Bremskraftverstärker

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
quattro888
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 4. März 2012, 19:32
ebay-Nick: quattro888
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Markt Berolzheim
Kontaktdaten:

Bremskraftverstärker

#1 Beitrag von quattro888 » 7. März 2014, 17:11

Servus,

wer kann mir sagen was das da unten am Bremskraftverstärker für eine Schraube(?) ist? Kann die ersetzt werden? Bzw neu abgedichtet? Hab da ein kleines Leck :cry:
IMG_1329_klein.jpg
Danke!

Gruß
Timmy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Willst du nicht den Berg hochlaufen, musst du einen quattro kaufen....

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Bremskraftverstärker

#2 Beitrag von wego0002 » 7. März 2014, 20:05

Hello Timmy,

lese dir das mal in Ruhe durch before du da dran gehst;

http://denmark.esar.org.uk/car/servo/

Wenn du keine Ahnung von der Materie hast, lass die Funger davon und finde jemanden der sich damit auskennt.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Bremskraftverstärker

#3 Beitrag von movedbyfour » 7. März 2014, 23:33

Als erstes kommt mir dieser dicke, fette Dichtring sehr sonderbar und eigenartig vor. Der gehört da nicht hin. HBZ und BKV haben Schluß.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker

#4 Beitrag von Markus » 8. März 2014, 00:23

Hallo Timmy,

wenn hier Öl rausläuft, ist der Dichtring der Stößelstange undicht und die Hülse mit der Dichtring muß erneuert werden, die von der dir beschriebenen Schraube gehalten wird. Siehe Bild. Habe ich bei meinem BKV auch gemacht.
Aber Vorsicht!! die Hülse ist Federbelastet.
Die Hülse bzw. das Reparaturset für den BKV gibt es hier:
http://p-arts.ch/index.php?k=151&seite=2

Ich hab noch einen revidierten BKV in meinem Ersatzteilager liegen, würde deinen alten BKV evtl. im Austausch nehmen. Neu kostet das Teil über 700.- Euro, wenn nicht schon e.o.E, bei Interesse bitte PN.

Gruß

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
quattro888
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 4. März 2012, 19:32
ebay-Nick: quattro888
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Markt Berolzheim
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker

#5 Beitrag von quattro888 » 8. März 2014, 16:27

Danke für die Infos! Werde mal mit meinem Mechaniker drüber reden und dann evtl. auf dein Angebot zurückkommen Markus.

@Steffen: Das auf dem Bild ist nicht mein BKV, das hab ich nur hergenommen weil man das im eingebauten Zustand so schlecht fotografieren kann ;)

Gruß
Timmy
Willst du nicht den Berg hochlaufen, musst du einen quattro kaufen....

Antworten