Seite 2 von 2

Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 21. August 2010, 16:12
von Cheese
steftn hat geschrieben:sehe ich das richtig, dass die Modelle unmittelbar nach den Seilzug-Uris nur eine Schalterstellung hatten? (sprich es können nur beide Sperren gleichizeitig gesperrt werden)?
Das ist definitiv richtig, MJ 82 (wie z.B. meiner) hatte einen Zugschalter ohne Mittelstellung, es konnten nur beide Diffs gleichzeitig gesperrt werden. Ab MJ 83 wurde der Zugschalter dann Zweistufig.

[Dieser Beitrag wurde am 21.08.2010 - 14:14 von Cheese aktualisiert]

Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 21. August 2010, 22:23
von ZUM
Nach dem Studium vom Selbststudienprogramm Nr. 40 nehme ich meine letzte Aussage zurück und gebe Cheese recht! Es gibt wohl diese Variante bis Ende MJ `82, wo nur beide Sperren gleichzeitig betätigt werden können. Der entsprechende Schalter sollte sogar noch lieferbar sein.

@Paik
Ich war jetzt kurz in der Garage in meinem Teilelager, um nach zu sehen, wie es sein soll. Beim originalen Drehschalter ist hinten dran so ne Art Schlauchbatterie in die die Plastik-Schläuche gesteckt werden. In dieser Schlauch-Batterie ist für den weissen Anschluss ein Y-Stück eingearbeitet. D.h. für Dich: Wenn Du die Schlauch-Batterie nicht hast, dann musst Du den weissen Schlauch auch ein Y- oder T-Stück stecken und die beiden freien Enden auch den Drehschalter in der Mitte.


Gruss Markus

[Dieser Beitrag wurde am 21.08.2010 - 20:24 von ZUM aktualisiert]

Re: Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 18. Juli 2016, 12:44
von Hacki 200
Hallo Zusammen,

ich hole diese alte Thema mal hoch, weil ich derzeit ein Problem mit der Schlauchkombination habe. Mein gutes Stück is ein MY82 aus den Staaten.
Überall im Netzt findet man die 5-Schlauch Variante, ich habe aber einen frühen mit drei Schläuchen und weiß jetzt nicht mehr, wie diese aufgesteckt waren. Ich hatte zwar damals ein Foto davon gemacht, aber das Apfel-Dings mit dem Bild liegt nun auf dem Grund der Donau. Aber das ist eine andere Geschichte... :?

Kann mir jemand vielleicht sagen, wie die Schlauchfarben gesteckt sind? Ich finde im Netz leider nur die neuere Variante...

Viele Grüße und Danke vorab

Maic

Re: Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 22. Juli 2016, 16:11
von pung
Hallo Maic,
probier es doch einfach aus. Steck einen Schlauch auf einen Anschluss, puste rein und schau wo und wie die Luft bei welcher Schalterstellung aus dem Schalter kommt. Wo welcher Schlauch vom Fahrzeug draufkommt kannst du auch über die Funktion der Sperren prüfen. Welcher Schlauch den Unterdruck vom Saugrohr hatt mergst du, wenn der Motor läuft.
MfG Peter

Re: Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 9. August 2016, 13:37
von Hacki 200
Hallo Peter,

habe ich gemacht und bin ehrlich gesagt daraus nicht schlau geworden :roll:
Der Schalter sollte nach meiner Recherche einstufig sein, also beide Sperren gleichzeitig schalten.
Egal welche Zuleitung ich wähle, es ist immer "entweder - oder"...

Oder stehe ich total auf dem Schlauch??? :shifty:

Viele Grüße

Maic

Re: Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 10. August 2016, 16:55
von Hacki 200
Hacki 200 hat geschrieben:Hallo Peter,

habe ich gemacht und bin ehrlich gesagt daraus nicht schlau geworden :roll:
Der Schalter sollte nach meiner Recherche einstufig sein, also beide Sperren gleichzeitig schalten.
Egal welche Zuleitung ich wähle, es ist immer "entweder - oder"...

Oder stehe ich total auf dem Schlauch??? :shifty:

Viele Grüße

Maic
Hat sich erledigt, stehe nicht mehr auf dem Schlauch...

Re: Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 11. August 2016, 07:49
von ZUM
Kannst Du die Lösung dazu auch hier posten und evtl. in die FAQ schreiben?


Gruss Markus

Re: Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 12. August 2016, 14:57
von Hacki 200
Hi, klar:

Vom Knopf ausgehend
1. Grün
2. Weiß
3. Rot

Habe ich auf einer englischen Seite gefunden. Endlich :dance:

Re: Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 14. August 2016, 07:56
von Louis
Schön zu hören das es bei Dir weiter geht Maic. Weiterhin viel Erfolg!

Re: Div Sperre beim Mj 83

Verfasst: 16. August 2016, 13:40
von Hacki 200
Naja, ein Problem gelöst, aber zwei neue dazu ... :?
Gestern hat die Benzinpumpe den Geist aufgegeben.
Also neue Pumpe von Bosch rein (Hatte ich zufällig noch in der Halle rumliegen), die dann auch nach ca. 30sek den Geist aufgegeben hat :doh:
Beim Blick auf den Vorfilter wusste ich dann, das ich ein Oxidproblem im Tank habe :cry:
So ein Dreck!