Seite 2 von 4

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 28. Oktober 2007, 21:42
von solex
Ja und was ist mit dem benzin?..du hast ja geschrieben das da auch nichts kommt.

Was hast du jetzt geprüft? kommt wieder Benzin...oder fehlt nur der Funke? ZE und Sicherungen mal überprüft :?

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 28. Oktober 2007, 22:07
von Uri82
Frank,

bevor Du massig Kohle in einen Boch-Dienst versenkst,der sich unter Umständen mit der Uri-Technik auch nicht auskennt,wende Dich doch einfach mal an Dirk.Er hat`s Dir doch weiter oben angeboten und ist garantiert nicht bissig.
Wenn Du ein Multimeter besitzt und auch damit umgehen kannst,dann sende mir mal Deine E-Mail-Adresse.Ich hätte da dann was.

Rene

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 29. Oktober 2007, 16:56
von Frank07
Hallo Leute,
also wenn mir jemand helfen kann würde ich mich sehr freuen. Mein Uri steht hier bei mir in der Garage (mit Beleuchtung und ggf.Heizung. Ich wohne in Erkelenz Ortsteil Holzweiler.
Meine Tel.:02164/47914 Oder 0171/3227503
e-Mail: siebenhaarfrank@web.de
Finanziell würden wir mit Sicherheit einig werden.
Ich hoffe man sieht sich.
Bis dann
Frank.

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 29. Oktober 2007, 21:32
von Dirk
Wir können gerne mal "live" das Objekt der Qualen begutachten. Vielleicht hakts auch nur, weil man vor lauter Sucherei gerne betriebsblind wird.
Wenn alle Stricke reissen, gibts ja gerade in Linnich DEN Bosch-Dienst der spezialisiert ist auf alte Technik.
Ich melde mich mal bei dir !

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 1. November 2007, 22:49
von solex
ja genau, der Hans Küppers ist eine gute Adresse...wenn da nichts mehr hilft.

Schade ich war bis heute im Ruhrgebiet unterwegs, nur leider habe ich nicht im Forum geschaut..gerade erst wieder, sonst häte ich mir das mal angeschaut.

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 2. November 2007, 09:52
von mattias
Hallo,

bei meinem Zossen war es ein hängendes Arbeitsrelais von der Benzinpumpe.

Er lief aber an mit Startpilot, also war der Zündfunke noch da. Nicht ganz so wie bei Dir :roll: .

Hat eine Weile gedauert, bis wir darauf kamen, weil das Dingens ja von der Relaisplatte entfernt wurde.

Weil ich kein neues hatte, hatte ich das erst einmal gegen das von der Heckscheibenheizung getauscht, und siehe da er lief wieder.

Hast Du auch noch den Sicherungskasten im Fußraum?

Dann sitzen die Arbeitsrelais neben dem Kasten auf extra Stecksockel.

Viel Glück.

Gruß

mattias

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 3. November 2007, 13:36
von Frank07
Also, Ich erkläre mal was sich bis jetzt so an meinem Auto getan hat. Weil mein Druckspeicher kaputt ist muß ich wenn der Wagen lange gestanden hat ein paar mal die zündung ein und ausschalten bis wieder Benzindruck ansteht. Danach sprang er aber problemlos an. Nach meinem Urlaub, bzw 2 Wochen Standzeit habe ich die Zündung ca. 20 mal ein und wieder ausgeschaltet. Dabei hatte ich noch ein Zündfunke(sprang aber schon nicht mehr an). Danach mehrere Leute(Nachbarschaft ohne Ahnung ist zwar sehr nett aber wenig hilfreich) an meinem Auto herumexperimentier. Ohne Erfolg. (Zündverteiler raus,OT verstellt usw. nun stimmt hier leider gar nix mehr). Meine Vermutung: durch die vielen Startversuche ist was durchgebrannt. Ich hoffe das mir jetzt ein Audi Profi von euch weiterhelfen kann. Bis jetzt hat mir das teil schon nerven gekostet das kann ich euch sagen. :?

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 4. November 2007, 12:01
von solex
Also dann versuchen wir mal zusammen Ornung in dem Chaos zu bekommen,

dann mache bitte folgende Dinge!

1. stelle die Steuerzeiten (Nockenwelle und Kurbelwelle) auf OT.

Kurbelwelle auf Markierung Schwungrad und Markierung Getriebeglocke fluchtend, oder Schwingungsdämpfer und Zahnriemenabdeckung.

