Rost im Tank

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
coolyhat
Super-Quattromaniac
Beiträge: 202
Registriert: 4. März 2012, 15:23
ebay-Nick: urquattrofan
Bundesland / Kanton: Baden Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Rost im Tank

#11 Beitrag von coolyhat » 30. März 2008, 17:34

Hallo Leute,
Originaltext aus Prospekt Modelljahr 91:
"Super bleifrei, mind. 95 ROZ"
"Wenn einmal nicht vorhanden - Normal bleifrei (mind. 91 ROZ), mit geringer Leistungsminderung."
Gruß Peter
quattro - any way, any time
wer zu spät bremst verliert

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Rost im Tank

#12 Beitrag von Uri82 » 30. März 2008, 22:18

coolyhat hat geschrieben:
Hallo Leute,
Originaltext aus Prospekt Modelljahr 91:
"Super bleifrei, mind. 95 ROZ"
"Wenn einmal nicht vorhanden - Normal bleifrei (mind. 91 ROZ), mit geringer Leistungsminderung."
Gruß Peter

Modelljahr `91 = Motorkennbuchstabe RR (20V)= Motronic = Klopfregelung

Rene

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Rost im Tank

#13 Beitrag von Uri82 » 30. März 2008, 22:24

andreas20V hat geschrieben:
Ok da habe ich mich vertan!

ja wenn Du den Tank von innen so beschichtest ist im Tank sicher Ruhe, aber Du müsstest sicher dann auch mal den Motor starten wenn noch flüssiger Lack im Tank ist damit auch die Leitungen und Gummidichtungen bis zum Motor geschützt sind...
Na,ja,man sollte den Lack schon vor dem Einbau trocknen lassen(steht aber auch in der Anleitung).Den Schläuchen und Dichtungen tuen die 5% Ethanol erst mal nicht so viel.Stell Dir mal die Matscherei an den Verschraubungen vor,wenn Du da Lack rein jagen würdest.Bei der Konsitenz,die der Tanklack hat,würde er wohl eh im Benzinfilter hängen bleiben.Ich möchte mir aber erst gar nicht vorstellen,was passiert,wenn er bis zum Mengenteiler durch kommt.
Also,wie gesagt.Ich fahre jetzt die 5. Saison ohne Probleme mit saniertem Tank.Und mein Wagen steht von 01.11.-01.04.

Rene

Antworten