Swissöl noch nicht ausprobiert, aber das ist für mich so ein Yuppi Wundermittel für Leute, die eh schon alles haben und denen Sonax o.a. zu poplig ist.
Da müßte man sich ja mit einem NORMALEN Verkäufer beschäftigen. Ne, Ne, das ist unzumutbar, sehe ich auch so.(für den Verkäufer ) Geht zu einem Lackierer und last euch dort beraten. Mein Lackierer hat auf jeden Fall kein Swissöl.
Ist sowieso immer so, es gibt immer noch was besseres. Meistens gibt es noch bessere Produkte für die Industrie für die keine Werbung gemacht wird. Oder will hier jemand behaupten ein Sattler bekommt einen Ledersitz nur mit Swissöl aufbereitet.
Werbung ist hier alles. Dann noch das richtig Ambiente und die Snopps rennen einem die Tür ein.
Deswegen wird bei einem Opelhändler auch kein Ferrari verkauft.
Tut mir Leid das eure Träume vom K.I.T.T. Lack zerplatzen, aber irgendjemand muß euch ja die Augen öffnen.