Seite 2 von 2

Re: Silikkon Schlauchkit 10V von GT-Motorsport

Verfasst: 7. Juni 2012, 12:56
von brun
Ich hab den gleichen Schlauchkit. Stimmt, das originale Kniestück aus Metall braucht man noch.

Aber auch damit hat hat es bei mir nicht gepasst, denn das 90 Grad-Winkelstück von GTM war weniger als 90 Grad... Der Schlauch zum K-Jet sitzt damit zu straff und drückt gegen die Rückseite vom Scheinwerfer. Ich habe das Original-Winkelstück wiederverwendet und damit ging's.

Re: Silikkon Schlauchkit 10V von GT-Motorsport

Verfasst: 27. Juni 2012, 18:29
von Buenni
brun hat geschrieben:Ich hab den gleichen Schlauchkit. Stimmt, das originale Kniestück aus Metall braucht man noch.

Aber auch damit hat hat es bei mir nicht gepasst, denn das 90 Grad-Winkelstück von GTM war weniger als 90 Grad... Der Schlauch zum K-Jet sitzt damit zu straff und drückt gegen die Rückseite vom Scheinwerfer. Ich habe das Original-Winkelstück wiederverwendet und damit ging's.

so wars bei mir auch !!

Gruß Bünni

Re: Silikkon Schlauchkit 10V von GT-Motorsport

Verfasst: 5. Juli 2012, 00:07
von brun
Und heute noch einen Fehler entdeckt: der Schlauch vom LLK zur Drosselklappe ist zu lang. Deswegen knickt der Schlauch. Ausserdem muß man ihn so weit über den LLK schieben, dass das aufgedrückte Logo unter dem Schlauch verschwindet. Dann kann man ihn nicht gut mit der Schelle abdichten -> Falschluft!

Re: Silikkon Schlauchkit 10V von GT-Motorsport

Verfasst: 5. Juli 2012, 09:28
von Manfred
Lieber zu Lang als zu Kurz :mrgreen:
Gekürzt ist er schnell.

Re: Silikkon Schlauchkit 10V von GT-Motorsport

Verfasst: 5. Juli 2012, 12:35
von wego0002
Hello Brun,

wenn der Schlauch zu lang und einknicked ist, ist meistens das Motorlager hin. Bau ein neues ein und du wirst sehnen wie der orginal Schlauch wieder passt.

Ciao

Werner