Seite 2 von 3

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 15. Oktober 2010, 22:53
von ZUM
Stonegrey20V hat geschrieben:
Wie kannst du die steuerzeiten der ADU einlasswelle in denn rep. Leitfäden von RR und AAN nachsehen ???
Ganz einfach, die RS2 (ADU)-Einlassnockenwelle hat die gleiche Nummer (034 109 021 AN), wie die ABY- und die frühen AAN-Einlassnockenwellen. Und diese wiederum haben die gleichen Steuerzeiten, wie die RR/3B-Einlasswellen.
Was aber möglich ist, dass die Einlasswelle um 10° verdreht wird, durch die Montage mit der ADU-Auslasswelle, -Reimentrieb und -Wasserpumpe. Anders kann ich mir nicht vorstellen wo die unterschiedlichen Gradzahlen herkommen (Die Ventilöffnungsdauer von 202° ist bei allen Einlassnockenwellen identisch).
Mit dem originalen 3B-Riementrieb wird die Auslassnockenwelle wahrscheinlich nicht ganz richtig stehen (Im Vergleich zum RS2), weil der ADU auch ein anderes Nockenwellenrad, als der ABY/AAN hat. Um das ganz genau einzustellen, brauchst Du dann ein verstellbares Nockenwellenrad.


Gruss Markus

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 15. Oktober 2010, 23:10
von Stonegrey20V
Hallo Markus.
JA, das es beim RS2 um nen halben zahn fehlt ist mir bekannt. Ok das könnte dann auf die unterschiedlichen angaben von 3B/RR/ABY/AAN zu ADU bei der einlasswelle führen! Die welle ist praktsich die selbe nur wird sie anders angegeben wegen dem halben zahn versatz! Is aber eh egal weil ich die wegen fehlenden VT antrieb nicht brauchen kann. und denn halben zahn der auslass muss ich mit nem verstellbaren NKW rad ausgleichen. dann passts mit dem 3B riementrieb wiéder zusammen! Stimmts??
MFG & Danke , Gruss klaus[Dieser Beitrag wurde am 15.10.2010 - 21:15 von Stonegrey20V aktualisiert]

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 15. Oktober 2010, 23:46
von ZUM
Stonegrey20V hat geschrieben:
und denn halben zahn der auslass muss ich mit nem verstellbaren NKW rad ausgleichen. dann passts mit dem 3B riementrieb wiéder zusammen! Stimmts??
Wenn ich keinen Denkfehler gemacht habe, dann stimmt das so. Allerdings wirst Du auch mit der ADU-Auslasswelle ziemlich viel Ansprechen unten raus verlieren. Hohenester hat bei seinen RS2-Umbauten gerne mal die ABY-Auslasswelle verbaut.


Gruss Markus

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 18. Oktober 2010, 01:25
von SvenM
Für eine Leistungssteigerung um 400 Ps im Hydrostössel betrieb würde ich die RR(3B) Einlaß und die NM Auslaß verwenden.

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 18. Oktober 2010, 19:22
von Manfred1
Eigendlich braucht man gar keine anderen Wellen,egal wieviel PS.Wir reden doch von Turbos oder?

Meiner dreht 7200U/min 580PS(bei momentanen Lader)780NM.Alles mit den ABY Wellen.Das mit den Wellen ist meiner Meinung nur Einbildung um das Ansprechverhalten kaputt zu machen.

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 20. Oktober 2010, 21:27
von Stonegrey20V
SvenM hat geschrieben:
Für eine Leistungssteigerung um 400 Ps im Hydrostössel betrieb würde ich die RR(3B) Einlaß und die NM Auslaß verwenden.
@SvenM , hallo. hast du erfahrungen zum unterschied zwischen ADU und NM auslasswelle? mfg klaus

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 24. Oktober 2010, 20:18
von SvenM
Hi ich selber fahre die NM Welle, kann nur von nem Kumpel(R.Rumler) berichten der seinen 200er Audi in mehreren Schritten auf 800 PS umgebaut hat.
Der unter anderen nach der NM Welle die ADU gefahren hat, bevor der Umstieg auf Mechanischen Ventiltrieb anstand. Ich kann dir eine Excel Tabelle Mailen mit den Technischen Daten.
Es kommt auf deine Angestrebte Leistung an die du Fahren möchtest. Ich würde Über 400 Ps immer auf Mechanisch umbauen.

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 24. Oktober 2010, 21:32
von Stonegrey20V
hallo sven! Ja Rene Rummler is mir bekannt (macht der nicht fürn Kowatsch ab&zu was, teile)?
Nee über 400 will ich nicht, kann ja auch der lader net. Und es bleibt schon bei denn Hydros!
Brauchst bei der NM welle auch ein verstellbares Steuerkettenrad? der NM basiert ja aufm 3B. also hast ja da nicht den halben zahn versatz am zahnriemen wie beim ADU! du hast nee PN wegen der tabelle

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 24. Oktober 2010, 21:53
von SvenM
Bei der NM Welle brauchts die verstellbaren NW-räder noch nicht.Zahnriemen ändert sich nichts.Das einzige Prop.wird sein die ist e.o.E.

7A nockenwellen tunning

Verfasst: 1. Mai 2011, 21:48
von Stonegrey20V
Habe jetzt die NM auslasswelle drin. Von untenraus keinen Unterschied zur serienwelle. Dafür ist es jetzt ab mitte 3500u/min besser. Er dreht einfach freier hoch.