Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. März 2012, 09:49
- Bundesland / Kanton: Baselland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Arboldswil
- Kontaktdaten:
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hallo Urige
Habe bei meinem Uri das Problem, dass ich zwischen 80 und 90km/h vibrationen auf dem ganzen Fahrzeug habe. unter 80 ist ziemlich still und über 90 auch wieder. dachte zuerst es seinen sclecht gewuchtete hinterreifen, sind jetzt neu gewuchtet und es ist nicht wirklich besser.
Hat jemand ein ahnung oder ähnliches erlebt? Habe noch nie ein def Kardanwellenmittenlager gehört, oder ev Achswellen...keine ahnung. Ev weis ja jemand Rat.
Besten Dank!
Gruss
Pat
Habe bei meinem Uri das Problem, dass ich zwischen 80 und 90km/h vibrationen auf dem ganzen Fahrzeug habe. unter 80 ist ziemlich still und über 90 auch wieder. dachte zuerst es seinen sclecht gewuchtete hinterreifen, sind jetzt neu gewuchtet und es ist nicht wirklich besser.
Hat jemand ein ahnung oder ähnliches erlebt? Habe noch nie ein def Kardanwellenmittenlager gehört, oder ev Achswellen...keine ahnung. Ev weis ja jemand Rat.
Besten Dank!
Gruss
Pat
"Dumme Menschen entwickeln beim Verbergen dieser Eigenschaft eine unglaubliche Intelligenz" (Patrick Lutz)
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hallo frage Reist das lenkrad oder bleibt es immer normal!
Also für mich hört sich das schon so an als würde etwas mit den reifen nicht stimmen!!!
Denn unwuchte oder defekte reifen spürt man zwischen 80-100 exträm vorher und nachher eher nicht stark!!
Könnte ja auch sein das einer deiner reifen einen gewebebruch hat das muss man beim wuchten nicht sehen aber beim Fahren spürt man das schon!!!!
Wenn alle gut gwwuchtet sind und es kein gereusch macht sondern nur am lenkrad vibrirt würd ich die räder mal auf Beschädigung oder beulen prüfen!
Sollte zusetzlich ein rattern schleiffen oder so sein dan kann der fehler natürlich auch von wo anders kommen
Höff du findest den Fehler schnell!!
Mfg quattro1982
Also für mich hört sich das schon so an als würde etwas mit den reifen nicht stimmen!!!
Denn unwuchte oder defekte reifen spürt man zwischen 80-100 exträm vorher und nachher eher nicht stark!!
Könnte ja auch sein das einer deiner reifen einen gewebebruch hat das muss man beim wuchten nicht sehen aber beim Fahren spürt man das schon!!!!
Wenn alle gut gwwuchtet sind und es kein gereusch macht sondern nur am lenkrad vibrirt würd ich die räder mal auf Beschädigung oder beulen prüfen!
Sollte zusetzlich ein rattern schleiffen oder so sein dan kann der fehler natürlich auch von wo anders kommen
Höff du findest den Fehler schnell!!
Mfg quattro1982
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. März 2012, 09:49
- Bundesland / Kanton: Baselland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Arboldswil
- Kontaktdaten:
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Reifen sind neu! Hate das Problem auch mit anderer Reifen/felgen kombi, daher mein verdacht, dass es ev am Wuchten lag.
Am Lenkrad sind keine Vibrationen spürbar!
Gruss Pat
[Dieser Beitrag wurde am 24.03.2007 - 20:32 von Pat aktualisiert]
Am Lenkrad sind keine Vibrationen spürbar!
Gruss Pat
[Dieser Beitrag wurde am 24.03.2007 - 20:32 von Pat aktualisiert]
"Dumme Menschen entwickeln beim Verbergen dieser Eigenschaft eine unglaubliche Intelligenz" (Patrick Lutz)
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hallo Pat,
wie neu sind die Reifen? Nach einer langen Winterstandzeit sind sie immer eingedellt und brauchen etwas, bis sie wieder laufen.
Ansonsten wo sind denn die Wuchtgewichte? Ich hoffe, nicht außen im sichtbaren Bereich? Die gehören innen hin.
