Seite 2 von 2
Wheeler Dealers urquattro
Verfasst: 28. September 2009, 02:00
von clusterix
Komisch finde ich auch das die Uris in GB günstiger sind oder zu sein scheinen, bei allen Teilen ist es auf der Insel erheblich!!! teurer..
Beispiel aus der Sendung, der kleine Behälter für die Kupplung kostete denen 65 Pfund, ich habe genau diesen auch gerade neu über Classicparts bezogen - für 60 €
Verwendung - Um die Kupplung komplett vom Vorratsbehälter des HBZ zu tennen gemäß dem auf dem Kaleutreffen gesehenen Vorbild UR89 - Montage am Halter oben direkt über dem Geberzylinder..
Die Sendung ist manchmal wirklich klasse!, ich sehe mir gerade die Restauration einen 230E an
Für Neuschrauber (und machmal auch für alte Hasen - wie z.B der Tipp mit dem lenkgestänge) ist das schon ein Superschulungsfilm - schade das sie beim Uri teilweise so pfuschten...
Wheeler Dealers urquattro
Verfasst: 28. September 2009, 12:30
von dominique
ich habe die erfahrung gemacht das die autos in england oft in einen mehr oder weniger schlechten zustand sind. nach dem oberlix ja schon sagt die spinnen die briten kann ich da eigentlich nur sagen er war seiner zeit vorraus. in england ist jeder irgendwie motorsport verrückt --> problem das eigentlich alle autos verbastelt sind oder einfach vor lauter schnell schnell lass mich auch noch mit genauso unterhalten und gepflegt werden. die autos die in einem vergleichbaren bzw guten zustand sind kosten dort auch nicht recht viel weniger als bei uns. momentan ist es durch den wechselkurs wieder ein bisschen günstiger aber das sollte auch nur eine frage der zeit sein.
aja und zum thema rechts fahren es gibt nichts besseres. man kann vom gehweg aus einsteigen an der tanke steigt man gleich an der richtigen seite aus und wenn man sich mit einem an der kreuzung unterhalten will ist kein beifahrer im weg.
einzigstes manko ist das gute alte parkhaus wobei ich da komischerweise bis jetzt nie einen uri gesehen habe
ich fahre gerne auf der falschen seite. man muss ja nicht immer mit dem strom schwimmen.
gruß
dominique
Wheeler Dealers urquattro
Verfasst: 28. September 2009, 21:47
von mattias
Ha,
und rückwärts durch´s McDrive.
Da biste der Held.
Gruß
mattias
Wheeler Dealers urquattro
Verfasst: 28. September 2009, 22:05
von dominique
[quote="mattias"]
Ha,
und rückwärts durch´s McDrive.
Da biste der Held.
Gruß
mattias
[quote]
naja wenn man das restaurant zur goldenen möwe umbedingt besuchen muss dann hat man eh schon andere probleme
nein scherz bei seite am anfang dachte ich auch das es komisch ist....
aber mittlerweile find ich es sogar besser als links. bis aufs parkhaus und die ``goldene möwe´´ aber das sind probleme die schon weltbewegend sind XD
wenn einer sucht dann wird er immer was finden was nicht perfekt ist.
gruß
dominique
Wheeler Dealers urquattro
Verfasst: 29. September 2009, 18:16
von clusterix
[quote="dominique"]
...ich fahre gerne auf der falschen seite. man muss ja nicht immer mit dem strom schwimmen.
gruß
dominique
[quote]
Richtig so, mich würd es auch nicht stören mal auf der anderwen Seite zu sitzen - im Gegenteil!
P.s. Das mit der Qualität kann ich aber garnicht bestätigen, was ich zu sehen bekam von der Insel waren alle ausnahmslos Perlen! Einer wundervoller als der andere, aber ich wollte da ja auch keine kaufen sondern nur Benzingespräch..Also ich hatte wohl eher mit hochprofessionellen Urianern zu tun...
Klar kosten die guten Uris dort dort dann auch vernünftiges Geld...
Wheeler Dealers urquattro
Verfasst: 1. Oktober 2009, 18:04
von UR89
[quote="dominique"]
ich habe die erfahrung gemacht das die autos in england oft in einen mehr oder weniger schlechten zustand sind.
problem das eigentlich alle autos verbastelt sind
gruß
dominique
[quote]
Hallo Dominique
ich komme eher aus der Oldtimerscene und habe schon einige Engländer (Autos) restauriert, u.a. direkt aus England geholt, weil ich auf dem "Festland" nur Schrott oder vermeintlich restaurierte Objekte fand.
Es gibt überall Typen, die meinen ein Sahnestück zu haben. Ich würde es aber nicht auf ein bestimmtes Land beziehen.
Die Engländer sind einfach pragmatischer eingestellt, dort werden die Autos auch benutzt und "versauern" nicht in irgend einem Verlies.
@Clusterix: Beim nächsten Mal (Kaleu) bleibt die Haube zu
Gruß
Axel
Wheeler Dealers urquattro
Verfasst: 2. Oktober 2009, 13:46
von clusterix
[quote="UR89"]
@Clusterix: Beim nächsten Mal (Kaleu) bleibt die Haube zu
Gruß
Axel
[quote]
Ich hab eh alles gefilmt - Teile hab ich auch alle - somit kannste die von meiner Seite aus zulassen
Ob du das selber durchhältst ist die Frage? Bei dem Motorraum würd ich ne Plexiglashaube raufmachen
Re: Wheeler Dealers urquattro (France)
Verfasst: 7. Juni 2020, 18:14
von clusterix
Moin
Whgeeler Dealers France gibt es jetzt auch und diesmal mit Urquattro
Hier die Links:
Youtube Wheeler Dealers France urquattro (S02E06)
https://www.youtube.com/watch?v=PwJCbw3gTCI
Dailymotion
https://www.dailymotion.com/video/x7o4acw
Mal ein goldi im TV
