Antriebswelle
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Antriebswelle
Hallo,
habe da einmal eine Frage zu den Antriebswellen vom Uri.
Ich mußte mir damals eine neue Kaufen, weil mir meine Kumpel beim Reparieren des Gummibalges um das äußere Gelenk (weiß jetzt nicht wie das genannt wird) genau dieses Gelenk kaputt gemacht hatten.
Ich habe die Trümmer immer noch `rumliegen, weil ja das innere Gelenk und die Welle an sich ja noch i.O. sind.
Kann man jetzt von einem anderen Modell dieses äußere Gelenk auf die Antriebswelle ´raufstecken?
Paßt da von einem anderen Audi etwas?
Ich glaube nur die Wellen an sich waren länger wegen der Spurbreite, aber das Teil, das da durch die Radnabe gesteckt und mit der großen Mutter gesichert wird, müßte doch vom einem anderen Audi, wie z.B. vom 200erT oder so doch auch passen.
Oder war genau dieses Teil wieder ganz speziell nur für den Uri gebaut?
Dann hätte ich noch eine komplett als Erstaz liegen.
Es handelt sich um die vordere linke Antriebswelle vom 81er uri!!!
Wer weiß da was???
Gruß
mattias
habe da einmal eine Frage zu den Antriebswellen vom Uri.
Ich mußte mir damals eine neue Kaufen, weil mir meine Kumpel beim Reparieren des Gummibalges um das äußere Gelenk (weiß jetzt nicht wie das genannt wird) genau dieses Gelenk kaputt gemacht hatten.
Ich habe die Trümmer immer noch `rumliegen, weil ja das innere Gelenk und die Welle an sich ja noch i.O. sind.
Kann man jetzt von einem anderen Modell dieses äußere Gelenk auf die Antriebswelle ´raufstecken?
Paßt da von einem anderen Audi etwas?
Ich glaube nur die Wellen an sich waren länger wegen der Spurbreite, aber das Teil, das da durch die Radnabe gesteckt und mit der großen Mutter gesichert wird, müßte doch vom einem anderen Audi, wie z.B. vom 200erT oder so doch auch passen.
Oder war genau dieses Teil wieder ganz speziell nur für den Uri gebaut?
Dann hätte ich noch eine komplett als Erstaz liegen.
Es handelt sich um die vordere linke Antriebswelle vom 81er uri!!!
Wer weiß da was???
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 9. März 2012, 07:54
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Antriebswelle
hat das auto abs?
wenn nein kannst du dich mal bei audi 80 quattro(82-84) und 90/coupe quattro(bis ca sommer 85) umsehen.
wichtig ist der flanschinnendurchmesser von getriebe/HA ist 108 mm
gruß andreas
wenn nein kannst du dich mal bei audi 80 quattro(82-84) und 90/coupe quattro(bis ca sommer 85) umsehen.
wichtig ist der flanschinnendurchmesser von getriebe/HA ist 108 mm
gruß andreas
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Antriebswelle
Nein,
ABS hat der Zossen nicht. Das Teil, das am Getriebe angeschraubt wird, ist ja auch noch heile.
Nur dieses Gelenk, das vorne durch die Radnabe gesteckt und mit dieser großen Mutter gesichert wird, ist zerbrochen.
Diese äußeren Gelenke gab es vor 10Jahren schon nicht mehr einzeln bei Audi, so daß ich eine komplette Antriebswelle kaufen mußte.
Im Prinzip geht es mir nur um Ersatz für dieses äußere Gelenk.
Gibt es das noch evtl. im Zubehör?
Oder von welchem anderen Modell passen deise?
Gruß
mattias
ABS hat der Zossen nicht. Das Teil, das am Getriebe angeschraubt wird, ist ja auch noch heile.
Nur dieses Gelenk, das vorne durch die Radnabe gesteckt und mit dieser großen Mutter gesichert wird, ist zerbrochen.
Diese äußeren Gelenke gab es vor 10Jahren schon nicht mehr einzeln bei Audi, so daß ich eine komplette Antriebswelle kaufen mußte.
Im Prinzip geht es mir nur um Ersatz für dieses äußere Gelenk.
Gibt es das noch evtl. im Zubehör?
Oder von welchem anderen Modell passen deise?
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 889
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Antriebswelle
Hi,
die Aussengelenke gibt es soweit ich weiss bei Audi nie einzeln.
Ich habe mir für meinen Ex-B4 eins im Zubehör geholt.
Da gibts die auch einzeln.
Gruß Carsten
die Aussengelenke gibt es soweit ich weiss bei Audi nie einzeln.
