Kühlwasser Ausgleichsbehälter

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Kühlwasser Ausgleichsbehälter

#1 Beitrag von Stefanxxx » 16. September 2014, 10:55

Hallo,
ich möchte in meinem Uri den Behälter aus optischen Gründen neu machen. Den 811 121 407 gibt es zwar bei der Tradition noch, allerdings ist dieser genauso gelb-braun wie meiner. :oops:

Gibt es eine Alternative ? Form egal, nur die Anschlüsse und die Befestigungpunkte sollten halt passen.

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter

#2 Beitrag von Stefanxxx » 9. Dezember 2014, 13:55

Hat niemand eine Idee ??

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter

#3 Beitrag von clusterix » 9. Dezember 2014, 17:11

Moin

Noch nicht - aber ich werd gern beim nächsten Kiesowbesuch mal schauen was noch so passen könnte..

Vielleicht hat das ja schn einer hier gemacht und Alternativen rausgesucht

Grüsse

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
315
Quattroholic
Beiträge: 75
Registriert: 27. April 2012, 14:01
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter

#4 Beitrag von 315 » 10. Dezember 2014, 09:38

Die Behälter gab es für nen schmalen Taler vor 1 1/2 noch auf dem freien Markt.
Meinen kaufte ich damals direkt bei Audi (wegen der Originalität) und der war von feinster Qualität.

Grüße - Sven

scirocco16v1
Quattroholic
Beiträge: 64
Registriert: 14. Juli 2014, 07:52
Bundesland / Kanton:
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter

#5 Beitrag von scirocco16v1 » 10. Dezember 2014, 10:17

Hallo

Gib, Splitt Kies in den Behälter und ein Tabs vom Geschierspüler dazu, und schüttle ihn bis er sauber ist, hab ich bei meinem Scirocco 1 auch so gemacht.

Würde wieder wie neu

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Antworten