Nockenwelle hat von hinten am Nockenwellenrad einen Punkt, den fluchten mit der Zylinderkopfkante richtung Servopumpe.

Dann den Verteiler fluchtend, die Markierung der Hallgeberblende mit der Markierung vom Verteilergehäuse (beide markierungen sind Striche).

Dann sollte alles schon mal halbwegs OT sein, das er anspringen sollte, wenn der Rest ok ist.


2.

Benzinpumpenrelais ausstecken und Kontakt 30 und 87 (die Kontakte die wie ein T zueinander stehen) überbrücken.

Jetzt sollte die Benzinpumpe dauernd laufen, auch bei Zündung aus.

Luftfilterkasten öffnen und von unten kurz die Stauscheibe sachte nach oben drücken, jetzt sollte man ganz deutlich hören wie er einspritzt.


3.

Einen Kerzenstecker abziehen und eine alte Kerze einstecken, dann an Masse halten und starten und schauen ob ein Funke kommt...Wenn "nein"...dann bitte das Klemme 4 Kabel (das Kabel von der Spule zur Kappe) abziehen und gegen Masse halten und starten, so 6mm von der Masse entfernt halten und schauen ob ein Funke überspringt (der sollte recht stark sein.

An der Spule auch mal messen wenn kein Funke kommt ob an Kleme "15" auch 12Volt anliegen bei Zündung "ein"

Wenn nicht dann den Zündanlasschalter mal überprüfen, dazu Lenkradverkleidung ausbauen, Lenkrad, Lenkstockschalter sowie Konsole mit Lenkschloss usw. entfernen...dann kannst du den kleinen weissen Schalter entfernen.



mache das bitte als erstes und berichte dann, andernfalls kannst du mich auch anrufen, nur auf diesen Weg alles von Anfang an durchzuprüfen finden wir den Fehler per Ferndiagnose, ansonsten nicht.[Dieser Beitrag wurde am 04.11.2007 - 10:05 von solex aktualisiert]

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 5. November 2007, 15:01
von Frank07
Hallo Solex,( Was bisher geschah!!! )
erst mal Danke für deine Tips. Aber ich komme ohne Werkstatt-Handbuch oder bebilderte Hilfe nicht weiter.
OT ist nach meiner Meinung wieder OK. Benzinpumpenrelai scheint irgendwie schon gebrückt zu sein wie ich das beurteilen würde. Bin mir aber nicht sicher da ist so ne Klemme drauf.
Komisch ist auf jeden Fall, das ich auf allen 3 Kabeln des Verteilerstecker Strom habe. Masse fehlt ??? Ist doch nicht richtig oder ?
Kann es sein, das nur dann ein Zündfunke ansteht wenn alle Sensoren und die Benzinpumpe einen Impuls zurück zum Hallgeben senden??
Übrigens, bis zur Zündspule auf Klemme 15 habe ich 12 Volt.
Na Ja, wie dem auch sei ich bin mit meinen Kenntnissen auf jeden Fall am Ende.

Verzweifelte Grüße aus Erkelenz

Frank

Uri springt nicht mehr an

Verfasst: 5. November 2007, 21:30
von solex
Wenn dein Benzinpumpenrelais gebrückt wäre dann würde sie ja laufen...wenn nicht defekt!

Wenn das Relais gebrückt wäre, dann würde die Pumpe ja angesteuert werden, dazu nimm deine Sitzbank hinten raus...nähe der Batterie läuft ein Gelb/Grünes Kabel das dort auch eine Steckverbindung besitz und danach einfach im Unterboden durch eine Tülle verschwindet, messe dort müssen 12Volt anliegen, Wenn "ja" und Pumpe nicht läuft sowie Masse der Pumpe i.o...dann Pumpe defekt

Das sollten wir schon mal abklären damit wir uns danach auf die Zündung konzentrieren können!

Das 12Volt an der Spule liegen ist ja schon mal toll, jetzt aber zuerst noch prüfen ob der Funke an den Kerzen fehlt...oder ob schon gar keiner aus der Spule (Kleme4) kommt.

Das mittlere Kable von der Verteilerkappe rausziehen und so 2-3mm gegen Masse halten und Motor starten und schauen ob es funkt oder nicht!

[Dieser Beitrag wurde am 05.11.2007 - 19:33 von solex aktualisiert]