Ich habe mir für meinen Ex-B4 eins im Zubehör geholt.
Da gibts die auch einzeln.
Gruß Carsten
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 9. März 2012, 07:54
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Antriebswelle
meine uri technik hatte ich damals beim umbau auf achsen von 80-83 mit antriebswellen aus 90 quattro ergänzt.
welches baujahr ist dein auto?
im zubehör wirste in der egel fündig brauchst abe rdie originalnummer zum umschlüsselen
habe ich auch beim s6 gemacht nach dem das gelenk tzerbröselt war. preis liegt etwa bei 60% von audi
welches baujahr ist dein auto?
im zubehör wirste in der egel fündig brauchst abe rdie originalnummer zum umschlüsselen
habe ich auch beim s6 gemacht nach dem das gelenk tzerbröselt war. preis liegt etwa bei 60% von audi
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Antriebswelle
Hallo,
meiner ist ein 81er, der ja noch die etwas breitere Spur haben soll. Da sind doch auch die Wellen etwas länger, oder?
War vor 13Jahren schon schwierig eine zu bekommen. Habe damals schon 3Wochen warten müssen, nach einer Anfrage meiner Audi-Bude in ganz Deutschland und hat so um 800DM gekostet. War angeblich die Vorletzte aus dem Zentral-Lager in ???(weiß nicht mehr).
Sind jetzt wohl eher nicht mehr lieferbar.
Mir wurde damals gesagt, es würden die kompletten Wellen der anderen Modelle nicht passen, wegen der Spurbreite, der übertragenen Kräfte, blablabla etc.pepe. Naja Ihr wißt schon. Verkäufergelaber eben. Damals gab es noch kein Internet-Forum zum Fragen für mich.
Ich dachte nur man könnte halt das Gelenk eines anderen Audis auf die Welle vom uri stecken, aber das geht wohl nicht so einfach.
Ich lasse sie mir halt liegen für den Fall, daß sich einmal jemand seine Welle krumm fahren sollte. Frißt ja kein Brot. Und das innere Gelenk ist ja noch heile, kann man ja evtl. auch noch einmal verwenden. Aber die gehen wohl eher nicht kaputt, oder?
Gruß und bedankt für die Antworten!
mattias
meiner ist ein 81er, der ja noch die etwas breitere Spur haben soll. Da sind doch auch die Wellen etwas länger, oder?
War vor 13Jahren schon schwierig eine zu bekommen. Habe damals schon 3Wochen warten müssen, nach einer Anfrage meiner Audi-Bude in ganz Deutschland und hat so um 800DM gekostet. War angeblich die Vorletzte aus dem Zentral-Lager in ???(weiß nicht mehr).
Sind jetzt wohl eher nicht mehr lieferbar.
Mir wurde damals gesagt, es würden die kompletten Wellen der anderen Modelle nicht passen, wegen der Spurbreite, der übertragenen Kräfte, blablabla etc.pepe. Naja Ihr wißt schon. Verkäufergelaber eben. Damals gab es noch kein Internet-Forum zum Fragen für mich.
Ich dachte nur man könnte halt das Gelenk eines anderen Audis auf die Welle vom uri stecken, aber das geht wohl nicht so einfach.
Ich lasse sie mir halt liegen für den Fall, daß sich einmal jemand seine Welle krumm fahren sollte. Frißt ja kein Brot. Und das innere Gelenk ist ja noch heile, kann man ja evtl. auch noch einmal verwenden. Aber die gehen wohl eher nicht kaputt, oder?
Gruß und bedankt für die Antworten!
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
Antriebswelle
Hi,
wie gesagt, ich habe noch zwei Sätze Wellen vom 82ér sowie 83ér Uri. Meines wissens gibt es nur zwei verschiedene Längen. Links und rechts, die hinteren sind über Kreuz die gleichen.€ 60,- pro Welle ist denke ich ein fairer Preis. Abzuholen nähe Mannheim.
wie gesagt, ich habe noch zwei Sätze Wellen vom 82ér sowie 83ér Uri. Meines wissens gibt es nur zwei verschiedene Längen. Links und rechts, die hinteren sind über Kreuz die gleichen.€ 60,- pro Welle ist denke ich ein fairer Preis. Abzuholen nähe Mannheim.
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Antriebswelle
Hallo,
vielen Dank für Dein Angebot, der Preis wäre i.O., wenn ich eine benötigen würde.
Im Moment sind aber alle heile. Ich wollte nur meine 13 Jahre alten Trümmer in verwendbare Ersatzteile umwandeln. Aber wenn Du noch welche hast, kann ich mir das ja sparen.
