Krümmerbolzen

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 881
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Krümmerbolzen

#1 Beitrag von CarstenT » 26. Mai 2011, 10:49

Hi,

ich bin gerade beim Krümmerwechsel am WX.

Neben einigen schon rausgefallenen oder abgebrochenen kam mir nun ein auf M10 nachgeschnittener unter.

Das heisst, ich suche einen Bolzen von M10 auf M8. Gibt es da was aus dem Regal oder muss ich mir was bauen?

Grüße Carsten

Peter5T
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 314
Registriert: 22. März 2012, 14:38
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Bevern

Krümmerbolzen

#2 Beitrag von Peter5T » 26. Mai 2011, 12:05

Die gibts es als normales Ersatzteil, einige Modelle haben solche Stehbolzen ab Werk verbaut.


Gruß Peter

schwede2008
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 17. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: Brandenburg/Bayern-Ilbling
Land: Brandenburg/Bayern
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Ilbling

Krümmerbolzen

#3 Beitrag von schwede2008 » 26. Mai 2011, 14:30

hej
Schweiße 10 muttern auf die abgebrochen bolzen, drehe sie dann raus das kann mit unter ein paar mal abreisen! Bei tieferabgriessen erst auf den Bolzen aufschweißen stück für stück den dann eine 10 Mutter drauf und verschweißenDie wo die gewinde im arsch sind mit einen Heli Coy satz M8 instandsetzen!Bolzen gibts zukaufen verwende dann bitte Kupfermuttern!Somit bleibt alles Orginal!Und wichtig die dehnung bei M10 bolzen ist zugering!
gruss aus sweden markus

schwede2008
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 17. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: Brandenburg/Bayern-Ilbling
Land: Brandenburg/Bayern
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Ilbling

Krümmerbolzen

#4 Beitrag von schwede2008 » 26. Mai 2011, 14:39

und leider muß peter wiedersprechen Orginal gibts ansaugseitig bzw abgasseite nur M8 und keine M10 diese sind bei Lkw verbaut oder halt nachgebaut.
gruss
ich arbeite bei VW-Audi

5 korken deluxe
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 19. März 2012, 23:16
ebay-Nick: stefanmajajetta
Bundesland / Kanton: Nds
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Krümmerbolzen

#5 Beitrag von 5 korken deluxe » 27. Mai 2011, 12:54

Du suchst einen bolzen m10 auf m8?
Klar gibt es das, nicht original verbaut, aber die gibt es.
bist bei mir um die ecke. bin am sonntag nachmittag/abend auf der a31 unterwegs, komme bei dir vorbei. soll ich mir das eben anschauen?

ruf am besten eben durch. 01793
grüsse stefan

ich schaue mal eben ob ich noch so einen bolzen habe.[Dieser Beitrag wurde am 04.11.2011 - 14:27 von 5korkendeluxe aktualisiert]

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 881
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Krümmerbolzen

#6 Beitrag von CarstenT » 3. November 2011, 09:53

Hi,

so. habe nun M10/M8er Bolzen bekommen.
Diese müssen nur eingekürtzt wwerden und haben die Nummer N 909 055 02 .

Grüße Carsten

5 korken deluxe
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 19. März 2012, 23:16
ebay-Nick: stefanmajajetta
Bundesland / Kanton: Nds
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Krümmerbolzen

#7 Beitrag von 5 korken deluxe » 4. November 2011, 16:30

Mutter drauf drehen, absägen, Mutter ein bis zwéimal 1/3tel runterdrehen, Span wegfeilen

Oder nach dem Absägen ne Gewindefeile falls vorhanden und

Fertig

Antworten