Hallo Gemeinde,
Sagt mal ist die Qualität bei den S2 Coupes wirklich so viel schlechter geworden?
Vorhin rief mich meine Freundin an das die Kupplung an Ihrem S2 Tot ist, Pedal liegt am Boden.
Hab Ihr dann gesagt sie soll den 3. Gang einlegen und das Auto starten und gleich los fahren da sie eh nur noch 6 km hatte und das mit dem zwischengas geben nicht drauf hat.
Sie mußte dann noch mal halten und dann war auch kein starten mehr möglich weil der Zündanlaßschalter seinen Geist aufgegeben hat.
Hab Sie dann abgeschleppt.
Das der Zündschalter ab und an mal defekt geht ist ja nichts neues da sag ich ja nichts.
Aber hab mir dann die Kupplung angesehen und was war?
Es ist die Betätigungsstange vom Pedal zum Zylinder gebrochen!
Das hab ich jetzt schon paar mal gehört.
Das kanns doch nicht sein oder?
Hab dann mal die Akte gewälzt und beim 200er gibts die Stange einzeln, beim Typ 89 nicht!
Also ganzen Zylinder kaufen weil Schweißen ist nicht so toll oder schaun ob vom 200er paßt.
Hab hier zum Glück noch einen alten Zylinder vom 80er Quattro Typ 85 liegen gehabt wo ich die Stange nehmen kann.Mußte nur das Gewinde der stange bis runter nachschneiden und die Stange dann auf Typ-89-Maß ca. 5 cm einkürzen dann paßt das auch.
Muß sagen vom Uri sind mir noch keine Solche Mätzchen bekannt bezüglich dieser Stange.
Das der Zylinder nicht ewig hält ist klar aber das die Stange Bricht...da fehlen mir echt die Worte.
Zumal das nicht mal ne Sportkupplung ist und ich nicht der erste bin dem die Stange Bricht....
Gruß
Manfred
Auf einmal war die Kupplung Tod
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Auf einmal war die Kupplung Tod
Von defekten, bzw. gebrochenen Kupplungsgeberzylindern beim S2 habe ich auch schon gehört. Bei unseren beiden S2 mit deutlich über 300`000 km hatten wir das Problem allerdings noch nicht. Dabei bin ich in meinem S2 Coupé rund 60`000 km mit einer verstärkten Druckplatte gefahren. Wenn der Geberzylinder an einem unserer S2 bricht, dann ist das für mich kein Beinbruch, der hat dann auch lange genug gehalten.
Es mag das eine oder andere weniger halten als im Typ 81/85. Allerdings gibts da auch etliche Dinge die besser und stabiler gelöst sind, wie z.B: Schraubbare und stabilere Front, keine gerissene Spritzwand im Bereich des Kupplungsgeberzylinders, wesentlich bessere Rostvorsorge, usw. In dem Sinne: Nicht alles, was nicht Uri oder Typ 81/85 ist, ist schlecht .
Gruss Markus
Es mag das eine oder andere weniger halten als im Typ 81/85. Allerdings gibts da auch etliche Dinge die besser und stabiler gelöst sind, wie z.B: Schraubbare und stabilere Front, keine gerissene Spritzwand im Bereich des Kupplungsgeberzylinders, wesentlich bessere Rostvorsorge, usw. In dem Sinne: Nicht alles, was nicht Uri oder Typ 81/85 ist, ist schlecht .
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Auf einmal war die Kupplung Tod
Also ich muß sagen,der S2 ist mein bestes Auto bis jetzt.Ich habe 330000km jetzt drauf und nur Verschleißteile.
Zundschloßschalter,Druckspeicher,Heizungsgebläße,220000Km Auslasventil durchgebrannt,dass waren die größeren Sachen.
Das einzigste was mich an meinem S2 genervt hat,die Bremsen sind zu schwach.
Aber ansonsten,mit dem Carbon innen drinn,sehr schön und im 6Gang auf der Autobahn 200km/h,dann gebe ich Vollgas und er beschleunigt auf 270km/h.
Mit dem S2 kommt der Urquattro nicht mit,der ist im in jeder Hinsicht überlegen.
Wer welches Auto schöner findet,dass ist halt Geschmackssache
GvM
Zundschloßschalter,Druckspeicher,Heizungsgebläße,220000Km Auslasventil durchgebrannt,dass waren die größeren Sachen.
Das einzigste was mich an meinem S2 genervt hat,die Bremsen sind zu schwach.
Aber ansonsten,mit dem Carbon innen drinn,sehr schön und im 6Gang auf der Autobahn 200km/h,dann gebe ich Vollgas und er beschleunigt auf 270km/h.
Mit dem S2 kommt der Urquattro nicht mit,der ist im in jeder Hinsicht überlegen.
Wer welches Auto schöner findet,dass ist halt Geschmackssache
GvM