Ich dachte nur...
Wenn die von den Uris der ersten Baureihe tatsächlich länger sein sollten, dann müßten doch aber wenigstens die Gelenke von den jüngeren Baujahren auf die alte Welle passen, aber da werde ich mir den Kopf drüber zerbrechen, wenn es denn einmal so weit sein sollte.
Die Info mit den längeren Antriebswellen kamen damals von der Audi-Bude. Eine Welle für ein jüngeres Baujahr hätte er mir damals schneller besorgen können.
Nachgemessen hatte ich aber nicht!!
Aber die Spurbreite wurde doch irgendwann einmal verändert. Die Dreieckslenker für die ersten Baureihen gibt es ja auch nicht mehr, und die vom jüngeren Modell passen nicht, war doch so, oder?
Dachte damals noch, die würden das schon wissen, aber inzwischen bin ich da schlauer geworden.
Wäre aber doch einmal ganz interessant, ob die Wellen wirklich unterschiedlich sind, oder?
Gruß
mattias
vielen Dank für Dein Angebot, der Preis wäre i.O., wenn ich eine benötigen würde.
Im Moment sind aber alle heile. Ich wollte nur meine 13 Jahre alten Trümmer in verwendbare Ersatzteile umwandeln. Aber wenn Du noch welche hast, kann ich mir das ja sparen.
Ich dachte nur...
Wenn die von den Uris der ersten Baureihe tatsächlich länger sein sollten, dann müßten doch aber wenigstens die Gelenke von den jüngeren Baujahren auf die alte Welle passen, aber da werde ich mir den Kopf drüber zerbrechen, wenn es denn einmal so weit sein sollte.
Die Info mit den längeren Antriebswellen kamen damals von der Audi-Bude. Eine Welle für ein jüngeres Baujahr hätte er mir damals schneller besorgen können.
Nachgemessen hatte ich aber nicht!!
Aber die Spurbreite wurde doch irgendwann einmal verändert. Die Dreieckslenker für die ersten Baureihen gibt es ja auch nicht mehr, und die vom jüngeren Modell passen nicht, war doch so, oder?
Dachte damals noch, die würden das schon wissen, aber inzwischen bin ich da schlauer geworden.
Wäre aber doch einmal ganz interessant, ob die Wellen wirklich unterschiedlich sind, oder?
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
Antriebswelle
Hallo Mattias,
die breitere Spur ist beim Uri nicht durch geänderte Fahrwerksteile, sondern durch Verwendung von Felgen mit einer kleineren Einpresstiefe (ET) realisiert worden.
Die 6J-Felgen der frühen Uris hatten eine ET 45. Auch die 7J-Füchse hatten, so weit ich weiß eine ET 45 (Dirk muss es genau wissen). Die Spurweite – das Maß von Mitte Felge bis Mitte Felge an einer Achse - ist also mit den beiden Felgen identisch.
Die 8J-Felgen haben eine ET 24, d.h. die Mitte der Felge liegt gegenüber der 6J-Felge 21 mm weiter außen. Mit diesen Felgen hat der Uri dann eine 42 mm breitere Spur.
Die Felgenbreite spielt hier keine Rolle.
Die Antriebswellen unterscheiden sich bei 10V und 20V laut ETOS nur nach Fahrzeugen mit und ohne ABS.
Gruß
Rainer
[Dieser Beitrag wurde am 07.02.2006 - 17:45 von Lebawue aktualisiert]
die breitere Spur ist beim Uri nicht durch geänderte Fahrwerksteile, sondern durch Verwendung von Felgen mit einer kleineren Einpresstiefe (ET) realisiert worden.
Die 6J-Felgen der frühen Uris hatten eine ET 45. Auch die 7J-Füchse hatten, so weit ich weiß eine ET 45 (Dirk muss es genau wissen). Die Spurweite – das Maß von Mitte Felge bis Mitte Felge an einer Achse - ist also mit den beiden Felgen identisch.
Die 8J-Felgen haben eine ET 24, d.h. die Mitte der Felge liegt gegenüber der 6J-Felge 21 mm weiter außen. Mit diesen Felgen hat der Uri dann eine 42 mm breitere Spur.
Die Felgenbreite spielt hier keine Rolle.
Die Antriebswellen unterscheiden sich bei 10V und 20V laut ETOS nur nach Fahrzeugen mit und ohne ABS.
Gruß
Rainer
[Dieser Beitrag wurde am 07.02.2006 - 17:45 von Lebawue aktualisiert]