Sitzheizung

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sitzheizung

#1 Beitrag von ZUM » 3. Januar 2007, 00:42

Ich beschäftige mich gerade mit der Sitzheitzung von den Uri`s. Da scheints verschiedene Systeme gegeben zu haben:
- Einmal nur mit einem Ein/Aus-Schalter
- Dann mit dem Rändelrad und verschiedenen Stufen der Heizleistung

Was mich jetzt ins Grübeln bringt ist die Tatsache, dass beim 84er Uri im Handbuch nur der Ein/Aus-Schalter abgebildet ist, ich aber keine Sitzheizung in den Uri-Stromlaufplänen vor MJ 85 finden kann.
Kann mir da jemand weiter helfen?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Sitzheizung

#2 Beitrag von Unti » 3. Januar 2007, 12:42

Was ist wenn man (Uri bis 84) einfach die Sitzheizung über ein Relais schaltet. Es gibt da eh nur ein oder aus. :?

Gruß Markus

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sitzheizung

#3 Beitrag von ZUM » 3. Januar 2007, 18:46

Unti hat geschrieben:
Was ist wenn man (Uri bis 84) einfach die Sitzheizung über ein Relais schaltet. Es gibt da eh nur ein oder aus. :?

Gruß Markus
Das ist mir schon klar, nur brauche ich eigentlich den Schaltplan für diese Anordnung. Leider hat auch mein Händler nichts mehr...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sitzheizung

#4 Beitrag von Uri82 » 3. Januar 2007, 22:25

Hallo Markus,

hab da was in meinem Sammelsurium gefunden.Steht Modelljahr 1984 drauf und ist mit Regler,der allerdings "Steuergerät" genannt wird.

Rene

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sitzheizung

#5 Beitrag von ZUM » 3. Januar 2007, 22:33

Uri82 hat geschrieben:
Hallo Markus,

hab da was in meinem Sammelsurium gefunden.Steht Modelljahr 1984 drauf und ist mit Regler,der allerdings "Steuergerät" genannt wird.

Rene

Wenns der Stromlaufplan mit der Nr 25 ist, dann ist da schon das neuere System drauf. Wenn nicht, kannst Du mir das Teil irgendwie zugänglich machen (Mail, Fax)?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sitzheizung

#6 Beitrag von Uri82 » 4. Januar 2007, 23:29

Es ist der 25`er.
Schade

Rene

mechanixs
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 100
Registriert: 9. März 2012, 07:54
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

Sitzheizung

#7 Beitrag von mechanixs » 5. Januar 2007, 19:27

in den schaltplänen bis 82 sind sie nicht drinne. abe rich würde mal bei den zusatzplänen vom 80iger/coupe aus der zeit schauen denke da wirste fündig
gruß andreas
viel kanns aber nicht sein werden so um die fünf kabel sein.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sitzheizung

#8 Beitrag von ZUM » 5. Januar 2007, 21:52

mechanixs hat geschrieben:
in den schaltplänen bis 82 sind sie nicht drinne. abe rich würde mal bei den zusatzplänen vom 80iger/coupe aus der zeit schauen denke da wirste fündig
gruß andreas
viel kanns aber nicht sein werden so um die fünf kabel sein.
Grad das habe ich mir auch gedacht. Nur waren diese Stromlaufpläne in der Audi-garage meines Vertrauens auch nicht mehr vorhanden. Ich habe jetzt wenigestens einen Stromalaufplan von einem Audi 100. Nur dass da auch wieder anders verdrahtet ist.
Ich bin also immer noch auf der Suche nach einem alten Stromlaufplan der Sitzheizung.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten