Hallo Leute,
bin bei meinem neuen Uri Projekt jetzt auch gerade am Umbau auf 6-Gang Getriebe. Das Getriebe an sich stammt von einem C4 S4 Kennbuchstabe CBL.
Schaltgestänge habe ich vom S4 dazubekommen.
Am Getriebe ist noch eine zweite
Strebe bzw. "Schaltstange" dran, die aber nur fest am Gehäuse dran ist, schaltet also nichts. Am anderen Ende ist die untere Kugelpfanne für den Schalthebel dran.
Braucht man diese Strebe überhaupt?
Weil ich schon überlegt hatte den Schaltbock einfach vom Uri original drin zu lassen und eine passende Schaltstange einfach anzufertigen. Dann hätte ich ein ganz normales Schaltgestänge wie am Uri auch und fertig oder gibts da Probleme?
Wie habt ihr das denn bisher so gelöst? Man könnte natürlich auch nen kompletten Schaltbock vom S2 oder RS2 anbringen aber muss das überhaupt sein, bzw. braucht man die zweite Strebe parallel zur einen Schaltstange überhaupt oder nicht?
Danke Gruß Stefan
Schaltgestänge 6-Gang Umbau
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Schaltgestänge 6-Gang Umbau
ein 6 Gang umbau ist aber nicht gerade wenig Arbeit wenns passen soll!
hier ein Umbau:
http://www.audiurquattro.de/rebuild/20v … ebuild.htm
Hab selbst auch überlegt eins einzubauen aber bei diesem Aufwand hätte es sich bei mir nicht gelohnt!
Welche Leistung stebst du an?
Gruß
hier ein Umbau:
http://www.audiurquattro.de/rebuild/20v … ebuild.htm
Hab selbst auch überlegt eins einzubauen aber bei diesem Aufwand hätte es sich bei mir nicht gelohnt!
Welche Leistung stebst du an?
Gruß
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Schaltgestänge 6-Gang Umbau
Leistung auf alle Fälle mal so viel dass ein 6-Gang sinnvoll ist
Da meiner grad sowieso noch Rohkarosse ist, seh ich das mit dem Erweitern des Tunnels nicht sooo immens schwierig.
Weiss da jemand was an welchen Stellen es im Tunnel aneckt bzw. wo der erweitert werden muss?
Gruß Stefan


Da meiner grad sowieso noch Rohkarosse ist, seh ich das mit dem Erweitern des Tunnels nicht sooo immens schwierig.
Weiss da jemand was an welchen Stellen es im Tunnel aneckt bzw. wo der erweitert werden muss?
Gruß Stefan