Seite 2 von 3
Hinterachsdifferential
Verfasst: 2. April 2008, 14:03
von Buster
125 Euro.
Gruß!
Hinterachsdifferential
Verfasst: 2. April 2008, 14:07
von BALOO
Das geht aber fix.
Hab gerade in AEC für 80 ins Auge gefasst.
Hinterachsdifferential
Verfasst: 2. April 2008, 14:26
von Buster
80 ist billiger wie 125
Gruß!
Hinterachsdifferential
Verfasst: 2. April 2008, 14:32
von Uri82
Buster hat geschrieben:
Hi,
Markus hat auch nicht geschrieben das das AEC ausm S2 ist...
Gruß!
....aber Baloo....
Es wurden eigentlich nur 4 verschiedene Diff`s im Typ 89 (wozu der S2 ja zählt) verbaut.
ARS (zeitweilig im 2,2/2,3l)
CAU (2,8l 6-Zylinder)
AYV (S2)
AEC (alle restlichen Ausführungen)
Das AYV Diff wurde in Verbindung mit dem ARV-(5-Gang) und CGR-(6-Gang)Getriebe imn S2 eingebaut.
Rene
Hinterachsdifferential
Verfasst: 2. April 2008, 14:33
von BALOO
Kennt jemand die Unterschiede von diesen verschiedenen?
Hinterachsdifferential
Verfasst: 2. April 2008, 14:52
von Buster
Wie schauts denn mit der Kardanwelle aus? Passt die dann vom Uri mit dem AEC?
Gruß!
Hinterachsdifferential
Verfasst: 2. April 2008, 20:40
von BALOO
Kardanwelle? Da wird sich sicher eine Stange finden lassen
Hinterachsdifferential
Verfasst: 2. April 2008, 22:54
von BALOO
Nun, da gibt es beim AEC, AYV und beim ARS einmal den Triebring und Tellerrad mit
G >>01 01 9* und mit G 02 01 9>>* ??? Drei grosse Fragezeichen.
Hinterachsdifferential
Verfasst: 3. April 2008, 11:23
von Uri82
BALOO hat geschrieben:
Nun, da gibt es beim AEC, AYV und beim ARS einmal den Triebring und Tellerrad mit
G >>01 01 9* und mit G 02 01 9>>* ??? Drei grosse Fragezeichen.
Das sind an und für sich nur auf den Bauzeitraum bezogene Änderungen,die an allen 3 Diff`s gemacht wurden.Die G-Zahlen sind die Getriebenummern.Die kann man so sehen,wie die Motornummer.Es gibt dabei aber meines Wissens nach keinen dokumentierten Zusammenhang zum Bauzeitraum.
Fakt ist,daß besagte Differentiale eine 4,11`er(37:9)Übersetzung haben.Der Urquattro hat aber eine 3,89`er (35:9).Das CAU hat diese abweichende Übersetzung von 3,89 (35:9).Es findet aber auch nur beim 2,8l 6Zylinder Verwendung.
Beim S2 Bauteil(AYV)kommen Antriebswellen mit 108`er Flansch zum Einsatz.AEC und CAU benötigen 100`er und das ARS sogar nur 90`er.
Das heißt,wenn Du das CAU mit 100`er Antriebswellen fährst,sollte das,auf das Uri-Getriebe bezogen,funktionieren.Der Kardanwellenflansch müßte auch identisch sein.
Rene
[Dieser Beitrag wurde am 03.04.2008 - 09:34 von uri82 aktualisiert]
Hinterachsdifferential
Verfasst: 3. April 2008, 14:32
von BALOO
Super Rene, das ist mal eine Aussage.
Danke.