Gruß
Stefan
wie neu sind die Reifen? Nach einer langen Winterstandzeit sind sie immer eingedellt und brauchen etwas, bis sie wieder laufen.
Ansonsten wo sind denn die Wuchtgewichte? Ich hoffe, nicht außen im sichtbaren Bereich? Die gehören innen hin.
Gruß
Stefan
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. März 2012, 09:49
- Bundesland / Kanton: Baselland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Arboldswil
- Kontaktdaten:
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hallo Stefan
Die Wuchtgewichte sind innen...
!
Reifen sind fabrikneu und erst vor 2 Tagen aufgezogen worden...naja, werde mal ein paar kms machen und die Sache beobachten...ich tendiere aber eher nicht auf die Reifen
Gruss
Pat
Die Wuchtgewichte sind innen...

Reifen sind fabrikneu und erst vor 2 Tagen aufgezogen worden...naja, werde mal ein paar kms machen und die Sache beobachten...ich tendiere aber eher nicht auf die Reifen
Gruss
Pat
"Dumme Menschen entwickeln beim Verbergen dieser Eigenschaft eine unglaubliche Intelligenz" (Patrick Lutz)
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hallo Pat , Reifen runter , Bremsscheiben runter . Mit Stahlbürste und Schmirgel die Radnabe reinigen und die fordere und hintere Auflagefläche der Bremsscheibe reinigen , dann wieder alles montieren und mal probieren.
Mfg Uwe
Mfg Uwe
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 464
- Registriert: 21. November 2012, 02:39
- ebay-Nick: unti881
- Bundesland / Kanton: Tirol
- Land: Österreich
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hi
Eventuell ein inneres Antriebswellengelenk das trocken ist.
Gruß Markus
Eventuell ein inneres Antriebswellengelenk das trocken ist.
Gruß Markus
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hallo pat!
Also die idee mit bremsen raus und alles reinigen halte ich für gut!
Hilfts nichts so schadets ganz sicher nicht!
Aber ich denke nicht das der fehler bei den reifen ligt!
Den wen du kein zittern des lenkrades spürst dan kan es nicht von einer unwucht oder beschädigung des reifen kommen Zumindest ganz sicher nicht von den Vorderen rädern!
auch wens von hinten kommen würde müstte es am lenkrad spürbahr sein!(Zwar nicht so stark aber dennoch spürbar)
Jedoch das mit den 80-90 Kmh ist normalerweise 100% ein reifen!
Schon komisch dein Problem
Die Sache mit dem halbachsgelenk hört sich auch gut an habe mal bei einem Freund einen Ehnlichen fehler gesucht immer wen man bei tempo 100 abbremste hat es Vibrirt es wahr dan ein ineres gelenk Haben erst beim 3 anlauf das richdige gelenk ausfindich gemacht!!!!
Das mit dem bremsen reinigen hat Volgenden sinn!
Wenn die narbe oder die scheibe Verunreinigt ist und du die reifen drauf hast Stehen die reifen nicht paralel zur narbe und das ergibt dan eine schöne unwucht der Reifen!!!
vileicht noch ein Tipp von mir heb ihn mal auf einer Bühne auf Leg einen gang ein und fahr in mit tepo 20-30
in der luft Lenke rechts links und ein anderer sol die reifen beobachten ob sie eiern oder es könnte natürlich auch ein gereusch von irgentwo her kommen so das man dan hört wo es ein problem gibt!!!
Das einzige problem dabei ist das es nicht ganz ungefählich ist den wen ein stein in den reifen sich löst kan gleich mal jemand verletzt sein aber so hab ich schon manchmal einen fehler gefunden!
Und eines ist auch klar im aufgehobenen zustant sind die achsen nicht belastet das hilft bei fehlersuche natürlich nicht ist eher schlecht aber wen es vom geriebe oder vom Div. kommt hört man zumindest das da was nicht stimmt!!
Vieleicht hab ich dir ja helven können !
Lg aus Österreich Jürgen
Also die idee mit bremsen raus und alles reinigen halte ich für gut!
Hilfts nichts so schadets ganz sicher nicht!
Aber ich denke nicht das der fehler bei den reifen ligt!
