Wer hat auch schon Probleme mit seiner Hydraulikpumpe (bis Ende MJ 87, 045 145 155) gehabt? Meine hat seit dem Motortausch letzten Herbst, teilweise kreischende und pfeifende Geräusche gemacht. Gestern habe ich die Pumpe nun gegen eine gebrauchte getauscht und mir das ausgelaufene Öl etwas genauer angesehen: Es waren deutlich kleine Metallspäne sichtbar. Ich habe dann das Öl, was beim Motortausch neu rein kam, gefiltert und neben wieder neuem Öl (ATF) teilweise wieder rein gefüllt. Mal sehen, ob die "neue" Pumpe wieder ohne Gräusche arbeitet...
Gruss Markus
Hydraulikpumpe
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Hydraulikpumpe
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Hydraulikpumpe
Bist Du sicher,daß Du das richtige Öl (ATF) drin hast?
Bei den Spänen würde ich mal auf Abrieb von den Pumpenflügeln b.z.w. -Gehäuse tippen.Verschleißbedingt dürfte erhöhtes Lagerspiel aufgetreten sein,was dazu führt,daß die Pumpenflügel am Gehäuse schleifen.Daher auch die Geräusche.
Bau die Pumpe doch einfach mal auseinander und schau nach,was los ist.
Der Dichtsatz für den Zusammenbau ist bei Audi noch für ca.7€ b.z.w. 17€ erhältlich(035 198 049 für die 049...`er Pumpe und 035 198 049A für die Tandempumpe 034....).Und nimm den Dichtring gleich mit dazu (035 145 185A leider nur noch bei Classic-Parts erhältlich).
Rene
Bei den Spänen würde ich mal auf Abrieb von den Pumpenflügeln b.z.w. -Gehäuse tippen.Verschleißbedingt dürfte erhöhtes Lagerspiel aufgetreten sein,was dazu führt,daß die Pumpenflügel am Gehäuse schleifen.Daher auch die Geräusche.
Bau die Pumpe doch einfach mal auseinander und schau nach,was los ist.
Der Dichtsatz für den Zusammenbau ist bei Audi noch für ca.7€ b.z.w. 17€ erhältlich(035 198 049 für die 049...`er Pumpe und 035 198 049A für die Tandempumpe 034....).Und nimm den Dichtring gleich mit dazu (035 145 185A leider nur noch bei Classic-Parts erhältlich).
Rene
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Hydraulikpumpe
Ja, da bin ich mir ziemlich sicher. Es ATF und rot. Das "normale klarsicht"-Hydrauliköl haben wir nur in unseren Typ 89/B4.Uri82 hat geschrieben:
Bist Du sicher,daß Du das richtige Öl (ATF) drin hast?
Mal sehen, evtl zerlege ich die Pumpe. Erst mal muss die "neue" Pumpe richtig laufen.
Danke für den Tip mit dem Dichtsatz.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Hydraulikpumpe
Wennst noch eine brauchst, ich hab eine Funktionierende von meinem 85er Uri über da ich die Sachen ja ausgebaut hab.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Hydraulikpumpe
Danke für das Angebot. Komme evtl. darauf zurück.Manfred hat geschrieben:
Wennst noch eine brauchst, ich hab eine Funktionierende von meinem 85er Uri über da ich die Sachen ja ausgebaut hab.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!