klima

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

klima

#1 Beitrag von webblaster » 14. Oktober 2008, 05:01

hallo
ich hab da mal ne frage.. mein uri hatte mal ne klima.. ich hab bei der restauration leider gesagt die kann raus, weil die kaputt war.. (kompressor ein klumpen rost)..
nun hätte ich sie gerne wieder und hab mir nen s2 kompressor gekauft.. der verdampfer im beifahrerfußraum ist noch drinne.. nun denke ich fehlt nur noch der kondensator und der trockner oder?
ich hab glaub ich nur noch den knopf zum anschalten und halt den verdampfer....
was muss ich zum wiedernochrüsten noch einbauen (kabelbaum?)

grüße

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

klima

#2 Beitrag von ZUM » 14. Oktober 2008, 09:25

Bedenke, dass der S2-Kompressor auf der anderen Seite, sprich Beifahrerseite, montiert wird und eine andere Ölrücklaufleitung vom Turbo verlangt. Da ist nichts mit einfach reinstecken und gut ist.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

klima

#3 Beitrag von webblaster » 14. Oktober 2008, 13:11

hmm ich dachte mit einem anderen halter könnte man den auch fahrerseite reinbekommen.. wie groß sind denn die größenunterschiede? ich hab jetzt keinen der beiden kompressoren vor mir liegen bzw noch nie im eingebautem zustand gesehen..
grüße

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

klima

#4 Beitrag von ZUM » 14. Oktober 2008, 14:01

Wenn Du dem Klimakompressor vom S2 auf der Fahrerseite montieren willst brauchst Du auf jeden Fall einen speziellen Halter. Ob der Kompressor da dann aber hin passt, weiss ich nicht. Die Leitungen zum Kompressor werden mit grösster Wahrscheinlichkeit auch nicht passen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

klima

#5 Beitrag von webblaster » 14. Oktober 2008, 14:29

da ich eh keine leitungen mehr habe, wollte ich neue verlegen..
wie gesagt.. ich hab von klimaanlagen recht wenig ahnung
kann man die beim klimadienst nicht machen lassen?
hat jemand irgendwo bilder von der eingebauten klima im 10v?

grüße

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 806
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

klima

#6 Beitrag von UR11 » 14. Oktober 2008, 19:28

Hi Leidensgenosse!

Ich hab mittlerweile eine Klima in fast dreifacher Ausführung.

Aus diesen drei Einheiten versuche ich nächstes Frühjahr auch eine Klima wieder zu verbauen.
Mein Uri hatte auch ne Klima ab Werk, doch der Vorbesitzer hat `se ausgebaut.

User "PUNG" wollte mir mal damit helfen, habe jedoch bisher keine Zeit gefunden, mich mit ihm zu treffen.

VG

Werner

alexander

klima

#7 Beitrag von alexander » 14. Oktober 2008, 20:07

Hi,
der vom S4 aan Motor isFahrerseite verbaut, bei mir ist nach einen zu bekommen !
MfG Alex

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

klima

#8 Beitrag von webblaster » 14. Oktober 2008, 20:24

hmm laut der seite hier ist da überall nen DCW17B verbaut.. und den hab ich ja schon.. passen denn die halter vom aan an den wr?!

grüße

mechanixs
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 100
Registriert: 9. März 2012, 07:54
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

klima

#9 Beitrag von mechanixs » 14. Oktober 2008, 20:42

hallo der halter vom 3b 200er 20v wird wohl am besten passen konnte es aber noch nicht ausprobieren.
den aan halter kannste vergessen meiner meinung nach, weils ein flachriemen halter ist und dazu noch weiter richtung kühler baut.

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

klima

#10 Beitrag von webblaster » 14. Oktober 2008, 21:17

kurze und wichtige frage, wie sind denn die maße vom wr kondensator? ode rsind die alle gleich bei den 5 zylindern?

sitzt beim 3b 200er net der kompressor beifahrerseite?

grüße

ps:
ist das der original uri kompressor?
Bild
Bild

[Dieser Beitrag wurde am 14.10.2008 - 19:25 von webblaster aktualisiert]

Antworten