Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
torsten rs44
Quattroholic
Beiträge: 67
Registriert: 30. Dezember 2012, 07:13
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#1 Beitrag von torsten rs44 » 26. Dezember 2007, 20:27

Hallo Ihr Urianer

Stimmt es das in der Box von Frau Lipp alle Sprachen hinterlegt sind ??? denn mein Italienisch ist nicht berühmt ...
Jetzt wo Frau Lipp endlich wieder mit mir redet verstehe ich nicht was Sie von mir will
Könnte bitte wer den Edgar bemühen ob es Länderspezifische Teilenummern bzw. Index gibt ? Verbaut ist 857 907 399 G
Merkwürdigerweise ist mein Digikino auf deutsch !!!

Grüße aus dem unverschneitem Bayern
Torsten RS44

torsten rs44
Quattroholic
Beiträge: 67
Registriert: 30. Dezember 2012, 07:13
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#2 Beitrag von torsten rs44 » 27. Dezember 2007, 23:59

manche Antworten erhält man(n) doch noch vom "Freundlichen" ...
die deutsche Frau Lipp hat den Index " D "

und Kombis gab es nur ohne Länder , sind wohl alle deutsch...

ABER wo ist die geballte Forumskraft in der jemand die Aussage zu allen geladenen Sprachen gestellt hat ???

will keinen Sprachkurs belegen

Grüße Torsten RS44

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#3 Beitrag von ZUM » 28. Dezember 2007, 00:07

Hast Du schon einmal in der Suche Sprachsynthese eingegeben und die ausgespuckten Beiträge durchgelesen? Ist da nichts dabei, was Deine Frage beantwortet?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

torsten rs44
Quattroholic
Beiträge: 67
Registriert: 30. Dezember 2012, 07:13
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#4 Beitrag von torsten rs44 » 28. Dezember 2007, 00:20

Hallo Markus

na klar ahb ich mir alles reingesaugt was es als Input gibt
" Solex " hat ziemlich genau vor einem Jahr etwas anklingen lassen was die Hoffung nicht ganz sterben lässt aber seitdem hat wohl keiner was genaueres erfahren können
Danke trotzdem fürs Mitdenken

Gruß Torsten RS44

torsten rs44
Quattroholic
Beiträge: 67
Registriert: 30. Dezember 2012, 07:13
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#5 Beitrag von torsten rs44 » 28. Dezember 2007, 20:16

und die Hoffnung stirbt zuletzt ...

so wie es ausschaut kann ich noch ein gebrauchtes Steuergerät bekommen , in der ersten Januarwoche sagt mir der Verkäufer bescheid ( er meint zu 99 % noch zwei zu haben )
Wenns denn dann da ist werde ich beide optisch auf Hardwareunterschiede untersuchen , wenn alles gleich ist werde ich die E-Proms auslöten und vergleichen lassen ( hoffentlich sind sie nicht zu sehr geschützt )

kleines Geduldspiel aber ich hoffe das es sich lohnt ...

Gruß Torsten RS44

P.S. wer war der kluge Kopf der das mit den E-Proms schon mal probiert hatte ???

Solex

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#6 Beitrag von Solex » 28. Dezember 2007, 20:39

Hallo,

Es ist so, Alle Sprachen sind im Kombi hinterlegt!

Ich habe mich gestern noch mit jemanden darüber unterhalten, genau wegen der Sache..... und um die Eproms zu kopieren.

Lösung wie man es macht kommt evt. bald.

Bitte ein wenig Geduld :shock:

Mich am besten anrufen, das ist bei mir momentan wirkungsvoller.

[Dieser Beitrag wurde am 28.12.2007 - 19:24 von Solex aktualisiert]

torsten rs44
Quattroholic
Beiträge: 67
Registriert: 30. Dezember 2012, 07:13
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#7 Beitrag von torsten rs44 » 28. Dezember 2007, 20:56

WOW das klingt ja gut...

Aber erst einmal ein Hallo nach Vogtsburg !

komme gerne auf das Angebot zurück und melde mich in der ersten Januarwoche

Wäre ja Klasse wenn Ihr Kontakt noch soviel Know How hat und sich daran erinnern kann wie es geht...

Grüße aus den kalten Bayern
Torsten RS44

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 282
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#8 Beitrag von Matthias » 29. Dezember 2007, 00:38

Hallo,
vorab mal die Info.
Das Digi hat mit der Sprachausgabe nichts zu tun.
Nur die Kontrollampe im Digi geht bei einer Meldung als optischer Hinweis an.
Der Rest kommt von einem anderen Kontrollgerät.

Solex

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#9 Beitrag von Solex » 29. Dezember 2007, 20:34

Das ist richtig die Steuergeräte für die Sprachsyntese gibt es in Englisch, Deutsch, Französich und Italienisch.

Ich habe aber noch Infos, das es trotzdem möglich ist diese zu ändern.

Nihilist
Super-Quattromaniac
Beiträge: 201
Registriert: 4. März 2012, 21:40
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sprachsyntese Italienisch / Deutsch

#10 Beitrag von Nihilist » 30. Dezember 2007, 04:36

torstenrs44 hat geschrieben:
und die Hoffnung stirbt zuletzt ...

so wie es ausschaut kann ich noch ein gebrauchtes Steuergerät bekommen , in der ersten Januarwoche sagt mir der Verkäufer bescheid ( er meint zu 99 % noch zwei zu haben )
Wenns denn dann da ist werde ich beide optisch auf Hardwareunterschiede untersuchen , wenn alles gleich ist werde ich die E-Proms auslöten und vergleichen lassen ( hoffentlich sind sie nicht zu sehr geschützt )

kleines Geduldspiel aber ich hoffe das es sich lohnt ...

Gruß Torsten RS44

P.S. wer war der kluge Kopf der das mit den E-Proms schon mal probiert hatte ???
Guten Morgen,

ich hab mich hier im Forum bisher zurückgehalten,
weil ich ja doch keinen Uri habe ( das ändert sich
aber hoffentlich sehr bald ) und nicht besonders
viel beitragen kann. Die Sache mit der Sprachausgabe
interessiert mich nun aber doch. Gibts denn da die
Möglichkeit an wirklich hochauflösende Fotos von
Bestückungsseite und Lötseite zu kommen ? Es kann
ja eigentlich kein Hexenwerk sein, wir sprechen ja
von Elektronik aus den 80er Jahren...

Gruß, Micha

Antworten