Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
-
turboquattro
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 217
- Registriert: 4. März 2012, 12:17
- ebay-Nick: uriguru
- Bundesland / Kanton: Tirol/Ötztal
- Mitglied in Q-Club ?: 1-BUC, Urquattroclub Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
#1
Beitrag
von turboquattro » 19. Juni 2015, 22:27
Hallo zusammen
Kann jemand Lichtschalter reparieren ??
Es ist jeweils das Abblendlicht duchgebrannt

vielleicht Uli???
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#2
Beitrag
von wego0002 » 19. Juni 2015, 22:28
Uli!
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
#3
Beitrag
von clusterix » 20. Juni 2015, 08:06
Moin
Ich hoffe doch du hast deine Lichtsteuerung umgebaut, dann passiert genau das nämlich nicht mehr

und das Licht wird auch besser
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... pdate.html
Das die abfackeln weil der Hauptstrom darüberläuft ist echt kein Wunder
Gruß
Sønke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..