Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
- a4quattro
- Foren-Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Juni 2013, 19:00
- Bundesland / Kanton: Deutschland
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Hallo, da der Urimarkt leider nicht meinem Budget entspricht, habe ich vor mir ein Replika zu bauen. Habe vor mir ein quattro Coupe zuzulegen und diesen umzubauen. Mir geht es speziell um die Technik, was kann ich behalten und wass muss ich tauschen. Sollte ich ehr auf 10V oder 20V umbauen ?
Gruss Manuel
Gruss Manuel
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Meine Ehliche Meinung:
Da die Coupe Quattros auch nicht gerade billig sind, und du einige spezielle Teure Teile brauchst, wird sich das Preislich nicht besonders rechnen.
Unterm Strich wird's preislich aufs gleiche raus laufen wie wenn du dir gleich nen Uri suchst.
Gruß
Manfred
Da die Coupe Quattros auch nicht gerade billig sind, und du einige spezielle Teure Teile brauchst, wird sich das Preislich nicht besonders rechnen.
Unterm Strich wird's preislich aufs gleiche raus laufen wie wenn du dir gleich nen Uri suchst.
Gruß
Manfred
-
- Quattroholic
- Beiträge: 76
- Registriert: 4. März 2012, 15:18
- Bundesland / Kanton: Havnsö
- Land: Dänemark
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: 55.738829, 11.304872
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Sie wollen also ein sehr seltenes Auto in ein seltenes Auto zu konvertieren?a4quattro hat geschrieben:Hallo, da der Urimarkt leider nicht meinem Budget entspricht, habe ich vor mir ein Replika zu bauen. Habe vor mir ein quattro Coupe zuzulegen und diesen umzubauen. Mir geht es speziell um die Technik, was kann ich behalten und wass muss ich tauschen. Sollte ich ehr auf 10V oder 20V umbauen ?
Gruss Manuel

Søren Rathje
- a4quattro
- Foren-Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Juni 2013, 19:00
- Bundesland / Kanton: Deutschland
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Prinzipiell geb ich dir mit deiner Aussage Recht. Nur in der Anschaffung ist das Coupe günstiger. Und so kann ich es nach und nach umbauen bis ich da bin wo ich hin will...Manfred hat geschrieben:Meine Ehliche Meinung:
Da die Coupe Quattros auch nicht gerade billig sind, und du einige spezielle Teure Teile brauchst, wird sich das Preislich nicht besonders rechnen.
Unterm Strich wird's preislich aufs gleiche raus laufen wie wenn du dir gleich nen Uri suchst.
Gruß
Manfred
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Hello all,
na dann schaun wir mal.
Coupe quattro guter Zustand 8k
Plaste und Elaste Umbaukit 2k
20kg Faserspachtel 1k
Lackiereung min. 5k
Turbomotor/ Getriebe usw 5k
Arbeit; unendlich
priceless
----------------------------------------
Total 21k
Dafuer bekommt man auch heute noch einen ur Quattro der zwar Arbeit braucht aber halt ein Ur Quattro ist.
Wie sagt man so schoen, warum macht man sich viel Arbeit wenns auch einfach geht.
Viel Spass beim Spachteln.
Ciao
Werner
na dann schaun wir mal.
Coupe quattro guter Zustand 8k
Plaste und Elaste Umbaukit 2k
20kg Faserspachtel 1k
Lackiereung min. 5k
Turbomotor/ Getriebe usw 5k
Arbeit; unendlich

