Aufbau der Motronic im Gr. B Quattro A1/A2 und Sport

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Aufbau der Motronic im Gr. B Quattro A1/A2 und Sport

#1 Beitrag von StefanR » 7. März 2010, 06:04

Hallo,
weiß jemand wie die Motronic der 10V/20V Motoren in den aufgebaut ist ? Haben die Motoren eine Klopfregelung oder einen LMM ?

MFG Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Aufbau der Motronic im Gr. B Quattro A1/A2 und Sport

#2 Beitrag von ZUM » 7. März 2010, 09:58

Das ist eine reine Renn-Einspritzung. Die wurde nicht aus einem Strassenauto abgeleitet. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte da die Zündung und die Einspritzung je ein eigenes Steuergerät (Wie im Strassen-Sport quattro). Die Zündung war schon immer voll elektronisch und kennfeld gesteuert.
Klopfregelung wurde bei den Rennmotoren ebensowenig wie LLM verbaut. Die Lasterkennung geschah über einen Drucksensor und allenfalls über ein Drosselklappenpotentiometer.
Die Motronic von den späteren 20V Turbo-Serien-Motoren (3B/RR) und erst recht die von den Einzelzündern (AAN/ABY/ADU) hat schon die Zündung integriert, genauso wie Klopf- und Lambdaregelung. Dazu kommt noch der Fehlerspeicher. In dem Sinne ist die schon deutlich weiter, als die Renn-Motronic von damals. Allerdings sind die, verglichen mit den heutigen Motorelektroniken auch wieder Steinzeit.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

quattrorr
Stift
Beiträge: 17
Registriert: 20. März 2012, 21:57
Mitglied in Q-Club ?: audi rally team holland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Kontaktdaten:

Aufbau der Motronic im Gr. B Quattro A1/A2 und Sport

#3 Beitrag von quattrorr » 9. März 2010, 12:54

Wir fahren mit der renn motronic. Es ist keine LMM und klopfsensor verbaut.
Die zundung und einspritzung ist nicht getrennt. Dass gehause ist gleich wie die spätere serien Motronic.
Auf die werks fotos kan mann die Motronic an der bei-fahrer seite sehen, rotes oder oranges gehause. Oft doppels verbaut als reserve.

Antworten