TDI Dichtung

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

TDI Dichtung

#11 Beitrag von ZUM » 29. Dezember 2010, 23:36

@steftn
Du hast schon verstanden was Kai (aka Panzer) machen will? Da ist nichts von mehreren Dichtung übereinander legen. Wenn schon über die Dichtung die Verdichtung reduzieren, dann so, wie es Kai und Manfred machen. Alles andere ist eine technische Notlösung.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

steftn

TDI Dichtung

#12 Beitrag von steftn » 9. Januar 2011, 14:10

Ja, ich hab nur gemeint, wenn man den Ladedruck übermäßig erhöht, dann muss man ja die Verdichtung reduzieren... deswegen hab ich gemeint wieviel Dichtungen man maximal Stapeln kann, ohne dass es diese zerschießt...

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

TDI Dichtung

#13 Beitrag von Uwe » 9. Januar 2011, 15:22

Servus ,
da würde ich doch liebe ein dickes Mittelstück lasern lassen . Je mehr übergänge man hat desto schlechter ist der Wärmefluss und die möglichkeit Undichtigkeiten zu bekommen steigt auch .

Gruß Uwe

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

TDI Dichtung

#14 Beitrag von Patrick20V » 9. Januar 2011, 23:42

Sorry, aber ich halte persönlich jede Verdichtungsreduzierung über die Kopfdichtung für Fuddel.
Wenn man sowas vor hat dann ja eh nicht ohne Grund. D.h. der Kopf ist unten und der Motor unterzieht sich eh einiger Veränderungen die zu mehr Leistung tendieren. Da der WR eh nicht die hochverdichtete Maschine ist, kann man sicherlich die Verdichtungsreduzierung über die Brennräume oder über die Kolben erlangen.
Nur mit einer anderen Kopfdichtung ist sicherlich billiger. Wenn es die Kopfdichtung durch haut und noch andere Sachen mit kommen, wird es wieder teurer.
Beim RR bringt das CNC Fräsen der Brennräume mit anschließendem Planen des Kopfes eine Reduzierung von 9,3:1 auf ca. 8,9-9:1 .

Gruß Patrick

Antworten