Den wen du kein zittern des lenkrades spürst dan kan es nicht von einer unwucht oder beschädigung des reifen kommen Zumindest ganz sicher nicht von den Vorderen rädern!
auch wens von hinten kommen würde müstte es am lenkrad spürbahr sein!(Zwar nicht so stark aber dennoch spürbar)
Jedoch das mit den 80-90 Kmh ist normalerweise 100% ein reifen!
Schon komisch dein Problem
Die Sache mit dem halbachsgelenk hört sich auch gut an habe mal bei einem Freund einen Ehnlichen fehler gesucht immer wen man bei tempo 100 abbremste hat es Vibrirt es wahr dan ein ineres gelenk Haben erst beim 3 anlauf das richdige gelenk ausfindich gemacht!!!!
Das mit dem bremsen reinigen hat Volgenden sinn!
Wenn die narbe oder die scheibe Verunreinigt ist und du die reifen drauf hast Stehen die reifen nicht paralel zur narbe und das ergibt dan eine schöne unwucht der Reifen!!!
vileicht noch ein Tipp von mir heb ihn mal auf einer Bühne auf Leg einen gang ein und fahr in mit tepo 20-30
in der luft Lenke rechts links und ein anderer sol die reifen beobachten ob sie eiern oder es könnte natürlich auch ein gereusch von irgentwo her kommen so das man dan hört wo es ein problem gibt!!!
Das einzige problem dabei ist das es nicht ganz ungefählich ist den wen ein stein in den reifen sich löst kan gleich mal jemand verletzt sein aber so hab ich schon manchmal einen fehler gefunden!
Und eines ist auch klar im aufgehobenen zustant sind die achsen nicht belastet das hilft bei fehlersuche natürlich nicht ist eher schlecht aber wen es vom geriebe oder vom Div. kommt hört man zumindest das da was nicht stimmt!!
Vieleicht hab ich dir ja helven können !
Lg aus Österreich Jürgen
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. März 2012, 09:49
- Bundesland / Kanton: Baselland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Arboldswil
- Kontaktdaten:
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hallo Zusammen!
Besten Dank für eure Tipps und Ratschläge. sobald es meine Zeit zulässt und es wieder etwas wärmer ist, werde ich den Hinweisen mal nachgehen.
Bis dann...
Pat
Besten Dank für eure Tipps und Ratschläge. sobald es meine Zeit zulässt und es wieder etwas wärmer ist, werde ich den Hinweisen mal nachgehen.
Bis dann...
Pat
"Dumme Menschen entwickeln beim Verbergen dieser Eigenschaft eine unglaubliche Intelligenz" (Patrick Lutz)
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h
Hallo Pat,
Mein Freund hat einen Allroud,dass´ist eh ein Flaggschiff,heuer im Winter kamen aufeinmal Vibrationen an der Hinterachse.Bei der gleichen Geschwindigkeit wie du sagst.Er hat testhalber seine
Sommerreifen drauf gemacht,immer noch gleich,Winterreifen nachwuchten lassen,auch nicht besser.Dann kam er zu Audi,da er noch Garantie hat,da wurde festgestellt das die zwei linken Antriebswellen kaputt waren.Wie sie erneurt waren,war alles gut.
Wir wären auch nicht wirklich auf die Antriebswellen gekommen.
Vielleicht hilft dir das auch weiter,falls die anderen und einfacheren Tipps nicht helfen sollten.
Gruß Manfred
Mein Freund hat einen Allroud,dass´ist eh ein Flaggschiff,heuer im Winter kamen aufeinmal Vibrationen an der Hinterachse.Bei der gleichen Geschwindigkeit wie du sagst.Er hat testhalber seine
Sommerreifen drauf gemacht,immer noch gleich,Winterreifen nachwuchten lassen,auch nicht besser.Dann kam er zu Audi,da er noch Garantie hat,da wurde festgestellt das die zwei linken Antriebswellen kaputt waren.Wie sie erneurt waren,war alles gut.
Wir wären auch nicht wirklich auf die Antriebswellen gekommen.
Vielleicht hilft dir das auch weiter,falls die anderen und einfacheren Tipps nicht helfen sollten.
Gruß Manfred