Hubdachdichtung

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Youngtimer
Quattroholic
Beiträge: 66
Registriert: 6. März 2012, 06:22
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hubdachdichtung

#1 Beitrag von Youngtimer » 6. März 2009, 14:11

Hi Leute,
habe meine Hubdachdichtung gewechselt. Jetzt passt das Dach nicht mehr. Wird sich das mit der Zeit geben oder hilft da nur biegen und brechen?

Gruß Thomas

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1245
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRHessen
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hubdachdichtung

#2 Beitrag von movedbyfour » 6. März 2009, 14:32

Richtig rum?
Gruß
steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hubdachdichtung

#3 Beitrag von ZUM » 6. März 2009, 14:50

Willkommen im Club! Das ist ein echtes Problem, wo ich bis jetzt keine Lösung gesehen habe.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Hubdachdichtung

#4 Beitrag von pung » 6. März 2009, 14:58

hallo thomas
wie steffen schon schrieb, ist die dichtung richtigrum drauf. ich musste meine neue dichtung mit einen kleinen holzhammer auf die blechkannte rungherum draufschlagen. dann hatt sie erst gepasst.

mfg peter

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hubdachdichtung

#5 Beitrag von Manfred » 6. März 2009, 15:04

Servus,

Als ich meine neuen Dichtung damals drauf gebaut hab mußte ich sie auch mit dem Stiel vom Hammer rund rum drauf Klopfen das sie schön sitzt.

Denke wenn Sie neu sind ist das normal.

Gruß
Manfred

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 889
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Hubdachdichtung

#6 Beitrag von CarstenT » 6. März 2009, 15:46

Ja, die Dichtung muss mit nem Gummihammer oder ähnlichem draufgeklopft werden.

Wenn ich mich noch richtig erinnere ist in der Dichtung eine Kleb- oder Dichtstoffraupe die noch platt geklopft werden muss, dann passt´s.

Gruß Carsten

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hubdachdichtung

#7 Beitrag von Manuel » 6. März 2009, 22:12

Hallo,

hab die Dichtung auch schon mal gewechselt,und kann mich den anderen nur anschließen.Durch die Dichtmasse steht sie etwas ab was eben mit´nem kleinen Hammer und ner Unterlage(Klotz)oder so dann richtig draufgedrückt wird.Beim schliessen musst ich zwar anfangs noch von außen etwas nachhelfen,was sich aber mit der Zeit legte.

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hubdachdichtung

#8 Beitrag von ZUM » 6. März 2009, 23:20

Hmmm, ob ich das mal an meiner Dichtung rund (7 Jahre alt) versuchen sollte? Oder gleich eine neue nehmen?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Youngtimer
Quattroholic
Beiträge: 66
Registriert: 6. März 2012, 06:22
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hubdachdichtung

#9 Beitrag von Youngtimer » 7. März 2009, 00:45

Hi Leute,
die Dichtung ist richtig rum. Ich habe sie auch rundherum leicht angeklopft. Wenn ich das Hubdach einbau,liegt es vorne super an. Ich kanns leider nicht zu machen. Das passt nicht. Vieleicht sollte ich die Dichtung nochmal anklopfen.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hubdachdichtung

#10 Beitrag von Manuel » 7. März 2009, 18:12

Hi,
versuch mal mit der einen Hand innen zu kurbeln und mit der anderen von außen das Dach leicht zudrücken.Beim aufmachen auch von innen etwas nachhelfen.Musst ich anfangs auch noch machen.Ansonsten nochmal etwas nachklopfen.

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Antworten