Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#11 Beitrag von Steve261286 » 3. Mai 2009, 11:28

Also ich fahre bei mir im Coupe quattro vorne die Girling 60 und Hauptbremszylinder original vom Coupe quattro. Das funktioniert echt sehr gut.

Allerdings ist es derzeit noch ein Sauger, hatte mir da auch schon die gaze Zeit gedanken gemacht weil ich demnächst noch ein Coupe quattro auf Turbo umbauen will wie das mit dem Bremskraftverstärker zu lösen sei aber ich denke fast das mit dem Rückschlagventil probier ich mal aus, mehr wie in die Hose gehen kanns ja nicht.

Man könnte nach dem Rückschlagventil ja auch noch nen Druckspeicher wie er für die Diff-Sperren eingabut ist zusätzlich reinsetzten falls echt mal kurz noch Ladedruck beim Bremsen da sein sollte.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#12 Beitrag von ZUM » 3. Mai 2009, 11:34

Der Bremskraftverstärker selbst ist schon ein Druckspeicher. Zur Sicherheit würde ich 2 Rückschlagventile hinter einander einbauen (falls eines eine "Schwächeanfall" hat).


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#13 Beitrag von Manfred » 3. Mai 2009, 13:33

Hallo,

Ich hatte damals meinen 80er Quattro ja auch einen 200er Turbomotor vom KG verpflanzt und hab den Serienbremskraftverstärker drin gelassen und mit Unterdruck gefahren.
Hatte auch ein Rückschlagventil drin und das hat völlig ausgereicht.

Hat Normal gebremst, da hat man nichts gemerkt.

Gruß
Manfred

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#14 Beitrag von Steve261286 » 4. Mai 2009, 10:06

Mein Edition hat vorne links im Radhaus nen Druckspeicher, aber nen recht großen weißen so 20 cm hoch, ich glaub den werd ich nehmen weil der kleine grüne im Kofferraum in der Seitenwand ist ja nur halb so groß und dann sollte das passen denke ich.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#15 Beitrag von ZUM » 4. Mai 2009, 10:27

Das ist der von der Klima. ABer wie weiter oben schon geschrieben, brauchst Du den nicht. Der Bremskraftverstärker selbst ist schon ein Druckspeicher und man kann bis zu 20x drauf treten, bevor der Druck auf das Bremspedal hart wird.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#16 Beitrag von Steve261286 » 4. Mai 2009, 10:35

Ach so, sorry hatte mich verlesen, du hattest ja 2 Rückschlagventile geschrieben, ich hatte was von 2 Druckspeichern gelesen. Nee jetzt ists klar, dann mach ich das so.

Gruß Stefan

PikesPeak

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#17 Beitrag von PikesPeak » 22. Februar 2010, 17:22

Hallo, hab mehrer 200 und 250 PS in den 80er Quattro Typ81 gebaut. Unterdruckrohr vom alten 200er, und großer Unterdruchbehälter unter dem Kotflügel. Klappt.

urquattro81a2
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 01:06
Bundesland / Kanton: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#18 Beitrag von urquattro81a2 » 22. Februar 2010, 22:16

Was passiert eigentlich, wenn man in so nem Fall (10v Turbomotor mit Saugerbremskraftverstärker) das Ventil wegläßt? Kann es dann passieren, daß er von alleine bremst, wenn der volle Ladedruck ansteht, oder wie soll ich das verstehen?
mfg Patrik

meul10v

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#19 Beitrag von meul10v » 23. Februar 2010, 00:43

@Pikes Peak

Typ 81 Quattro

ist wohl ein grober Rechtschreibfehler...

[Dieser Beitrag wurde am 22.02.2010 - 22:45 von meul10v aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#20 Beitrag von ZUM » 23. Februar 2010, 09:15

meul10v hat geschrieben:
Typ 81 Quattro

ist wohl ein grober Rechtschreibfehler...
Das muss nicht sein! Das ist, wie schon mehrfach erwähnt nicht so ganz klar, was denn nun ein Typ 81 und was ein Typ 85 ist. Ich weiss aus den Zulassungsdaten in der Schweiz, dass zumindest ein ganz früher 80 quattro als Typ 81 in den Papieren steht. Also, nichts ist in der Hinsicht so ganz klar...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten