Hallo,
mein Quattro ist laut Fahrgestellnr. ein Modelljahr D, also 83, wurde aber schon im März 82 produziert. Das hängt wohl mit dem Export (USA) zusammen...
Jedenfalls hat er noch die "alte Hinterachse" drin, d.h. den Stabilisator und v.a. die ältere Version der Spurstangen, die ihren Befestigungshalter noch oben an der Achse haben, nicht wie später hinten/seitlich.
Es ist also die Spurstange BIS 85-C-902000 verbaut, die diesen "Knick" in der Stange hat, das eigentliche Kopfteil ist kurz und gerade...
Bei der neueren Version (ab D) ist das eine gerade Stange und ein etwas längeres Kopfteil, das kurz vor dem Kopf auch eine Biegung hat...
Meine Fragen:
1. Ich kann wohl nicht die neuere Spurstange in mein Auto einbauen!? (allein aus dem Grund weil die neuere gerade Stange beim starken Einfedern an einem Karosserieprofil anschlagen würde...deshalb hat die ältere Stange -die ja von weiter oben schräg nach unten führt- an dieser Stelle wohl auch einen Knick...)
2. Wo bekommt man noch diese alte Spurstange, Teilenummer 857 501 499 A (die neuere hat ein C)?
Überall im Zubehör heißt es, die war von Lemförder (Nr. 1368702) und ist nicht mehr lieferbar, bei ZF direkt heißt es, die sei schon 2004 entfallen.
Bei Audi Tradition nichts...
Und jetzt???
3. Eigentlich würde der Kopf alleine ja reichen. Welcher andere Kopf (z.B. von anderem Auto) könnte passen bzw. hat dieser Kopf eine bestimmte Bezeichung etc. (Abmessung usw.), so dass man im Industriebedarf/Autozulieferer oder sonstwo gezielt danach fragen könnte?
Bin für jeden Tip dankbar!
Christoph
[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2011 - 20:29 von USAquattro aktualisiert]
Spurstange hinten 1. Serie
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Spurstange hinten 1. Serie
Es gibt nicht wenige, die Ihre alte Achse raus werfen und auf die neuere umbauen. Gerade weil man keine Teile mehr bekommt.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Spurstange hinten 1. Serie
Die ganze Achse tauschen, das möchte ich eigentlich nicht, wäre ja ein riesen Aufwand...
Was genau müsste dazu getauscht werden (Preise?)?
Es muss doch möglich sein, irgendwo so einen verdammten Spurstangenkopf herzubekommen!!?
Was genau müsste dazu getauscht werden (Preise?)?
Es muss doch möglich sein, irgendwo so einen verdammten Spurstangenkopf herzubekommen!!?
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Spurstange hinten 1. Serie
Bei einem kpl. Tausch der HA braucht es folgende Teile der neueren Achse:
- beide Federbeine
- Traggelenke
- Hilfsrahmen
- Spurstangen
Federbeine und Hilfsrahmen gibts immer mal wieder gebraucht. Esgehen auch die Teile von den normalen Typ 85 quattro. Dann muss nur noch die Radnabe vom Uri eingepresst werden (z.B. vom alten Federbein).
Gruss Markus
- beide Federbeine
- Traggelenke
- Hilfsrahmen
- Spurstangen
Federbeine und Hilfsrahmen gibts immer mal wieder gebraucht. Esgehen auch die Teile von den normalen Typ 85 quattro. Dann muss nur noch die Radnabe vom Uri eingepresst werden (z.B. vom alten Federbein).
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. März 2012, 14:02
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Nördlingen
Spurstange hinten 1. Serie
Wenn es nur der Spurstangenkopf ist ("kurz und gerade") - passt da nicht einer von einer Vorderachse mit dem passenden Konus? Vom Typ 81 oder 43 oder 44 oder...Die entsprechenden Maße kann man ja mal vergleichen?
Gruß Josef
Gruß Josef