Hallo zusammen,
ich habe im alten Forum gelesen, dass alles URI`s über den relevanten Durchmesser = 55mm für die Stoßdämpferwahl verfügen. Welcher Durchmesser ist damit gemeint? Der AußenDurchmesser des Stoßdämpfers oder der Außendurchmesser des Raglagergehäuses?
Es geht darum ich brauche neue Stoßdämpfer und will mir Bilstein B6 kaufen - da gibt es eben 50 und 55mm.
Ich habe an meinem URI (10V Bj1982) den Außendurchmesser des Radlagergehäuses (VA+HA) oben wo die Uberwurfmutter für die Niederhaltung des Stoßdämpfers ist gemessen und komme auf einen Durchmesser von 55mm
Welche Bilsteins brauche ich denn dann?
Vielen Dank und viele Grüße
Tim
Radlagergehäuse-Aufnahme Stoßdämpfer - Durchmesser Bilstein
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Radlagergehäuse-Aufnahme Stoßdämpfer - Durchmesser Bilstein
55mm ist der Durchmesser des Rohres, wo der Dämpfer rein gesteckt wird. Der Dämpfer selbst hat um die 50mm Durchmesser.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 52
- Registriert: 14. April 2012, 17:02
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Radlagergehäuse-Aufnahme Stoßdämpfer - Durchmesser Bilstein
Hallo Markus,
vielen Dank für die Antwort - jetzt ist alles klar und ich weiß welche ich brauche. Du hattest das damals auch geschrieben, dass alle URI`s über den 55er Durchmesser verfügen. Ich wusste eben nicht, welcher damit gemeint ist.
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende!
Tim
vielen Dank für die Antwort - jetzt ist alles klar und ich weiß welche ich brauche. Du hattest das damals auch geschrieben, dass alle URI`s über den 55er Durchmesser verfügen. Ich wusste eben nicht, welcher damit gemeint ist.
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende!
Tim