----------------------------------------
Total 21k



Dafuer bekommt man auch heute noch einen ur Quattro der zwar Arbeit braucht aber halt ein Ur Quattro ist.
Wie sagt man so schoen, warum macht man sich viel Arbeit wenns auch einfach geht.
Viel Spass beim Spachteln.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
- a4quattro
- Foren-Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Juni 2013, 19:00
- Bundesland / Kanton: Deutschland
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Hallo Werner, teilweise gebe ich dir recht. Zum einen ist es viel Arbeit und zum anderen wird es nie ein richtiger Urquattro sein. Aber es ist einfach so, das ich nicht mal eben finanziell 15-20k € aufbringen kann. Bis ich das Geld zusammengespart habe, liegt der Uri in der Anschaffung bei 30k €. Mit etwas Glück bekomme ich durch den Verkauf meines Golf 1 Bj 82 genügend Geld zusammen um mir das Coupe zuzulegen. Das würde ich dann erstmal zerlegen und die Karosserie flott machen. In der Zeit könnte ich mir wieder Geld für das Bodykit ansparen und so schritt für Schritt weitermachen. So würde ich zwar vielleicht auch viel Geld und Arbeit in Kauf nehmen müssen, müsste das Geld aber nicht auf einen Schlag zusammenbekommen.wego0002 hat geschrieben: Dafuer bekommt man auch heute noch einen ur Quattro der zwar Arbeit braucht aber halt ein Ur Quattro ist.
Wie sagt man so schoen, warum macht man sich viel Arbeit wenns auch einfach geht.
Viel Spass beim Spachteln.
Ciao
Werner
Davon ab, wieviele Leute fahren eine Corvette oder was auch immer für nen Oldie auf Käferbasis, weil sie einfach nicht in der Lage sind das Geld aufzubringen was sie benötigen. Meiner Meinung nach sollte man aus dem was man zur Verfügung hat das Beste machen.
Ich kann auch die Leute verstehen die sagen, entweder nen Uri kaufen oder es ganz lassen. Es wäre mir natürlich auch lieber nen echten Uri zu haben. Aber da eh ich vor habe nen nen Fahrzeug aufzubauen das dem Rallye quattro A2 entspricht, würde das Fahrzeug eh nicht original bleiben. Also kann ich auch das Coupe dafür verwenden.
Und jetzt zurück zu meiner Frage. Ich will nicht wissen ob es Sinn macht oder nicht, ob es euch gefällt oder nicht ! Welche Teile kann ich behalten, welche muss ich ersetzen ?!
Gruss Manuel
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Letzten war in Facebook ein Uri ausgeschrieben ohne Motor,Getriebe für 6K. Das wärre doch dann auch was für dich zum anfangen.
Da kannst die Karosse in Ruhe herrichten und besorgst dir den Rest langsam.
Das wäre sicher die Beste Lösung für dich.Ist sogar ein Seilzug erster Serie.
Hier der Link:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Gruß
Manfred
Da kannst die Karosse in Ruhe herrichten und besorgst dir den Rest langsam.
Das wäre sicher die Beste Lösung für dich.Ist sogar ein Seilzug erster Serie.
Hier der Link:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Gruß
Manfred
-
- Quattroholic
- Beiträge: 76
- Registriert: 4. März 2012, 15:18
- Bundesland / Kanton: Havnsö
- Land: Dänemark
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: 55.738829, 11.304872
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
http://www.motor-talk.de/forum/audi-cou ... 02223.htmla4quattro hat geschrieben:Und jetzt zurück zu meiner Frage. Ich will nicht wissen ob es Sinn macht oder nicht, ob es euch gefällt oder nicht ! Welche Teile kann ich behalten, welche muss ich ersetzen ?!
Gruss Manuel
Søren Rathje
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Hello Soren,
das ist ein extrem gutes und schlechtes Beispiel wie man viel Geld zum Fenster heraus schmeist und am Ende gar nichts hat.
Dieser teenager (16) hat sich auf der Urgewalt den ganzen letzten Sommer herumgetrieben, ca. 700 posts und dann war er weg, genau wie auf dem Link den du hier geposted hast.
Manuel,
mein Tip:
- Besorge dir ein Coupe quattro fuer <10k und restauriere das von grundauf. Es gibt mittlerweile weniger von denen als vom Ur Quattro.
Ciao
Werner
das ist ein extrem gutes und schlechtes Beispiel wie man viel Geld zum Fenster heraus schmeist und am Ende gar nichts hat.
Dieser teenager (16) hat sich auf der Urgewalt den ganzen letzten Sommer herumgetrieben, ca. 700 posts und dann war er weg, genau wie auf dem Link den du hier geposted hast.
Manuel,
mein Tip:
- Besorge dir ein Coupe quattro fuer <10k und restauriere das von grundauf. Es gibt mittlerweile weniger von denen als vom Ur Quattro.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
- a4quattro
- Foren-Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Juni 2013, 19:00
- Bundesland / Kanton: Deutschland
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Re: Coupe umbauen zum Uri (Optik/Technik)
Prinzipiell geb ich dir recht, aber der würde allein schon deswegen nicht orginial bleiben, weil ich nen 10V oder 20V turbo fahren möchte...wego0002 hat geschrieben: Manuel,
mein Tip:
- Besorge dir ein Coupe quattro fuer <10k und restauriere das von grundauf. Es gibt mittlerweile weniger von denen als vom Ur Quattro.
Ciao
Werner