Seite 2 von 2

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

Verfasst: 21. April 2018, 07:54
von Kolbenfresser
Auf jeden Fall auf rotes Öl umstellen !!!!
Im WR Uri ist eine Flügelzellenpumpe verbaut und die braucht rotes ATF.

Das mit dem grünen Öl ist ein Fehler vom ETKA
Ich glaube das gehört in den MB Uri und in den 20V. Die haben eine andere Pumpe.


Ich hatte den Fehler auch gemacht.
Dann hat die Pumpe bei niedrigen Außentemperaturen in den ersten paar Minuten nach dem Start Geräusche gemacht.
Dann hab wieder auf ATF gewechselt. Seitdem ist es besser. !!

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

Verfasst: 21. April 2018, 07:56
von Kolbenfresser
@ Qualmis
Hast du eigentlich auch eine Namen ?

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

Verfasst: 22. April 2018, 10:47
von CarstenT
Auf jeden Fall auf rotes Öl umstellen !!!!
Im WR Uri ist eine Flügelzellenpumpe verbaut und die braucht rotes ATF.
Das ist so nicht ganz richtig.

Es gibt einen RLF in dem beschrieben ist, dass auch bei ATF-Füllung zum Auffüllen ausschließlich das grüne Gold zu nutzen ist.
Alle ATF-Aufkleber sind zu entfernen.
Mischbefüllung nach RLF auch kein Problem, der Pumpe ist es auch egal womit sie geschmiert wird.

Ich persönlich würde, wenn original ATF drin war, allerdings auch beim ATF bleiben.
Und falls du Bedenken wegen der G002/004-Reste hast, spül das System 2 mal mit ATF und fertig.

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

Verfasst: 22. April 2018, 18:32
von qualmis
ok


es ist ein 04/86
da war wohl original noch ATF drin.
er hat den blechbehälter für öl, da steht ja nichts drau obenf .....

ich denke ab dem 20 V war das grüne drin oder?

werde beim wechseln des Druckspeichers die brühe genau betrachten.

ev. ist es ja schon eine mischung aus beidem oder es wurde mal auf grün umgestellt.....

ich habe mal 3 Liter Castrol ATF DEX II Multivehicle geordert.

2 liter zum füllen
1 liter zum ......


gruss
marcel

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

Verfasst: 22. April 2018, 18:39
von ZUM
qualmis hat geschrieben: 22. April 2018, 18:32 ich denke ab dem 20 V war das grüne drin oder?
Nö, da ist das farblose, wie es z.B: auch im Typ 81/B4, Typ 44, etc. verwendet wird.


Gruss Markus

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

Verfasst: 22. April 2018, 20:14
von CarstenT
ich habe mal 3 Liter Castrol ATF DEX II Multivehicle geordert.
Sollte reichen...

Und das G002 war wirklich mal grün... ;)

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

Verfasst: 22. April 2018, 22:30
von qualmis
@ Carsten

ok dann noch die Bombe ordern und es kann rund gehen.


@ Carsten und ZUM

farblos wie im Typ 44?
G002 grün?

im zusammenhang mit typ 44 wird immer nur vom grünen gold gesprochen....

da war doch das G002 ab Werk drin und dies ist grün?

das heutige G004 ist ja auch grün.


welche Bezeichnung hatte das farblose?

das rote, das grüne

jetzt auch noch das farblose...( das ist mir nämlich neu )