HBZ nochmal !

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

HBZ nochmal !

#11 Beitrag von ZUM » 28. Juli 2009, 21:51

Nach meinem Wissensstand, ist das der 25er HBZ.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

HBZ nochmal !

#12 Beitrag von Manfred » 29. Juli 2009, 00:37

Wennst nix passendes findest, dann schick ich dir den Passenden Hydraulischen Bremskraftverstärker für den Alu-Zylinder aus meinem 85er WR.

Hab ja meinen funktionierenden ausgebaut weil ich auf Mechanisch umgebaut hab und das jetzt alles bestens funzt

Gruß
Manfred

casi
Quattromaniac
Beiträge: 133
Registriert: 27. März 2012, 14:36
Bundesland / Kanton: BW
Mitglied in Q-Club ?: noi
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

HBZ nochmal !

#13 Beitrag von casi » 2. August 2009, 11:42

so jetzt weis ich glaub mehr

habe jetzt den 25,4 aus Guss von ATE und der hat den Durchmesser 41,6 durchgehend und keinen Absatz so wie auf dem Bild

Mein Originaler hat am 1. Durchmesser 38,5mm und am 2. 41mm

Den 23er Aluzylinder hab ich aus dem Zubehör und nicht von ATE und der hat durchgehen 41mm auch ohne Absatz, also denke ich das die da was verbockt haben.

Werde jetzt den 25,4 gegen den 23,8 von ATE umtauschen

Die Zahl auf dem Guss hat glaub doch was mit dem Durchmesser zu tun, auf dem steht jetzt nämlich 25 drauf sowie auf meinem 23 auf dem Guss steht.

Es ist aufjedenfall so das Guss nicht zwingend 25,4 heissen muss.


Bild

das Bild ist von Chrigel und so muss der aussehen

Antworten