Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
UR89

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#21 Beitrag von UR89 » 19. August 2010, 19:43

Manfred hat geschrieben:
Das Stimmt.

Ich hätte hier noch ein 4,11er Getriebe vom 80er Quattro, bereits Modifiziert für den Turbomotor (Geberausschnitt).

Wenns einer haben will, das ist brutal Kurz, bei knapp 200 Sachen liegen 7000 Umdrehungen an

Gruß
Manfred
Hallo Manfred,

ich hätte Interesse.
Hast Du auch das Diff. dazu?
Hast Du (oder jemand anderes, vielleicht ZUM) evtl. eine kleine Tabelle über Drehzahl / Geschwindigkeit?

Gruß
Axel

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#22 Beitrag von ZUM » 19. August 2010, 21:03

UR89 hat geschrieben:
Hast Du (oder jemand anderes, vielleicht ZUM) evtl. eine kleine Tabelle über Drehzahl / Geschwindigkeit?
Ich habe dazu eine OpenOffice Calc-Tabelle, wo ich das berechnen kann.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#23 Beitrag von webblaster » 30. August 2010, 14:58

ich hab da mal eine kurze frage zu den antriebswellen(gelenken)..

wenn ich rechtskurven fahre oder über bodenwellen, gibts vorne links ein metallisches rascheln.. ich denke das äußere antriebswellengelenkt verursacht diese geräusche..
gibts das noch bei audi zu kaufen? zubehör? oder lohnt es sich ein gebrauchtes zu kaufen, weil die fast nie kaputt gehen?
könnte es auch was anderes sein?

grüße felix

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#24 Beitrag von Manfred » 30. August 2010, 15:03

@ Axel: Sorry für die Späte Info, hab das hier übersehen.

Ja Diff für hinten dazu hab ich auch noch da, ist aus dem gleichen Fahrzeug mit passender Übersetzung (4,11).

Unter Umständen müssen die Steckachsen vom Uri eingebaut werden, da ich grad nicht weiß ob die kleiner sind vom Durchmesser am Gelenk.

Müßt ich erst ausschlichten zum Messen.

Gruß
Manfred

JotDamm85

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#25 Beitrag von JotDamm85 » 10. September 2010, 00:35

Hi
Nicht vergessen...Die Gelenkwellen sind verschieden lang...
Gruß Jot

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#26 Beitrag von Unti » 30. September 2010, 17:49

JotDamm85 hat geschrieben:
Hi
Nicht vergessen...Die Gelenkwellen sind verschieden lang...
Gruß Jot
Hallo Jot

Kannst du mir sagen welche Welle wohin gehört? Hab ich mir vergessen zu notieren als ich meinen Uri zerlegt habe... :?

Danke!

Gruß Markus

Antworten