Startproblem
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Startproblem
Hallo zusammen,
ich habe ein mir unerklärliches Startproblem:
Ich hatte jetzt schon mehrmals das Problem das der Motor beim Kupplung treten z.B. vor einer Ampel einfach ausgeht. Versucht man dann wieder zu starten springt der Motor erst nach einer mehrminütigen Wartezeit wieder an. (Wie peinlich) Macht man den Motor aber ganz normal mit dem Zündschlüssel aus und startet dann wieder springt er sofort wieder an.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?
Druckspeicher ist neu.
Viele Grüße
Markus
ich habe ein mir unerklärliches Startproblem:
Ich hatte jetzt schon mehrmals das Problem das der Motor beim Kupplung treten z.B. vor einer Ampel einfach ausgeht. Versucht man dann wieder zu starten springt der Motor erst nach einer mehrminütigen Wartezeit wieder an. (Wie peinlich) Macht man den Motor aber ganz normal mit dem Zündschlüssel aus und startet dann wieder springt er sofort wieder an.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?
Druckspeicher ist neu.
Viele Grüße
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 9. März 2012, 07:54
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Startproblem
überprüfe doch mal ob er funke hat. sprich der hallgeber nen schlag hat. (eventuell mit 2 ten verteiler draufstecken und schauen ob er funke hat)
bei meinem ng hatte ich ein ähnliches problem mit ausgehen und nach warten erst starten möglich. bei mir war es das pumpenrelais.
brücke mal das relais wenn es wieder auftritt.
gruß andreas
bei meinem ng hatte ich ein ähnliches problem mit ausgehen und nach warten erst starten möglich. bei mir war es das pumpenrelais.
brücke mal das relais wenn es wieder auftritt.
gruß andreas
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Startproblem
Hallo Andreas,
Funke ist vorhanden und die Benzinpumpe läuft auch, es kommt aber kein Sprit aus den Einspritzdüsen.
Das ganze kann man auch provozieren indem man den Motor einfach abwürgt, versucht man dann zu starten springt der Motor erst nach längerer Wartezeit wieder an. Ich bin ratlos.
Viele Grüße
Markus
Funke ist vorhanden und die Benzinpumpe läuft auch, es kommt aber kein Sprit aus den Einspritzdüsen.
Das ganze kann man auch provozieren indem man den Motor einfach abwürgt, versucht man dann zu starten springt der Motor erst nach längerer Wartezeit wieder an. Ich bin ratlos.
Viele Grüße
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Startproblem
Was sagt der Benzindruck ???
Rene
Rene
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Startproblem
Hallo Rene,
wie schon geschrieben, macht man den Motor mit dem Zündschlüssel aus und startet dann wieder, springt der Motor sofort wieder an und läuft auch ganz normal. Somit denke ich doch daß der Benzindruck o.k ist.
Könntest du das ganze mal für mich nachvollziehen indem du mal im Standlauf den Öleinfülldeckel öffnest so daß Motor abstirbt. Verschließe den Öleinfülldeckel wieder und versuche mal zu starten. Springt der Motor sofort wieder an? Du kannst den Motor auch einfach abwürgen und dann versuchen zu starten.
Ich wäre dir für diesen Versuch sehr dankbar.
Verzweifelte Grüße
Markus
wie schon geschrieben, macht man den Motor mit dem Zündschlüssel aus und startet dann wieder, springt der Motor sofort wieder an und läuft auch ganz normal. Somit denke ich doch daß der Benzindruck o.k ist.
Könntest du das ganze mal für mich nachvollziehen indem du mal im Standlauf den Öleinfülldeckel öffnest so daß Motor abstirbt. Verschließe den Öleinfülldeckel wieder und versuche mal zu starten. Springt der Motor sofort wieder an? Du kannst den Motor auch einfach abwürgen und dann versuchen zu starten.
Ich wäre dir für diesen Versuch sehr dankbar.
Verzweifelte Grüße
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Startproblem
Hallo Markus,
habe soeben ausprobiert:
Motor abgewürgt.Springt direkt wieder an.
Motor mit Öleinfülldeckel "aus gemacht".Springt auch wieder an.
Rene
habe soeben ausprobiert:
Motor abgewürgt.Springt direkt wieder an.
Motor mit Öleinfülldeckel "aus gemacht".Springt auch wieder an.
Rene
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Startproblem
Hallo Markus,
Wenn die Pumpe läuft und trotzdem kein Kraftstoff an den Düsen heraukommt, kann es doch eigendlich nur noch der Mengenteiler bzw. die Stauscheibe sein. Beim Abwürgen könnte die ja in den Anschlag gedrückt werden und dort hängen bleiben so daß sie erst nach Abkühlen oder nach Auflösen der Reibung wieder ordentlich aufgeht. Prüfe doch einmal die Leichtgängigkeit der Stauscheibe!
Wenn das alles i.o. ist, muß Du den Steuerdruck prüfen. Könnte auch noch am Warmlaufregler liegen!
Gruß
Stefan
Wenn die Pumpe läuft und trotzdem kein Kraftstoff an den Düsen heraukommt, kann es doch eigendlich nur noch der Mengenteiler bzw. die Stauscheibe sein. Beim Abwürgen könnte die ja in den Anschlag gedrückt werden und dort hängen bleiben so daß sie erst nach Abkühlen oder nach Auflösen der Reibung wieder ordentlich aufgeht. Prüfe doch einmal die Leichtgängigkeit der Stauscheibe!
Wenn das alles i.o. ist, muß Du den Steuerdruck prüfen. Könnte auch noch am Warmlaufregler liegen!
Gruß
Stefan
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Startproblem
Hallo zusammen,
danke erst mal für eure Hilfe.
Ich habe heute den Mengenteiler gewechselt, das Problem besteht immer noch. Lässt man den Uri anrollen anstatt mit dem Anlasser zu starten, springt er sofort wieder an. Jetzt muß ich erst mal den Anlasser tauschen denn der macht zu allem Übel jetzt auch noch ziemlich laute Geräusche. Der Luftmengenmesser (Stauscheibe) ist leichtgängig.
Verzweifelte Grüße
Markus
danke erst mal für eure Hilfe.
Ich habe heute den Mengenteiler gewechselt, das Problem besteht immer noch. Lässt man den Uri anrollen anstatt mit dem Anlasser zu starten, springt er sofort wieder an. Jetzt muß ich erst mal den Anlasser tauschen denn der macht zu allem Übel jetzt auch noch ziemlich laute Geräusche. Der Luftmengenmesser (Stauscheibe) ist leichtgängig.
Verzweifelte Grüße
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!