Seite 2 von 3

Tachoabweichung

Verfasst: 29. Januar 2006, 20:11
von peteraretz
Hi,jeder zweite hat doch schon ein Navi oder jemanden, der ein mobiles hat. Die Dinger haben eine Abweichung von ca. 2-3 km/h. Da kann man doch eine ziemlich genaue Messung vornehmen.Aber wundert euch nicht, was das Digifiz anzeigt.

Tachoabweichung

Verfasst: 29. Januar 2006, 21:16
von Mikevorlaender
So, dann auch noch meinen Senf dazu....Ich hab damals bei meinem RS2 auf dem Leistungsprüfstand auch gleich den Tacho testen lassen!War nichtmal besonders teuer!Die Sache mit dem Tacho war nur Nebeneffekt, mir gings da um die Leistung..... ; )Ergebnis: Bei genau 100km/h laut Tacho fuhr das Ding tatsächlich 99, irgendwas, also super genau! Bei 150 Km/h war die Abweichung dann so ca 2 km/h, also auch nicht viel..... und laut Tacho ging der auf der Bahn 300....welch schöne Vorstellung....Die mit dem Uri zu realisieren dauert wohl noch n bisschen bei mir!Planung läuft.....

Tachoabweichung

Verfasst: 30. Januar 2006, 15:46
von Uriger20V
Meiner lügt auch !!!Hatte schonmal bei einem VDO Dienst nachgefragt...war ne teure Angelegenheit !!!Nagelt mich nicht fest, aber es waren über 500EUR.Gruß MARCO

Tachoabweichung

Verfasst: 30. Januar 2006, 16:07
von peteraretz
Hallo Mike,das deckt sich mit meinen Informationen, das die RS2 super genau gehen, aber die S2 sowie Uri Tachos zwischen 8 und 10% Vorlauf haben.

Tachoabweichung

Verfasst: 30. Januar 2006, 20:28
von mktfabian
Habs sogar genau aufgeschrieben. Hab das rote Digi drin, und das zeigt irgendwelche gerwürfelten Zahlen an Auch 255, alles am Blinken, und das GPS-Dings zeigte 239 an.Ich kann Jürgens Feststellung nur bestätigen, die alten Analogdinger waren sehr genau. Mein 80er q zeigte auch extrem genau an...Viele Grüße Kai

Tachoabweichung

Verfasst: 2. Februar 2006, 02:33
von luckyloser
Also ich kanns ebenfalls bestätigen die roten digis gehen ganz schön kräftig vor,bei mir schauts auf gerade strecks so aus:digi: 55 GPS:49digi:130 GPS:119digi:255 GPS:237 :roll: :( urige grüßeholger

Tachoabweichung

Verfasst: 2. Februar 2006, 22:02
von coolyhat
Liegt voll in der Toleranz! 7% vom Vollausschlag. Wenn er 255 anzeigt kann das durchaus 237 sein!Siehe mein Posting vom 28.Gruß PeterAch so, noch was: NICHT NUR DER TACHO, SONDERN AUCH DER KILOMETERZÄHLER GEHT VOR!!!D.h. bei 100.000 km kann es gut sein, daß Du nur 93.000 drauf hast![Dieser Beitrag wurde am 02.02.2006 - 21:21 von coolyhat aktualisiert]

Tachoabweichung

Verfasst: 20. Februar 2006, 22:30
von thebusman
Hallo Leute,
jetzt war es mal soweit. War auf der Bahn mir dem Uri. Anzeige 85 - gefahren 79, Anzeige 120 - gefahren 112, Weiter war es nich dann war die Stadtautobahn zuende.

Weiter Messungen folgen.
Viele Grüße
Jürgen

Tachoabweichung

Verfasst: 24. Februar 2006, 22:04
von Patrick20V
Wenn man über Reifenumfang, Übersetzung und Motordrehzahl die maximal Geschwindigkeit ausrechnet, kommt man auf etwas mehr wie 260km/h bei 7200U/min und original Bereifung.
Mit einem Chip bekommt man den Urquattro fast ausgedreht somit passt der Tacho dann wieder, da er bei 255 stehen bleibt.
Mit dem original Programm von Audi Sport mit 240PS hab ich auf der Autobahn auch die 255 auf den Tacho bekommen.
Der Urquattro Tacho und der vom S2 gehen schon gewaltig vor. Der Urquattro ist aber kein Heizerauto für die Bahn. Er ist als Rallyeauto konzipiert und für kurvige Straßen gedacht.
Daher brauch man den Tacho nur das man nicht geblitzt wird.
Über den BC lässt sich die Geschwindigkeit auch genauer ermitteln.
Tempomat (falls vorhanden) rein, Durchschnittsgeschwindigkeit reseten
der dann angezeigte Wert ist dann schon besser.

Tachoabweichung

Verfasst: 25. Februar 2006, 20:12
von thebusman
@Patrick20V
Hallo,
Bei Deiner Berechnung über den Abrollumfang vergißt du aber den Schlupf, der liegt bei allradgetriebenen Fahrzeugen zwischen 3 und 7%.

Grüße Jürgen