10V Turbo Extreme

Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V Turbo Extreme

#11 Beitrag von Manfred » 11. Juni 2008, 22:00

Morgen kommt ein Packet vom Flow... :D :D :D

3 mal dürf Ihr Raten was da drin ist :D :D :D

Freu...border="0">

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

10V Turbo Extreme

#12 Beitrag von Buster » 12. Juni 2008, 09:35

HeHe

Gruß!

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V Turbo Extreme

#13 Beitrag von quattroFan » 16. Juni 2008, 21:09

Manfred hat geschrieben:
Morgen kommt ein Packet vom Flow... :D :D :D

3 mal dürf Ihr Raten was da drin ist :D :D :D

Freu...
Dann erzähl mal

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V Turbo Extreme

#14 Beitrag von Manfred » 17. Juni 2008, 00:47

Hallo Serge,

Nun hab vom Flow die Motornic gekauft mit Benzindruckregler einstellbar, Düsenleiste, 450er Düsen und die Hochleistungszündung.

Hab die letzten Tage alles verbaut.
Hab mir heute noch einen Ladeluft-Sensor gebaut.
Wenn man da nix von Audi kauft kostet das auch nur 1.55 Euro mit sauberer Kennlinie

ECU hab ich jetzt soweit konfiguriert, Morgen hab ich frei dann wird der Motor das erste mal gestartet, Leerlauf konfiguriert und dann gehts ans Kennfeld raus fahren.

Bin mal gespannt was dann so geht
Nachdem was der Motor mit dem Solala-Kennfeld mit Mechanik schon geleistet hat, muß der gehen wie die Hölle.

Morgen mehr

Soll Dich vom Hans mal Fragen ob du nach Sommerkahl kommst?
Er Macht grad mit Hochdruck seinen 84er Uri Fertig, auch mit unserem Krümmer,ganz speziellem Saugrohr mit Umluft-Drosselklappe vom G60 und 9er Sportifelgen.
Schönes Auto

Ciao
Manfred

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V Turbo Extreme

#15 Beitrag von quattroFan » 19. Juni 2008, 00:49

Wann ist das? Vielleicht werde ich kommen :D Wäre auf jeden Fall interessant 8-)

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V Turbo Extreme

#16 Beitrag von Manfred » 19. Juni 2008, 01:03

Hallo Serge,

ist am WE um den 5.7. Rum.
Steht unter der Rubrik Treffen gleich als Erstes

Momentan bin ich nur noch gefrustet weil die Adaptronic vom Flow nicht um die Burg laufen will.

Bekomm die Karre einfach nicht an.
Probier jetzt seit 3 Tagen rum.

Heute ist er mal gelaufen aber auf 20 Grad Spät im Leerlauf und 650 Grad Abgas bei 1100 UPM.

Wir finden einfach den Fehler nicht[img]smiley_002.php[/img]

Ich will meine KJET-Wieder......

Wenn der nicht bald läuft kann ich das Treffen Knicken weil eingestellt muß er ja auch noch werden..... :(

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

10V Turbo Extreme

#17 Beitrag von Buster » 19. Juni 2008, 01:15

Schau auf deine Signatur! Das wird schon. Ist ja noch Zeit!

Gruß!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V Turbo Extreme

#18 Beitrag von Manfred » 19. Juni 2008, 23:57

So nun läuft der Motor und ich hab ihm erst mal ein sauberes Leerlaufkennfeld bis 2000 UPM verpaßt.

Auch das Startkennfeld ist jetzt Perfekt so das er immer gut anspringt.
Jetzt muß ich nur noch mein Kennfeld rausfahren.

Eins muß ich jetzt mal los werden:

Flow war mir keine große Hilfe!!
Ans telefon kriegst den Kerl sehr schwer und wenn dann hat er keine Zeit.
Und das Kennfeld was er mir drauf gespielt hat war 300% daneben, damit geht gar nichts.

Bin jetzt echt ein bißchen angefressen..Sorry.

Aber jetzt hab ich die Sache im Griff und denke bis zum Treffen ist alles Perfekt.

@Buster: wolltest du nicht auch die Adaptronic einbauen? weiß das grad nicht mehr.
Falls ja bekommst mein Kennfeld und ich helf dir beim Abstimmen.
Teilweise reichen 20 Mycro-Sekunden um zu entscheiden ob der Motor zwischen 2 Lastpunkten rauf und runter sägt oder ob er sauber läuft.

Ciao
Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

10V Turbo Extreme

#19 Beitrag von ZUM » 20. Juni 2008, 00:02

@Manfred
Wenn mich nicht alles täuscht, dann verbaut Buster die Motronic von den 20V Turbo`s.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V Turbo Extreme

#20 Beitrag von Manfred » 20. Juni 2008, 00:49

Stimmt jetzt wo dus sagst

Aber irgendwer war da noch, denke der meldet sich dann schon wenn ers einbaut

Antworten