Größere Bremsanlage

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
aq10
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 429
Registriert: 10. März 2012, 16:54
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: 1-buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Größere Bremsanlage

#1 Beitrag von aq10 » 12. August 2015, 14:04

Habe folgendes Bild gefunden.

Damit soll es angeblich möglich sein die original 15"Ronals weiterhin zu fahren.

Hat jemand nähere Infos bzgl den Sätteln und der Scheibe?
Scheibe soll 300x28 sein

Danke schonmal

Bild

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Größere Bremsanlage

#2 Beitrag von Bernhard10V » 12. August 2015, 16:45

Hallo !

Soviel ich weis gibts die beim Vierlbeckfür den URI mit 15 Zoll ;)

Gruss

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Größere Bremsanlage

#3 Beitrag von Manfred » 12. August 2015, 22:24

Hab Zwar keine Info zu der Bremse aber ich Fahre 295er Sportischeiben und paßt.

Mein Kumpel hat ne HP2 drunter gezaubert mit 314er Scheiben, das ist aber schon sehr Grenzwertig aber geht grad noch so.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Luk
Foren-Rookie
Beiträge: 44
Registriert: 17. März 2012, 20:11
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Re: Größere Bremsanlage

#4 Beitrag von Luk » 27. August 2015, 00:42

Sättel sind vom Porsche Boxster... Arbeite derzeit an einer ähnliche Lösung allerdings am s2 Federbeinen für 15" da ich in 16" keine bezahlbaren Slicks finde...

314mm mit 15Zoll Felgen?? Fahre Aktuell 314mm mit Porsche Sattel und das passt nicht... die HP2 ist vom Sattel her aber auch etwas schmaler...
Luk

Sauger Motoren befinden sich in einem ewigen Turboloch!


Chiptuning - Allrad Leistungsprüfstand

Tino
Quattromaniac
Beiträge: 159
Registriert: 8. April 2012, 17:30
Bundesland / Kanton: Luxemburg
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Größere Bremsanlage

#5 Beitrag von Tino » 11. November 2015, 21:24

Firma Nothelle kann dir ganz genau sagen was geht

holgi
Stift
Beiträge: 10
Registriert: 24. Oktober 2012, 21:51
Bundesland / Kanton: NW
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Re: Größere Bremsanlage

#6 Beitrag von holgi » 17. November 2015, 18:01

Hallo,

ich kann dir was zu der Brembobremse von Vierlbeck sagen, ich fahre die nämlich selber auf meinem Uri. Hab lange gesucht und gelesen, weil ich die 9x15 Sportifelge fahre und diese auch weiterhin fahren wollte.
Die Bremse passt Plug&Play unter die 15"- Felge vom Uri.
Die Sättel sind vom Porsche Boxster, die Scheiben von Zimmermann, die Beläge von ATE.
Bremssattelhalter sind von Vierlbeck.

Zur Bremsleistung kann ich dir sagen, dass diese deutlich besser ist, als die Serienbremse.

AP bietet noch eine Bremsanlage für die Uri 15"-Felge.
Die kostet aber fast 1000€ mehr und wird, soviel wie ich weiß, ohne Staubdichtringe verbaut.

Ich weiß ja nicht wieviel Leistung du im Uri fährst, meiner ist leistungsgesteigert und ich bin mit der Bremse ganz zufrieden.

Wenn du was richtig brutales an Bremse willst, wirst du, dass ist meine Meinung, auf 17"-Felgen umbauen müssen.

Gruß holgi

Antworten