E-Lüfter

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
prisdorf
Stift
Beiträge: 26
Registriert: 12. Januar 2015, 15:40
Bundesland / Kanton: schleswig-holstein
Land: deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

E-Lüfter

#1 Beitrag von prisdorf » 11. Juli 2017, 16:37

Moin hab mal ne Frage. Wie lange läuft der E-Lüfter noch nach bei Abgestellten Motor? oder läuft er dann gar nicht nach?Regelt er dann die Temp.über die Einspritzdüsen Kühlung? Mfg K.K

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: E-Lüfter

#2 Beitrag von clusterix » 11. Juli 2017, 21:40

Wenn du die Düsenkühlung meinst - die wird über den Thermofühler auf dem Blech über dem Wastegate gesteuert

Die Schaltpunkte habe wir hier schon mal besprochen - es gibt da verschiedene Thermoschalter
suche einfach mal nach Düsenkühlung

Gruß
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

prisdorf
Stift
Beiträge: 26
Registriert: 12. Januar 2015, 15:40
Bundesland / Kanton: schleswig-holstein
Land: deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: E-Lüfter

#3 Beitrag von prisdorf » 13. Juli 2017, 09:20

NEE.Ich meine den Lüfter vom Wärmetauscher?Mfg K.K

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: E-Lüfter

#4 Beitrag von ZUM » 13. Juli 2017, 09:29

Das mit dem Nachlaufen des Lüftres nach dem Abstellen des Motors hängt in erster Linie davon ab, welches Modelljahr Dein Uri hat. Es gab welche, die hatten keinen Nachlauf, den welche, die den Nachlauf nur über den Schalter im Kühler gesteuert wreden und dann noch welche, die dafür ein eigenes Steuergerät (aka Relais) haben.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

prisdorf
Stift
Beiträge: 26
Registriert: 12. Januar 2015, 15:40
Bundesland / Kanton: schleswig-holstein
Land: deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: E-Lüfter

#5 Beitrag von prisdorf » 17. Juli 2017, 06:57

Moin. Meiner ist Bj.82 also einer der ersten!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: E-Lüfter

#6 Beitrag von ZUM » 17. Juli 2017, 07:34

Modelljahr '82?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

prisdorf
Stift
Beiträge: 26
Registriert: 12. Januar 2015, 15:40
Bundesland / Kanton: schleswig-holstein
Land: deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: E-Lüfter

#7 Beitrag von prisdorf » 17. Juli 2017, 13:49

Ja ein 82er!Mfg K.K

prisdorf
Stift
Beiträge: 26
Registriert: 12. Januar 2015, 15:40
Bundesland / Kanton: schleswig-holstein
Land: deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: E-Lüfter

#8 Beitrag von prisdorf » 19. Juli 2017, 14:49

Moin. Also habe nachgeschaut Erstzulassung ist 5.82 also ist das ein Modelljahr 82 ?oder? und wo kann ich Erfahren ob der E-Lüfter nachläuft oder nicht? Mfg K.K

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: E-Lüfter

#9 Beitrag von ZUM » 19. Juli 2017, 15:05

Ich habe gerade in der Registrierung nachgeschaut. Ja, Dein Uri ist ein 82er Modelljahr. Ich werde bei Gelegenheit mal die Stromlaufpläne wälzen und nachsehen, ob da ein Lüfternachlauf verbaut sein soll.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

prisdorf
Stift
Beiträge: 26
Registriert: 12. Januar 2015, 15:40
Bundesland / Kanton: schleswig-holstein
Land: deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: E-Lüfter

#10 Beitrag von prisdorf » 19. Juli 2017, 16:19

OK .Danke schon mal. Mfg K.K

Antworten