Seite 2 von 2
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 22:30
von Manfred
Chringel hat mal wieder Recht
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 29. August 2008, 15:03
von Uri82
ZUM hat geschrieben:
Vorne gibts in dem Sinne keine alte und neue Achse. Der einzige unterschied ist mit oder ohne ABS. Beim 20V kamen dann die Guss-Querlenker mit einem anderen Traggelenk, das aber auch nur da passt, dazu.
Es gibt 2 verschiedene Achsversionen.Es wird lediglich nur noch eine Version bei Audi angeboten.Da steht dann dabei,daß man bei Kauf der Traggelenke die Querlenker und den Stabi bis Baujahr 07/82 mit neu kaufen soll/muß.
chrigel hat geschrieben:
Bei meinem 82er war vorne eine Seite auch noch das alte Traggelenk und auf der anderen Seite das neue. Geht also irgendwie schon.
Wobei die Betonung auf "irgendwie" liegt.
chrigel hat geschrieben:
Grössere Probleme wirst Du mit den Stabilisatorgummis haben. Weder vorne noch hinten innen und aussen ist was erhältlich. Die Querlenkergummis kriegst Du über Audi Classic Parts. Spurstangen oder Spurstangengelenke kriegst Du nicht mehr für einen 82er. Wenn alles so vergammelt ist musst Du fast auf neuere Technik umbauen. Aber da brauchst Du diverse Teile. So aus dem Kopf für hinten:
Federbeine, Hilfsrahmen, Traggelenke und Verbindungsstücke, Querlenker und Spurstangen. Stabilisator entfällt. Wenn dann noch Probleme mit den hinteren Bremszangen hast diese auch noch.
Vorne wären wir beim Hilfsrahmen, Querlenker, Traggelenke, Stabilisator und Koppelstangen. Koppelstangen sind e.o.E. Rest sollte noch erhältlich sein.
Ich bin selbst gerade den Umbau auf 83`er Achse am vorbereiten.
Querlenkergummi`s sind im Zubehör erhältlich.Die restlichen Gummi`s inklusive Getriebe-,Diff.-Lager und Stabigummi`s gibt`s noch original.Ich meine die Getriebelager sogar auch im Zubehör.
Koppelstangen und diese Distanzhülse,welche hinten zwischen Hilfrahmen und Karosserie sitzt sind e.o.E.
Traggelenke vorne habe ich nur original gefunden.Traggelenke und Spurstange hinten sind im Zubehörhandel verfügbar.
Für Hilfsrahmen,Querlenker,Stabi,Federbeine hinten u.s.w. hatte ich mir einen Schlacht-90 Quattro zugelegt und bei der Aufbereitung auf die Hilfe von Chris (Buster) zurückgegriffen.
Stoßdämpfer habe ich übrigens Bilstein von Stossdämpfer Boettinger genommen.
Rene
Rene
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 29. August 2008, 15:24
von ZUM
uri82 hat geschrieben:
Es gibt 2 verschiedene Achsversionen.Es wird lediglich nur noch eine Version bei Audi angeboten.Da steht dann dabei,daß man bei Kauf der Traggelenke die Querlenker und den Stabi bis Baujahr 07/82 mit neu kaufen soll/muß.
Ja, da habe ich mich wohl vertan. Ich habe direkt alles neu verbaut mit den vorderen 81er Federbeinen.
Gruss Markus
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 29. August 2008, 16:26
von chrigel
Hallo Rene
So weit so gut.
83er Modell kenne ich nicht. 82er hat einen Stabi hinten drinn mit Durchmesser 16mm. Dieser Stabi wird am Hilfsrahmen innen mit Schellen gehalten. Ebenso wird er aussen an den Querlenkern mit Schellen gehalten. An beiden Orten hat es Gummilager. Wenn Du mir eine Adresse geben kannst wo ich zu solchen Gummis komme wäre ich Dir dankbar. Der 83er hat hinten keinen Stabi mehr laut ETOS. Auch hat er schon den neueren Hilfsrahmen, Federbeine und andere Spurstangen. Müsste mit Jg. 84 identisch sein und dort kenne ich mich wieder aus.
Das selbe vorne. Der 82er hat die alten Querlenker wo die Stabiaufnahme direkt mit Gummis und Schellen erfolgt. Der 84er hat Koppelstangen.
Und jetzt würde ich gerne wissen was ich mit neuen Traggelenken anfangen soll. Meine Federbeine hinten am 82er haben runde Befestigungslöcher mit 18mm Durchmesser, also wie vorne. Ab 83 sind dort 2 M8 Gewinde zum befestigen. Nützen Dir also neue Querlenker nichts, ausser Du baust von vorne die Traggelenke ab D900001 ein. Ob man dann die Achsvermessung hinkriegt weiss ich nicht.
