Seite 2 von 3
Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 00:24
von 1986erURI
redRoodster hat geschrieben:Bei mir kommt auch nirgends Longlife Öl rein, braucht keine Sau, ist nur teuer und kann nix was ein "normales" nicht auch kann.
Mit dieser Aussage würd ich ein bisschen aufpassen. wenn du 30 000km oder mehr mit dem gleichen Öl fährt kannst nicht einfach ein 10w-40er Pommesöl reinfüllen! Deim Diesel dickt das öl nach mehreren Km stark ein wegen dem Ruß der beim Verbrennen entsteht und dann ist auf einmal ein 10W-40 ein 75W-90er Getriebeöl! (übertrieben ausgedrückt) Und da beim Pumpe-Düse System ein "bischen" mehr Druck im Spiel ist fliegt dir schnell mal die Nockenwelle entgegen,...
zudem ist das VW Longlive Öl Graphit haltig, um denn Schmierfilm aufrecht zu halten wenn mit 2200bar Diesel eingespritzt wird. Da knallts ein wenig mehr als beim 70Ps Golf!
Soll kein Besserrisches Gefasel sein nur ein kleiner Gedanken Stoß. [img]smiley_008.php[/img]
Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 09:53
von Uwe
Hm , wie habe ich dann 360TKM auf meinen Uri gefahren ohne diese Aditive ???
Es wurde nur 15W40 verwendet und der Motor war nicht fertig , ungefähr mitte der Verschleißgrenze ...
Das ist mir dann jetzt ein Rätsel ....
Gruß Uwe[Dieser Beitrag wurde am 14.03.2010 - 18:20 von Uwe aktualisiert]
Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 11:00
von Dirk
... weil du das Öl im Uri bestimmt keine 30000 km am Stück gefahren hast

Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 11:20
von Uwe
Hm , möglich das ich alle 10-15 tkm einen Ölwechsel gemacht habe ....
Habe ich glaube ich mal irgendwo gelesen .
Gruß Uwe
Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 14:57
von 1986erURI
Hab auch nicht geschrieben das der Uri ein Longlive Öl oder dergleichen braucht oder? Additive sind auch im 15W-40 ohne die würds ja direkt aus der Erde kommen. 15W-40 sagt nur die Viscosität mehr nicht!
Hab auch nen S4 AAN gehabt mit 360tkm hab denn Motorzerlegt und der hat fast Null verschleiß! und hatte auch nur 10W-40 billig Öl!
Gruß
Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 15:45
von Manfred
Wie auch immer, das mit dem Öl ist halt auch ne Glaubensfrage.
Ich persönlich nehm das wo sich bei mir gut bewährt hat, egal was andere gehört oder gelesen haben.
Ne neue Öldiskussion würde doch eh wieder ins Nirvana laufen.[img]smiley_004.php[/img]
Lassen wir das einfach so stehen würd ich sagen.
Gruß
Manfred
Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 17:41
von Dirk
Jep, seh ich auch so ....
Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 21:30
von Matzerm1
viel Wichtiger ist der richtige Ölstand und regelmässig Öl + Filter wechseln.
Und dann noch die Fahrweise
Weil da kann das beste Öl schnell an seine Grenzen kommen.
Gruß Matze
Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 21:46
von RedRooster
@1986erUri
Ich wollte auch keinem ausreden ein LongLife zu fahren, ich selbst halte nix davon, weil ich A keine 30tkm mit dem selben Öl fahre und B das Preisleistungsverhältnis nicht das gelbe vom Ei ist. Der A8 vom Vater und auch der 1,8T von da Mama bekommen ein 10W40 von Shell, da kostet mich der Liter 1,50 und lieber mach ich da jedes Jahr einen Ölwechsel als nur alle 1,5 Jahre, die Kosten sind einfach ein Witz und der "Dreck" bzw auch die evtl. Wassereinlagerungen durch Kurzstrecke fliegen auch mit raus. Im Garantiezeitraum würd ich das auch nicht machen, aber später auf alle Fälle. Aus eigener Erfahrung kann ich auch nichts negatives über einen Wechsel zu normalem Öl sagen, haben sehr viele Kunden die kein Longlife wollen und dann aber zusätzlich nur alle 30-40tkm zum Wechseln kommen, wenn überhaupt und da ist noch keiner draufgegangen auch mit Laufleistungen von weit über 300tkm. Nach Vorschrift ist das freilich nicht, dessen muß man sich bewußt sein, ganz klar. So jetzt aber Schluß damit, hat ja nix mit Öl fürn Uri zutun und ist eh eine Glaubensfrage.
P.S: Ich hab viel mit den Pumpedüse zutun

Motoröl WR?
Verfasst: 9. März 2010, 23:58
von 1986erURI
ja da habt ihr Recht ist ne Glaubensfrage!
Hab mich mal lange mit dem Thema Motoröl auseinander gesetzt.
Hab auch nen A8 aber nen 3,3l TDI weiß nicht ob der sich über ein 10W-40 freuen würd nach dem er jetzt schon so anfällig ist. (Turbos, Nockenwellen,...)

ein echter KACK-Motor!