Stossstange hinten Leiste 12

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Tino
Quattromaniac
Beiträge: 159
Registriert: 8. April 2012, 17:30
Bundesland / Kanton: Luxemburg
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Stossstange hinten Leiste 12

#1 Beitrag von Tino » 3. Februar 2021, 18:34

hallöle.

wer hat eine Ahnung was das für eine Leiste ist . Die Nr12 mit ETKANR:857807877A
ist das Moosgummi oder Plastik und wer könnte eine Zeichnung mit Masse posten oder Alternative.
Glaube es sind mehr Leute davon betroffen. Bei mir fehlt die.

mfg

Benutzeravatar
Rantanplan
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 96
Registriert: 7. September 2012, 11:17
Bundesland / Kanton: Saarland
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#2 Beitrag von Rantanplan » 26. März 2021, 12:24

Hi

Material ist Kunststoff und die Leiste ist zweigeteilt. Genaue Maße habe ich leider nicht.

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#3 Beitrag von Ralf » 28. März 2021, 22:50

Bei mir fehlt die auch. Masse hab ich leider auch nicht.
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#4 Beitrag von Ralf » 4. April 2021, 15:39

Man muss nur richtig schauen. :roll: Also die Leiste ist aus Kunststoff, ist ein D-Profil, Maße sind ca.12mm breit, 10mm hoch und Wandstärke 2mm.
IMG-20210404-WA0009.jpg
Hab fürs Foto ein Holz zwischen Stoßstange und Blech geschoben. Normalerweise liegt die Stoßstange natürlich direkt auf dem Haltenblech.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1206
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#5 Beitrag von wego0002 » 5. April 2021, 00:35

Hello Ralf,

bist du dir sicher das dieses Teil orginal ist?? Ich hab zwar bei meinen noch nicht nachgeschaut aber da dasTeil lackiert ist "stell ich mir mal die Frage". :roll: :roll: :roll:

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#6 Beitrag von clusterix » 5. April 2021, 10:55

Die ist gegen das Wellen der Fläche auch mit gedacht - ich habe eine neue irgendwo im Lager liegen 857807877A - da ist das aber härteres vollgummi oder sogar Kunststoff - es sind zwei Stück verklebt links und rechts. Das profil hohl kenn ich so nicht..
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#7 Beitrag von Ralf » 5. April 2021, 13:09

Die ist so original, ist so auch bei meinem Baujahr im Edgar abgebildet. Sie ist in der Mitte der Stoßstange geteilt. Leider hat die der Lackierer, als ich die Stoßstange lackieren lassen hab, mit überlackiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Ralf

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 881
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#8 Beitrag von CarstenT » 5. April 2021, 14:56

Die Leisten sind aus Kunststoff, und waren bei meinem WX auf der Schräge des Heckblechs unter der Klappendichtung geklebt, nicht an der Verkleidung.

Beim 20V, weiß ich es nicht, hab ich noch nie abgehabt.

Grüße Carsten

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#9 Beitrag von Ralf » 5. April 2021, 15:40

Ah ok, danke für die Info, hab mich schon gefragt, ob die da so richtig sitzt. Weiß zufällig noch jemand wofür die Nummer 14 in der Darstellung ist?
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Stossstange hinten Leiste 12

#10 Beitrag von Ralf » 10. April 2021, 15:32

Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, also hab ich die Schürze heute nochmal abgenommen. Die Leisten sind aus schwarzem Kunststoff, D-Profil, 10mm breit, 8,3mm hoch, Wandstärke 2mm, Länge 640mm, 2 Stück werden dann wohl auf die Schräge vom Heckabschlußblech geklebt um die Heckschürze zu stützen und auszurichten.
IMG-20210410-WA0020.jpg
IMG-20210410-WA0021.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Ralf

Antworten