Sind beim 20V Uri Rostprobleme bzw. anfaellige Stellen bekannt.
Bin fuer jeden Tip dankbar!
Gruss
ROST
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
ROST
Patrik hat geschrieben:
Sind beim 20V Uri Rostprobleme bzw. anfaellige Stellen bekannt.
Bin fuer jeden Tip dankbar!
Gruss
Der 20V hat die gleichen Rostprobleme wie die anderen Uri`s auch: Schweller, Kotflügelaufnahmen, Kofferraum seitlich, Fensterrahmen, usw.
Es gibt auch Leute, die behaupten dass die 20V nicht mehr ganz so gut in der Rostvorsorge wie die letzten 10V waren...
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
ROST
Hallöchen,
... unter dem linken Kotflügel, dort wo im Radkasten die Halterung für das 3-Kugelige Klimadruckgefäss angepunktet ist und vom Motorraum her die Halterung vom Wischwasserbehälter .... Am Unterboden vorne bei den Füssraumen gegen die Schweller, was von falschem Anheben herrührt....unter dem Scheibengummi bei den Heckdeckelscharnieren....
In meine Homepage sind zwei Urirestaurationen dokumentiert. Dort findest du alle Schwachstellen.
Grüessli Susanna
... unter dem linken Kotflügel, dort wo im Radkasten die Halterung für das 3-Kugelige Klimadruckgefäss angepunktet ist und vom Motorraum her die Halterung vom Wischwasserbehälter .... Am Unterboden vorne bei den Füssraumen gegen die Schweller, was von falschem Anheben herrührt....unter dem Scheibengummi bei den Heckdeckelscharnieren....
In meine Homepage sind zwei Urirestaurationen dokumentiert. Dort findest du alle Schwachstellen.
Grüessli Susanna