Hallo zusammen,
Es geht aber auch ohne der sogenannten Dachrinne.
Man macht im gesamten Radhaus einen Schnitt,daß heißt schon vom unten Einstig bis hinten unten Heckblech.Dann macht mann die breite Bereifung drauf und nimmt z.B. ein rundes Holz oder der gleichen und dreht das mit dem dem Reifen durch den Radlauf.So kann man bis zu einem gewissen bereich das koplette Radhaus ziehn,ohne das man von ausen eine große Veränerung sieht,auser das die untere Wand schräger steht.Dann muß man den offenen Spalt im Radhaus wieder ein Blech drüber machen und zuschweißen.Wenn man es nicht zu extrem dann macht,sprich das Seitenteil ausen nicht knickt,kann man vieleicht sogar von ausen ohne Lackierer auskommen.Wenn es na klar ein bißchen extremer gemacht wird,kann es knicke geben,die man dann ausrichten muß.Aber es bleibt das orginale Deign bestehn.Macht na klar schon Arbeit,wenn man aber schweißen kann,braucht man keinen großen Karosseriegott.Im Radhaus langt zinkspray und Wachs zum versiegeln.
Das müßte jeder Schrauber selber schaffen.
Gruß Manfred