Achskörper strahlen

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Achskörper strahlen

#11 Beitrag von Manfred1 » 5. April 2011, 21:01

Also meine Meinung ist das pulvern überbewertet.

Ein sehr gute Rostschutzgrundierung und Lackieren,innen Hohlraumwax.

Orginal haben sie auch solange gehalten und haben Wind,Wasser und Salz überlebt.Heute sehn unsere Autos doch kein Salz mehr,dann kann der Achskörper älter werden alls wir :D .

GvM

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Achskörper strahlen

#12 Beitrag von ZUM » 5. April 2011, 21:10

Ich habe damals bei meinem S2 auch gestrahlt, grundiert und mattschwarz lackiert. Reicht für unsere Fahrzeuge völlig und kann im Falle eines Steinschlags auch problemlos ausgebessert werden.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Roland
Stift
Beiträge: 21
Registriert: 5. März 2012, 17:50
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Achskörper strahlen

#13 Beitrag von Roland » 6. April 2011, 00:58

Na das hört sich doch vernünftig an Da bin ich wohl der selben Meinung. Wenn man sich so durch verschiedenste Foren liest, dann bekommt man den Eindruck, dass es gar nix anderes wie pulvern gibt...

Danke!

Antworten