Der 84er hat vorne einen Stabi vom Durchmesser 26mm.
Der 82er hat 24mm. Darum passen auch dort die Gummis nicht. 857 411 327 A sind von D900001-F900980
also 83-85 und die gibts beim Freundlichen nicht mehr.
Das die Gummilager vom Hilfsrahmen, Differential oder Hinterachsaufhängung nicht mehr Lieferbar sind hat nie jemand behauptet.
Spurstangen hinten bis 83 haben eine so komische Biegung drin. Die Befestigung am Hilfsrahmen erfolgt von oben. Ab 83 von hinten. Alte Spurstangen sind ca. 10cm länger als vom neueren Typ wegen der Federbeinschenkel. Alte sind mit Klemmschellen gesichert, die neueren mit Kontermuttern SW 22.
Und Markus sagt schon das richtige. Es gibt ohne ABS und mit. Unterschied ist ein Loch im Federbein für den Sensor und Radlager 82mm anstelle von 75mm.
Wir sprechen nur von 10V. Beim 20V sieht das sowiso anders aus.
Sorry hab jetzt evt. ein bisschen viel geschrieben aber mit dieser Problematik befasse ich mich schon länger und suche Lösungen.
Gruss Chrigel
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 31. August 2008, 17:50
von Uri82
Chringel,
die Achsen von 83 und 84 sind identisch.Der hintere Stabi entfällt.
Ich habe nicht geschrieben,daß Du neue Traggelenke benötigst.Ich habe lediglich zu Deiner Ausführung,daß vorne ein neues und ein altes Gelenk montiert ist und es irgendwie paßt,bemerkt,daß die Betonung auf "irgendwie" liegt,da die Gelenke laut meinem Wissensstand nicht identisch sind.
Meine Angabe zur Verfügbarkeit von Gummi`s,Gelenken u.s.w. bezieht sich auf die 83/84`er Achse und NICHT auf die davor.Auf Grund der Teilelage bei der Achse bis 83 habe ich mich zum Umbau entschlossen und im Post nur Kund getan,daß ein Umbau ausnahmsweise mal nicht an der Teilepolitik von Audi scheitert.
Beim Thema Achse kann man beim `82 wohl das ABS getrost vernachlässigen.So weit ich weiß,kam dieses erst 84 oder 85.
Worauf ich hinweisen möchte ist folgendes.Es werden die Traggelenke für vorne unter Teilenummer 857 407 365E b.z.w. 366E angeboten.Dahinter steht: bis Fg.-Nr.C 902 000 Teilenummer 893 407 147C b.z.w. 148C und 857 411 309D mitverwenden.Das sind die Querlenker und der Stabi.Was genau der Umbau auf 83/84`er Achse wäre.Auf das ganze Kleinzeugs (Koppelstangen,Schellen,Gummi`s etc.) wird im ETOS/ETKA allerdings nicht hingewiesen.Und den Aggregateträger haben sie auch vergessen,da die Stabischellen für den neuen Stabi mit jeweils 2 Schrauben befestigt sind und die des alte nur mit jeweils einer.
Böööse Falle !!!!!
Bei der Hinterachse verhält es sich ähnlich.Hier kommen dann anstatt des Stabi`s lediglich die Radlagergehäuse dazu.Was dann gleichzeitig die anderen Spurstangen und den Hilfrahmen erfordert.
In sofern gab es eine Achse bis Fg.-Nr. C 902 000 und eine von D 900 001 - K 020 000.Danach kam dann der 20V.Ergo wurden im 10V zwei verschiedene Achsen + eine mit ABS verbaut.
Du siehst,ich bin auch an der Thematik dran,habe mich aber mittlerweile ergeben und baue um.
Rene
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 1. Dezember 2008, 12:58
von Schmiddi
Vielen Dank erstmal für die Info`s!
Ich werde mal versuchen, das alte Fahrwerk wieder hinzubekommen. Hier und da hab` ich schon was erreichen können. Auch wenn es bestimmt noch einiges an Zeit dauert, bis ich alle passenden (Original-)Teile zusammen habe. Will mir nicht zuviel auf einmal vornehmen, sondern die Arbeit aufteilen, z.B. in Fahrwerk, Bremsen usw. Denke, sonst ist man schnell frustriert, gerade wegen der Ersatzteillage und den Preisen dafür.
Es grüßt hochmotiviert
der Markus