welches Fahrwerk?
Verfasst: 8. November 2011, 21:07
kostet 2000 ca.3500DM mit Einbau und Vermessung,gerade die Achvermessung ist bestimmt auch wichtig,er hat bestimmt speziell sein eigenen Einstelldaten ,Federn sind von Eibach(auf den federn steht nicht nur Eibach sondern auch Hohenester!),Stoßdämpfer hat er auf mehrfacher Anfrage nicht verraten!!!.
Ich weiß aber nach einem Gespräch mit Bünni das er z.B. Federn von H&R(auch speziell in der Abstimmung von Alfons)und Bilstein verbaut hat,nur Bünni hat ein sehr hartes Rundstreckenfahrwerk!
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fahrwerk,es ist nicht zu hart(kein Rundstrecken-Fahrwerk),liegt ca.3cm tiefer,fährt Quasi wie auf Schienen,ist auch in Kurven sehr! seitenstabil!.Wollte auch schon immermal die Achsen auf den Iststand vermessen lassen! Fahre auch einen 200 20V,den ich mit H&R und Bilstein B8 aus den Serien-Programm gekauft habe,fahre,nun ist der Typ44 größer/schwerer!,aber in keinster weise mit dem Fahrwerk von Hohenester im Uri vergleichbar ist,ob wohl dieses "standart" H&R/Bilstein-Fahrwerk der Abstimmung her härter ist! Ich denke der Alfons hat schon spezielle abgestimmte Federn-/Dämpfereinstellugen und zusätzlich vielleicht auch seine Fahrwerkseinstelldaten!Ich konnte aus verschiedenen "Abstimmungen" wählen(Staßenfahrwerk,Rundstrecke oder Rennabstimmung)
hat jemand seine Infos
Gruß Stefan
Ich weiß aber nach einem Gespräch mit Bünni das er z.B. Federn von H&R(auch speziell in der Abstimmung von Alfons)und Bilstein verbaut hat,nur Bünni hat ein sehr hartes Rundstreckenfahrwerk!
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fahrwerk,es ist nicht zu hart(kein Rundstrecken-Fahrwerk),liegt ca.3cm tiefer,fährt Quasi wie auf Schienen,ist auch in Kurven sehr! seitenstabil!.Wollte auch schon immermal die Achsen auf den Iststand vermessen lassen! Fahre auch einen 200 20V,den ich mit H&R und Bilstein B8 aus den Serien-Programm gekauft habe,fahre,nun ist der Typ44 größer/schwerer!,aber in keinster weise mit dem Fahrwerk von Hohenester im Uri vergleichbar ist,ob wohl dieses "standart" H&R/Bilstein-Fahrwerk der Abstimmung her härter ist! Ich denke der Alfons hat schon spezielle abgestimmte Federn-/Dämpfereinstellugen und zusätzlich vielleicht auch seine Fahrwerkseinstelldaten!Ich konnte aus verschiedenen "Abstimmungen" wählen(Staßenfahrwerk,Rundstrecke oder Rennabstimmung)
hat jemand seine Infos
Gruß Stefan